Sich durch falsche Zugbeschilderung irritieren lassen?
Ich wollte gestern nach der Arbeit die U-Bahn nehmen, um damit nach Hause zu fahren, wobei ich am gewohnten Bahnsteig gewartet habe. Die Bahn fuhr dann auch zwei Minuten früher ein und hat dann etwas gewartet, wobei mir aber aufgefallen ist, dass die Zugbeschilderung komplett falsch war und mit der digitalen Anzeige am Bahnsteig überhaupt nicht zusammen passte.
Ich sprach dann auch eine andere Person an, ob das jetzt der richtige Zug Richtung XY wäre, wobei diese meinte, das wäre er bestimmt nicht, da ja die Zugbeschilderung eine komplett andere wäre. Mich hat aber irritiert, weil der Zug in die entgegen gesetzte Richtung immer auf einem anderen Gleis hält und dann auch noch in die andere Richtung fährt bzw. zeigt. Ich bin also letzten Endes eingestiegen und habe im Zug einige Passagiere gefragt, die mir bestätigten, das wäre der richtige Zug trotz falscher Zugbeschriftung. Ich bin dann auch letzten Endes im richtigen Ziel angekommen ohne Probleme.
Lasst ihr euch immer von der falschen Zugbeschilderung irritieren oder ist euch das egal und ihr steigt trotzdem ein? Ich muss ehrlich sagen, dass das das erste Mal war, dass der Zug komplett falsch beschriftet gewesen ist. Sonst habe ich da noch keine Probleme erlebt.
Als ich noch regelmäßig mit der Bahn meine Verwandten besucht habe, bin ich auch immer mal wieder mit kontroversen Beschilderung der Züge in Berührung gekommen. Allerdings ist das auch schon um die 10-15 Jahre her und damals gab es auch noch vermehrt Schilder an und in den Zügen, die händisch ein gehangen oder umgedreht werden mussten. Da passierte es auch häufig, dass das einfach vergessen wurde.
Ich würde, wenn die Beschilderung am Zug nicht mit der an der Anzeigetafel übereinstimmt, definitiv nicht einfach in den Zug einsteigen und der Beschilderung vertrauen, sondern schauen, dass ich den Schaffner oder jemanden vom Personal sehe und dort einfach kurz nachfrage wohin der Zug führt. Da ich damals nur Regionalbahn, Regionalexpress und Intercity gefahren bin, stand auch immer ein Schaffner irgendwo auf dem Bahnsteig rum.
Bei S-Bahnen oder ähnlichem ist das bestimmt schwieriger, aber da könntest du im Zweifelsfall bei Fahrgästen in der Bahn nachfragen oder nochmal auf die Beschilderung im Zug gucken. Heutzutage haben die modernen Bahnen auch meistens Bildschirme, die am Bahnhof die entsprechende Route anzeigen. Das ist gegenüber meiner Bahnzeit früher doch ein erheblicher Vorteil.
Irritiert wäre ich im ersten Moment ganz sicher, weil es einfach auch ungewöhnlich ist, dass die Zugbeschilderung nicht stimmt. Ich hatte das noch nicht, soweit ich mich erinnern kann, allerdings bin ich auch nicht wirklich oft mit dem Zug unterwegs. Ich würde es dann auch so machen und die Fahrgäste im Zug fragen, ob der Zug trotz der falschen Beschilderung der ist, den ich brauche. Wenn das dann bejaht wird, dann hätte ich auch keine großen Bedenken, an mein Ziel zu kommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 438mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?