Sich in den Bus setzen, wenn Busfahrer nicht da ist?

vom 15.01.2018, 10:25 Uhr

Neulich habe ich eine interessante Situation beim ZOB am Bahnhof erlebt. Dort haben die Busse oft einige Minuten Standzeit und kommen etwas früher an. So haben die Busfahrer Pause und verlassen daher auch oft den Bus um eine zu rauchen oder sich kurz zu bewegen. Meistens sind sie dann auch nicht mehr in direkter Nähe des Busses.

Bei mir war so, dass der Busfahrer den Bus verlassen hatte und auch Geld und seine persönlichen Sachen rausgenommen hatte. In diesem Fall fand ein Personalwechsel statt. Er verließ den Bus und ging weg. Dabei ließ er allerdings alle Türen offen. Mehrere Personen sind sowohl hinteren als auch vorne in den Bus eingestiegen, als keiner da gewesen ist. Da ich ohnehin ein Ticket kaufen musste, habe ich vor dem Bus gewartet, da ich diesen nicht ohne Ticket betreten wollte.

Wie würdet ihr in einer solchen Situation agieren? Gehört es sich, sich in einen Bus zu setzen, bei dem offensichtlich kein Busfahrer ist? Oder seht ihr da kein Problem und erlebt diese Situation öfter?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das kann man für Deutschland ganz anders beantworten. Soviel ich mich erinnern kann, darf man dort nur vorne einsteigen und dann schaut der Busfahrer auch gleich, ob man einen gültigen Fahrschein hat. In Österreich darf man bei jeder Tür einsteigen und auch aussteigen. Den Busfahrer kümmert es keinen Deut, ob man ein Ticket hat oder auch nicht. Bei uns stehen oft die Busse mit offenen Türen herum, während es einen Fahrerwechsel gibt oder der Busfahrer sich eine Gratiszeitung holen geht oder einfach nur eine Zigarette rauchen will.

Bevor ich Deinen Beitrag gelesen habe, hätte ich nicht daran gedacht, dass dann ein Zustieg in anderen Ländern ein großes Problem wäre. Wenn bei uns die Türen offen sind, darf man immer zusteigen. Wenn dies nicht erwünscht ist, verriegelt der Busfahrer die Bustüren so, dass man sie von außen nur mehr per Schlüssel aufmachen kann. :pray:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


celles hat geschrieben:Das kann man für Deutschland ganz anders beantworten. Soviel ich mich erinnern kann, darf man dort nur vorne einsteigen und dann schaut der Busfahrer auch gleich, ob man einen gültigen Fahrschein hat.

Tut mir Leid, aber du schreibst kompletten Unsinn. Ich lebe in Deutschland und das schon seit Jahrzehnten und ich habe diese Beobachtung nie gemacht. Wie kannst du nur behaupten, dass das in Deutschland pauschal so ist? Soweit ich weiß ist das immer eine Frage des Standortes. In Dörfern und Kleinstädten ist es durchaus üblich, dass man nur vorne einsteigt und dann sofort das Ticket vorzeigen muss. Mir fallen spontan aber mindestens 5 Großstädte in Deutschland ein, wo das genauso läuft, wie du es für Österreich beschrieben hast: man steigt ein, wo man will, weil die Türen alle geöffnet sind und es juckt keinen Busfahrer, ob man ein Ticket dabei hat oder nicht.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das kann ich auch bestätigen. Wenn man sowieso ein Monatsticket hat, dann ist es doch sowieso egal. Und wer in einer größeren Stadt oder zu Schulbeginn oder Ende mal gesehen hat, was in den Bussen so los ist, wird auch nicht mehr annehmen, dass der Fahrer überhaupt die Möglichkeit hat alle Tickets zu kontrollieren. Da werden alle Türen geöffnet, um der Massen überhaupt Herr zu werden.

Ich bin zu Schulzeiten auch immer mit dem Bus gefahren und habe die hier geschilderte Situation hunderte von Malen erlebt, ohne dass der Fahrer etwas gesagt hätte. Manche hatten auch die Tür geschlossen, wenn sie draußen waren und rauchen, aber die meisten waren doch froh, wenn der Einstieg schnell über die Bühne ging. Warum sollte das im Bus auch anders sein als in der Bahn oder Straßenbahn? Da steht ja auch nicht jemand und kontrolliert jeden Einsteigenden.

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich bin in Deutschland immer nur vorne eingestiegen und kenne das nicht anders. Auch zuletzt in Celle. Dort hat man mich sogar nach vorne gerufen und mir mitgeteilt, dass mein Niedersachsen Ticket nicht gelten würde. Von Deutschland her kenne ich das nicht anders, auch dadurch wird ein Fahren ohne Ticket auch unmöglich gemacht. :think:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Also ich komme ja nicht aus Deutschland und kann deshalb nur über die Situation in Österreich berichten. Und dort ist es so oder so so, dass man das Ticket entweder schon hat (In Form eines Wochen, Monats oder Jahrestickets) und es ansonsten möglich ist, es im Bus zu lösen.

Wenn der Fahrkartenautomat funktioniert, dann bei dem im Bus befindlichen Automaten. Und im äußersten Notfall kann man dann auch beim Busfahrer lösen. Bei der Bahn ist das was anderes, da gibt es keine Schalter im Zug. Man muss diese vorab beim Bahnhof lösen. Andernfalls bezahlt man hohe Strafsummen im dreistelligen Bereich, weil man dann als Schwarzfahrer durchgeht.

Die Zeiten, bei denen man in der Bahn lösen konnte, wo es noch Schaffner gab, sind vorbei. Jetzt gibt es nur noch Kontrolleure, die hart strafen, wenn man kein gültiges Ticket dabei hat. Lediglich bei privaten Zugunternehmen kann noch im Zug gelöst werden.

Ich sehe kein Problem, wenn die Leute einsteigen, wenn kein Busfahrer da ist. Was möchte da schon großartig passieren. Wenn es wie gesagt so läuft, dass der Busfahrer die Wertsachen mit nimmt. Ansonsten würde ich diese Handlung auch als grob fahrlässig empfinden.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Bei mir in der Stadt ist es mittlerweile auch so, dass man nur vorne beim Fahrer einsteigen darf und das Ticket zeigen muss. Wenn der Bus am Busbahnhof anhält und ein Fahrerwechsel stattfindet, dann müssen alle Fahrgäste aussteigen, auch wenn sie weiterfahren möchten und eben warten, bis der neue Fahrer wieder da ist oder eben der Fahrer zurück ist.

Wenn aber der Bus offen steht und kein Fahrer in Sicht ist, dann würde ich mich auch schon in den Bus setzen und schauen, was passiert. Sicher kann es sein, dass man die Fahrkarte auch noch mal zeigen muss, aber während man auf den Fahrer wartet, sitzt man schon mal trocken und auch wärmer als draußen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Du meine Güte, was haben denn bitte die Regeln des jeweiligen Verkehrsverbundes mit der Größe der Stadt oder Schülern zu tun? Traut man Busfahrern so gar keine Flexibilität zu? Ich lebe in der Großstadt und hier steigt man vorne in zwei Reihen ein.

Die einen zeigen dem Busfahrer ihr Ticket oder kaufen eines und die anderen halten ihre Monatskarten vor das Lesegerät. Wer hinten einsteigen muss, weil er einen Rollator nutzt oder einen Kinderwagen dabei hat, muss seinen Fahrschein trotzdem zeigen oder wird nach vorn zitiert. Das gilt prinzipiell auch bei Schülermassen. Wer meint da hinten durchzurutschten, der bekommt die Ruhrpottschnauze zu spüren und hat entweder eine Fahrkarte oder er fliegt raus.

Wenn dieses System nicht klappt, weil alle Türen offen sind und ganze Horden einsteigen, dann ist das eben an einigen Haltestellen so. Das ändert aber nichts an den grundsätzlichen Regeln. Und ähnlich flexibel ist es hier auch an den Endhaltestellen. Ich steige regelmäßig an einer Haltestelle mit einer Viertelstunde Pause und Sanitäranlagen für die Bus- und Straßenbahnfahrer um.

Und da ist das Verhalten flexibel. Der eine Fahrer lässt den Bus offen und geht auf die Toilette oder mit dem Straßenbahnfahrer reden. Der nächste macht ihn zu. Der eine macht Pause auf dem Sitz und schließt sich ein. Der nächste lässt derweil unkontrolliert einsteigen und wieder ein anderer kontrolliert dabei. Rauchende Fahrer stehen mal am offenen und mal am verschlossenen Bus. Mal unterhält man sich und mal nicht. Da reagiert man doch immer einfach auf die Situation, oder?

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Wenn der Bus bei uns offen ist, kann man sich immer hineinsetzen. Früher hatte der Busfahrer auch alle nach vorne geholt, welche anscheinend noch kein Ticket hatten. In den letzten Jahren haben wir fast nur Busfahrer mit Migrationshintergrund und denen ist echt alles egal.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^