Sich Gerichte über Whats App bestellen und liefern lassen?
Gestern stand an der Ampel neben mir ein Auto eines Pizzalieferanten. Natürlich hatte es daher auch entsprechend Werbung angebracht. Mir ist aufgefallen, dass der Lieferant damit warb, alle Gerichte auch einfach über Whats App bestellen zu können. Darunter stand dann auch die Handynummer.
Dass man sich sein Essen über Whats App bestellen kann, hatte ich so noch nie gesehen. Ich kenne es sonst nur so, dass man sich das Essen telefonisch oder über das Internet bestellt. Ich weiß nicht, was ich von der Whats App Idee halte.
Einerseits ist das schon praktisch, aber ich frage mich, ob da nicht schnell was durcheinander geraten kann. Wenn viele Personen auf einmal schreiben und dann nicht nur eine Nachricht verfassen, sondern mehrere kleine, dann entsteht ja sicherlich schnell ein Whats App Chaos. Wie seht ihr das?
Ich sehe das Konzept eher kritisch. Es stimmt schon, dass man bei Whatsapp nicht "befreundet" sein muss wie bei Facebook, wo die Nachrichten sonst im Spam-Ordner landen und nie gelesen werden, weil die wenigsten Menschen halt regelmäßig in ihre Spam-Ordner schauen. Das Problem gibt es bei Whatsapp also nicht, sodass man sicher sein kann, dass die Bestellung auch zugestellt wird. Allerdings stelle ich mir das ziemlich chaotisch vor, gerade in Großstädten wo dann mehrere zig oder sogar hunderte von Menschen über dieses Medium bestellen. Da verliert man doch irgendwann die Übersicht finde ich.
Wieso sollte es sich anders verhalten, als wenn man per Telefon oder Online bestellt? Auch dort wird man sich auf das wichtigste beschränken und die Bestellung mitteilen. Es werden wohl kaum Nachrichten verfasst mit "wie geht es dir", "was machst du heute", die einfach unnötig sind und dann das Chaos verursachen. Zudem muss es egal von welchem Medium aufgenommen und an die Küche weitergegeben werden, ob das nun von einem Zettel von der telefonischen Bestellung gemacht wird, von einer Mail durch den Onlinebestelldienst oder von einem Smartphone mit Whats App vorgelesen wird, macht keinen Unterschied.
Diese Nachrichten werden ohnehin nochmals neu sortiert und eine Rechnung erstellt auf der dann alles zusammengefasst steht, was bestellt worden ist und wo es hin geliefert werden muss. Diese Rechnungen werden bereits beim Bestelleingang erstellt und nicht erst, wenn das ganze versendet werden soll. Somit ist immer das Essen das längste, auf was der Fahrer warten muss. Ein Chaos entsteht somit nur wegen diesem Medium meiner Meinung nach nicht, wenn der Laden ansonsten gut strukturiert arbeitet mit seinen Bestellungen.
Ich muss sagen, dass ich das Konzept zwar schon praktisch finde, es aber eher nicht nutzen werde. Ich habe meine Handynummer bewusst nur meiner Familie und meinen Freunden gegeben und so soll das auch bleiben. Somit möchte ich nicht per WhatsApp ein Gericht bestellen und damit meine Handynummer dann an den Lieferanten weitergeben.
Es mag sein, dass ich da etwas altmodisch denke, aber so bin ich eben und es gibt ja noch genug andere Möglichkeiten, sich etwas beim Lieferdienst zu bestellen. Ich denke aber auch, dass es schon möglich ist, die Übersicht zu behalten, weil die meisten Kunden doch vernünftig sein werden und eben nur die Gerichte und die Adresse in die Nachricht hinein schreiben und eben auch nur eine Nachricht schreiben. Sonst ist es schon richtig, dass es schnell zu Chaos kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1388mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?