Sich im Dunkeln morgens sicherer fühlen als abends?

vom 29.12.2017, 14:12 Uhr

In diesem Thread war ja das Thema, ob man überhaupt in der Dunkelheit gerne zu Fuß geht. Mir war da aufgefallen, dass ich die Dunkelheit, die morgens herrscht immer ganz anders beurteilt habe und mich dort viel sicherer gefühlt habe als nachts. Heute ist das aus verschiedenen Gründen auch nicht immer so und ich mag Dunkelheit draußen generell nicht mehr so gerne.

Formal gesehen ist das natürlich Blödsinn, aber für mich hat es immer einen Unterschied gemacht, ob ich morgens um halb sieben zum Schulbus gelaufen bin oder zur Uni oder um halb acht zur Arbeit als wenn ich um 21 Uhr im Winter noch draußen gewesen wäre. Wenn das ganze dann sogar auf die Nacht zugeht, also auf nach zehn Uhr abends kam mir die Dunkelheit eher bedrohlich vor, während ich sie um sieben Uhr morgens gar nicht so wahrgenommen habe.

Möglicherweise liegt das in der Bewertung dessen, dass morgens bald die Sonne rauskommt, der Tag anbrechen wird und man seinen gedanklichen Fokus auf anderen Sachen hat als abends oder gar nachts. Kennt ihr es auch, dass ihr euch im Dunkeln morgens sicher fühlt, aber nachts dann gar nicht?

» Verbena » Beiträge: 4979 » Talkpoints: 3,27 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Meiner Ansicht nach hängt das ganz stark davon ab, welcher Wochentag gerade ist. Unter der Woche macht es mir nichts aus, morgens zur Arbeit zu fahren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es 5 Uhr morgens ist, oder 6 Uhr oder 7 Uhr. Es ist immer wenig los und es ist alles ruhig. Man sieht kaum eine Menschenseele, höchstens die Pendler. Dementsprechend fühle ich mich unter der Woche auch immer sicher.

Ich bin aber auch schon am Samstag oder Sonntag um 6 Uhr morgens mit der Bahn in der Gegend unterwegs gewesen und das fand ich deutlich unangenehmer. Ich hatte zwar meine Ruhe in dem Sinne, fühlte mich aber deutlich unsicherer, weil einige Partygänger (meist Männer und in Rudeln unterwegs) stark alkohollisiert noch unterwegs gewesen sind und da habe ich immer Bedenken, dass solche Menschen als nächstes vorhaben könnten und ob man da vielleicht zur Zielscheibe wird.

Alkohol enthemmt ja leider und da weiß man nie, wie Betrunkene da reagieren werden und wenn man Pech hat, ist man als Passant zur falschen Zeit am falschen Ort. Daher kann ich um so eine Uhrzeit am Samstag oder Sonntag nie wirklich abschalten oder entspannen, sondern bin immer sehr wachsam und achte auf jedes Wort und jeden Schritt, den diese Menschen tun.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Vielleicht hängt das auch davon ab wie belebt die Umgebung zu der jeweiligen Tageszeit ist? Wenn du morgens zum Bus oder zur Uni gehst, sind die Straßen vielleicht auch belebter als abends wenn die Straßen eher leerer sind. Ich denke je belebter die Umgebung ist umso sicherer fühlt man sich dann vielleicht auch.

Ich finde das interessant, da ich mich abends im Dunkeln überhaupt nicht unsicher fühle. Wahrscheinlich hängt das auch vor allem vom Geschlecht ab. Ich als Mann mache mir überhaupt keine Gedanken über so etwas. Erst gestern war ich im Dunkeln im Wald unterwegs und habe an ganz andere Dinge gedacht. Ich kann aber natürlich verstehen, dass dies bei Frauen ganz anders ist. Man sieht auch selten eine Frau alleine. Entweder ist der Mann, eine Freundin oder der Hund mit dabei. Wenn eine Frau alleine unterwegs ist dann in einer belebteren Gegend.

Benutzeravatar

» metalix » Beiträge: 23 » Talkpoints: 8,44 »



Wenn ich so darüber nachdenke, dann empfinde ich für mich persönlich keinen großen Unterschied, ob ich nun morgens oder abends im Dunkeln unterwegs bin. Wenn es dunkel ist, fühle ich mich allgemein nicht sonderlich wohl, wenn ich alleine unterwegs bin. Aber ich kann es mir auch vorstellen, dass es an den Menschen liegt, die noch unterwegs sind, wie sicher man sich fühlt.

Wenn man morgens unterwegs ist und alle zur Schule, Uni oder Arbeit gehen, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man sich sicherer fühlt, als wenn man später am Abend unterwegs ist und den einen oder anderen Menschen trifft, der gerade von einer Party zur nächsten geht und schon einiges getrunken hat. Aber so etwas wäre für mich auch fast der einzige Grund, die morgendliche Dunkelheit anders zu bewerten als die abendliche.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^