Sich extra freinehmen, wenn man Besuch bekommt?
Ich habe schon in einem anderen Thread erwähnt, dass ich gerne mehrere Sachen miteinander kombiniere. So werde ich Ende des Monats bei einer Veranstaltung in einer Großstadt weit weg von zu Hause teilnehmen, um mich beruflich zu vernetzen und so wichtige Kontakte knüpfen, worauf ich mich schon sehr freue.
Ich habe eher zufällig herausgefunden, dass mein Cousin - den ich schon 8 Jahre nicht gesehen habe - in dieser Stadt seit kurzem wohnt, wobei ich seine Nummer herausbekommen konnte und seitdem mit ihm wieder in Kontakt stehe. Ich habe auch schon gesagt, dass ich demnächst in seiner Stadt bin und ihn gerne treffen würde, wenn er denn Zeit und Lust hätte. Er hat daraufhin dann gesagt, dass er sich für die Zeit, wo ich da bin, dann freinehmen würde, was ich aber eher als Witz gesehen habe. Ich habe dann auch gesagt, dass ich nicht rund um die Uhr Zeit haben würde, wobei ihm das aber egal zu sein schien.
Immer wenn ich etwas neues wegen meinem Zeitplan weiß, teile ich ihm das dann auch mit damit er eben Bescheid weiß, wann ich Zeit für ihn hätte. Einmal hat er dann beiläufig erwähnt, dass er eh an meinem ersten Tag dort den ganzen Tag frei hätte, wobei er seine "Drohung" sich extra Urlaub zu nehmen wohl wahr gemacht hat. Es hat sich dann herausgestellt, dass er wohl immer Nachtschicht hat, sodass wir uns dann wirklich nicht sehen würden, wenn ich in der Stadt bin und er arbeiten müsste.
Würdet ihr euch extra Urlaub nehmen, wenn sich Besuch ankündigt, den ihr schon sehr viele Jahre nicht gesehen habt? Wie würdet ihr dann reagieren?
Wenn mir der Besucher sehr wichtig ist, dann würde ich durchaus ein paar Urlaubstage oder Überstunden "opfern", um ihn treffen zu können. Dabei ist es egal, ob derjenige nun auch die ganze Dauer über Zeit hat oder nicht. Ich möchte dann einfach flexibel sein, daher der Urlaub. Wer weiß, vielleicht stecken auch noch weitere Motivationen dahinter, wie z.B. dass dein Cousin ohnehin mal wieder ein paar Tage frei haben möchte und dies nun eine gute Gelegenheit wäre?
Als Besucher (also in deiner Position) setzt mich so etwas eher unter Druck, weil ich dann das Gefühl habe, nun auch gaaanz viel mit demjenigen machen zu müssen, auch wenn ich vielleicht ganz andere Sachen geplant habe, damit sich das Urlaub-Nehmen für ihn gelohnt hat. Dass sich jemand solche Umstände für mich macht, lässt mich denken, dass er nun auch große Erwartungen an mich stellt. Deshalb erwähne ich dann im Vorfeld 1000-fach, dass ich aber auch dies und jenes vorhabe, damit derjenige nicht enttäuscht ist.
Wenn der Besuch wichtig für mich ist oder ich weiß, dass er die Stadt nicht weiter kennt, würde ich mir auf jeden Fall frei nehmen. Ich meine man kann dann ja auch etwas miteinander machen und der Gast fühlt sich so auch mehr Wert geschätzt. Wenn man als Urlaub nehmen kann, würde ich das tun.
Ich finde es total toll von deinem Cousin, dass er sich so die Zeit für dich nimmt und eben auch zeigt, dass er sich auf jeden Fall mit dir treffen möchte. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich es genauso machen würde, wenn sich bei mir ein Besucher ankündigen würde. Dabei wäre es für mich entscheidend, wie wichtig mir der Besucher wäre. Wenn ich mich sehr über den Besuch freuen würde, dann würde ich mir vielleicht auch frei nehmen, wenn sonst kein Treffen möglich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?