Sich genieren, weil man an Horoskope glaubt
Ich weiß, dass meine Schwester oft ihr Horoskop liest und sich sogar teilweise danach richtet. Nun ist sie ein gebildeter Mensch und würde das anderen gegenüber nie zugeben. Im Gegenteil, sie nimmt in Diskussionen sogar die gegenteilige Haltung ein und führt Argumente dagegen an. Aber ich finde, dass auch ein gebildeter Mensch durchaus Gründe für seine Astrologiegläubigkeit anführen könnte. Glaubt ihr an Horoskope, gebt es aber nicht zu, weil ihr euch deswegen schämt? Habt ihr auch Angst davor, für naiv und abergläubisch gehalten zu werden?
Ich muss sagen, dass ich noch nie an Horoskope geglaubt habe. Das kommt auch von der diesbezüglich skeptischen Einstellung meiner Eltern. Bei uns waren Horoskope nie ein Thema gewesen und ich bin damit als Kind bzw. Jugendlicher kaum konfrontiert worden. Später habe ich mich interessehalber mal damit befasst, habe aber ehrlich gesagt nie einen wirklichen Zusammenhang zu meinem realen Leben feststellen können, der über reine Zufallstreffer hinausgegangen wäre. Dementsprechend kann ich nichts dazu sagen, ob ich mich schämen würde, wenn ich an Horoskope glauben würde.
Ich glaube nicht daran, aber ich lasse jedem seinen Glauben, egal ob religiös oder solche Sachen. Dazu braucht man doch keine logische und intelligente Erklärung. Wenn man so etwas verteufelt, dann würde man sich auch gegen alle Religionen stellen und so ein Mensch bin ich nicht. Ich grenze niemanden aus nur weil er an Dinge glaubt, die ich anders sehe oder an die ich nicht glaube. Jeder, der daraus seinen persönlichen Gewinn ziehen kann ist mir doch einiges voraus und das ist auch okay so.
Ich glaube auch nicht an Horoskope. Aber komisch - mein Sternzeichen kenne ich doch, und ich habe auch eine ungefähre Ahnung, was man "Skorpionen" so alles an Eigenheiten und Besonderheiten nachsagt. Und hin und wieder lese ich "mein" Horoskop auch, wenn ich in der Zeitung oder in irgendeinem Heftchen darüber stolpere.
Ich sehe das Ganze also nicht so eng. Wenn man im Alltagsleben davon nicht beeinträchtigt wird, kann ja jeder glauben, woran er will. Schwierig wird es nur bei den offensichtlichen Diskrepanzen, etwa wenn jemand bei jeder Gelegenheit tönt, wie rational und logisch er/sie doch sei und auf jeden sofort verbal eindrischt, der in der Kirche ein Kerzchen anzündet.
Wenn so ein Zeitgenosse dann zugibt, an Astrologie zu glauben, muss die Person schon mit der einen oder anderen hochgezogenen Augenbraue rechnen. Und da "rational" eher als schick und modern gilt, halten sich sicher viele Leute mit ihrem (Aber-)Glauben in der Öffentlichkeit eher zurück.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1127mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden? 1236mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Haustiere
- Kann man für Heimtiere in Restaurants neue Besitzer finden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1465mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?