Sich für gekauftes Essen entschuldigen?
Neulich war ich mit meinem Freund zu Besuch bei meinen Eltern und wir haben auch gegrillt. Meine Eltern renovieren allerdings derzeit und so haben wir keine Küche mehr, da dort Granit gelegt wird. Es gab daher gekauften Salat zu dem gegrillten Fleisch und meine Eltern haben auch Torte vom Konditor gekauft, Windbeutel und Erdbeeren auf dem Feld gesammelt. Während des Essens hat meine Mutter sich dann mehrfach dafür entschuldigt, dass das Essen nicht selbstgemacht ist. Normalerweise backt sie immer selbst und richtet auch alle anderen Gerichte selbst gemeinsam mit meinem Vater an.
Mein Freund konnte überhaupt nicht nachvollziehen, dass meine Mutter sich entschuldigt hat, denn seine Mutter serviert häufiger mal auch fertige Gerichte. Das liegt möglicherweise daran, dass sie ansonsten alleine kochen muss und sein Vater nicht hilft, aber sie kocht eben nicht besonders gerne und so gibt es häufiger Kuchen und andere Dinge fertig gekauft. Entschuldigt ihr euch für fertig gekauftes Essen? Kommt das womöglich auch einfach darauf an, wer was gewohnt ist?
Ich kann deine Mutter schon verstehen, wobei ich mehrfaches entschuldigen aber etwas übertrieben finde. Bei uns ist es so, dass wir beide gerne kochen und fast alles selber machen. Wenn wir zum Grillen einladen kann man eigentlich erwarten, dass man nicht nur selber gemachten Salat bekommt sondern, dass auch die Marinaden und die Saucen selber gemacht sind und das Brot selber gebacken wurde.
Wenn ich meinen Gästen dann etwas anbieten müsste, was eigentlich nicht meinen Ansprüchen genügt, weil ich gerade nicht die Möglichkeit habe eine Küche zu nutzen, würde ich mich wohl auch entschuldigen. Wahrscheinlich würde ich aber einfach direkt bei der Einladung darauf hinweisen, dass es diesmal eben nur 0815 Grillen gibt.
Ich kann es schon irgendwie verstehen, dass deine Mutter sich entschuldigt hat, aber mehrfach entschuldigen fände ich persönlich schon seltsam. Wenn ich spontan grille, dann gehe ich zum Kühlschrank und sage ein einziges Mal, dass es mir leid tut, dass ich nur gekaufte Sachen da habe und damit hat es sich dann auch.
Gekauftes muss nicht unbedingt schlechter schmecken und je nachdem um was es sich handelt, ist es auch nicht schädlicher. Außerdem wird bei deinen Eltern doch renoviert und es ist einfach aktuell keine Küche vorhanden. Da ist es auch kein Weltuntergang, wenn es gekaufte Speisen gibt, schließlich hat man nur sehr beschränkte Möglichkeiten der Zubereitung.
Wenn ein richtiges Fest geplant wäre und ich aus irgendwelchen Gründen nur noch Fertiggerichte zu Hause hätte, dann würde ich mich natürlich schon dafür entschuldigen und mir wäre das auch sehr unangenehm. Gerade dann, wenn ein Geburtstag oder eine Feier ansteht, dann erwartet man ja schon, dass es keine Fertigsuppe aus der Tüte gibt, sondern dass man sich ein wenig Mühe mit dem Essen gibt. Von daher fände ich Entschuldigungen da schon angebracht.
Wenn aber "nur" die Tochter mit dem Freund vorbeikommt, dann ist das nun auch kein so festlicher Anlass, wie ich finde und ich finde nicht, dass man da auch unbedingt alles selbst machen muss. Ich finde das nun gar nicht schlimm, zumal ihr ja auch gewusst hattet, dass deine Eltern momentan keine Küche haben. Dafür muss der Freund ja auch Verständnis haben und er wird ja auch alt genug sein, um das verstehen zu können, dass für ihn dann nicht extra gebacken werden konnte. Von daher haben sich Entschuldigungen doch ohnehin erübrigt, wie ich finde.
Gewisse Speisen mache ich eigentlich kaum selbst, so wie etwas Kuchen. Ich gestehe, dass ich Kuchen und Torten eigentlich immer aus der Gefriertruhe im Supermarkt kaufe. Schämen tue ich mich dafür überhaupt nicht und ich würde mich auch nie dafür entschuldigen. Ich stehe dazu, dass ich keine Lust habe, mich mehrere Stunden in die Küche zu stellen, um eine aufwändige Torte zu kreieren, zumal ich das auch gar nicht könnte. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich so etwas kaufe und ich fände es eher befremdlich, wenn jemand von mir erwarten würde, dass ich für einen Grillabend mit der Familie nun extra aufwändige Kuchen backe.
Du hast aber eine liebe und bemühte Mutter. Kann sie da schon etwas verstehen, denn jeder hat da ja so seine eigenen Ansprüche. Allerdings gibt es ja einen Grund warum sie das Essen nicht selber gemacht hat, deswegen finde ich es eigentlich nicht schlimm.
Also ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn man mal gekaufte Sachen anbieten muss. Was die Salate angeht, hätte sie ja auch dich bitten können, einen Salat zu machen und mitzubringen. Bei uns in der Familie ist es Brauch, bei zu vielen Gästen eben auch gewisse Sachen wie Salate oder Nachtisch auf die Gäste outzusourcen, damit nicht der Gastgeber alles alleine machen muss.
Ansonsten bist du als Tochter ja auch kein Staatsbesuch, da finde ich es legitim, dass nicht alles selbstgemacht ist. Ich finde es auch ziemlich übertrieben, wenn man dann ständig wiederholt und betont, dass es selbst gekauft ist und sich dafür jedes Mal entschuldigt.
Wenn deine Eltern die Dinge sonst immer selber machen und das dieses Mal ausnahmsweise eben nicht konnten, dann kann ich es schon irgendwie verstehen, dass deine Mutter das Bedürfnis hatte, sich zu entschuldigen. Aber ich denke nicht, dass es nötig ist, sich mehrfach zu entschuldigen. Eine einmalige Entschuldigung reicht doch völlig aus. Es ist doch auch absolut nichts schlimmes, wenn man mal gekauftes Essen anbietet, das ist doch oft auch sehr lecker.
Ich kann schon nachvollziehen, dass sich deine Mama entschuldigt hat. Immerhin ist man es bei ihr als Gast eben nicht so gewöhnt und hatte sich vielleicht auch auf ihr Essen gefreut. Dennoch finde ich es nicht gut, wenn man sich zu häufig entschuldigt. Das muss nicht sein.
Ich muss Backware auch immer kaufen, weil ich keinen Backofen habe, wobei ich mich dann auch entschuldige oder eben süße Alternativen anbiete, die ich selber gemacht habe, beispielsweise Quarkspitzen. Ich bin aber auch eher ein Mensch, der gerne selber macht und nicht irgendetwas Fertiges kauft, weswegen ich deine Mama da absolut verstehen kann.
Wenn es deiner Mutter sonst immer wichtig ist, dass sie frisch kocht für dich und deinen Freund, dann kann ich schon nachvollziehen das sie durch die Situation peinlich berührt war und sich entsprechend dafür mehrfach entschuldigt hat. Gerade wenn sie es sich auch für dieses Mal vorgenommen hatte, für euch zu kochen und es am Ende eben nur Fertigprodukte gegeben hat, da die Küche noch nicht wieder bereit war für ihren Einsatz.
Ich würde mich dafür wohl nicht entschuldigen, denn die Gäste sollten auch selbst merken, dass es ohne Küche kaum möglich ist kulinarische Höchstleistungen an den Tag zu legen und damit ist das Fertigessen doch eine gute Alternative. Lieber habe ich so etwas auf dem Teller anstatt gar nichts, gerade wenn ich Hunger habe. Und ich finde es sogar noch nett von deiner Mutter, dass sie es trotzdem geschafft hat etwas ohne Küche zu Essen auf den Tisch zu bringen und dabei sogar noch mehrere Gänge.
Bei den Geburtstagen innerhalb der Familie ist meistens so, dass es dann gekaufte Kuchen und Torten gibt. Ich bin eigentlich in der Familie meines Partners die Einzige, die noch selbst für diesen Anlass backt. Die anderen haben meistens nicht die Zeit oder auch kein Händchen zum backen. Uns macht das allen aber nichts aus. Da entschuldigt sich eigentlich auch niemand dafür, dass er die Kuchen und Torten gekauft hat.
Ich kann allerdings schon verstehen, dass es jemandem unangenehm ist, der sonst immer alles selbst und frisch kocht. Ich denke aber, dass man sich für fertige Gerichte dann nicht entschuldigen muss. Es kann doch immer zu solchen Umständen führen, dass man nicht selbst kochen oder backen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1533mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1593mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?