Sich beschweren immer nur Reste beim Essen zu bekommen?
Vor kurzem habe ich erlebt, wie sich der Mann einer Freundin aufgeregt hat. Er hat meine Freundin bezichtigt, dass er immer nur die Reste vom Essen bekäme. Wenn die Kinder irgendwas nicht essen wollen würde, würde es eben stehen gelassen, weil der Papa dies sicherlich dann schon essen würde. Der Mann meiner Freundin ist da wirklich geplatzt und meinte auch, dass er doch kein Restverwerter wäre und es langsam Leid sei.
Meine Freundin war daraufhin sprachlos und meinte, dass ihr Mann absolut gegen Verschwendung wäre und einen Anfall bekäme, wenn sie denn mal etwas entsorgen würde. Auch würde er es dann gerne sehen, wenn sie dem Hund mal etwas von den Resten zukommen lassen würde. Aber sie meinte, dass es doch sehr übertrieben von ihrem Mann wäre, zu behaupten, dass er immer die Essensreste bekäme.
Würdet ihr euch beschweren, wenn ihr meint, dass ihr nur Reste zu essen bekämt? Würdet ihr auch so aufregen, wenn etwas weggeworfen würde? Findet ihr die Reaktion des Mannes meiner Freundin in Ordnung?
Naja kommt doch ehrlich gesagt darauf an wie die Reste aussehen. Wenn das alles von den Tellern der Kinder gekratzt wird was diese nicht gegessen und aussortiert haben und man das auf einen Teller klatscht, dann hätte ich sicherlich auch etwas gesagt. Aber wenn man vorher eine Portion für den Vater abmacht ganz normal und dann einfach noch mehr Gemüse drauf legt weil die Kinder das nicht essen wollten, dann ist es schon wieder eine ganz andere Sachlage.
Ich kann den Frust durchaus verstehen, dass sich der Vater hier wie der Restmüllschlucker vorkommt wenn das wirklich der Fall ist, dass er eben nur die Reste vom Teller der Kinder bekommt. Denn auch wenn er gegen die Verschwendung ist, hat er nicht ganz unrecht, dass er es deswegen noch lange nicht aufessen muss nur weil die Kinder darauf keine Lust haben. Da kann ich mir auch gut vorstellen, dass der Herr des Hauses eifersüchtig auf den Hund wird der sein typisches Dosenfutter bekommt und nicht das bekommt, in dem andere Leute bereits gestochert und gematscht haben.
Ich denke auch, dass es darauf ankommt, wie das Essen dann aussieht. Wenn man immer nur einzelne Reste auf dem Teller hat, denen man es auch ansieht, dass sie schon mal auf einem anderen Teller lagen und nicht gegessen wurden, dann fände ich das auch nicht so wirklich angenehm und dann könnte ich es verstehen, dass dem Familienvater da der Kragen platzt. Wenn das immer nötig ist, dann sollte man es doch schaffen, weniger zuzubereiten, damit nicht so viele Reste bleiben. Dann muss auch nichts entsorgt werden.
Ich verstehe deinen Beitrag nicht wirklich. Wie muss man sich die Situation vorstellen? Was heißt "immer nur die Reste vom Essen"? Wenn die Familie zusammen isst wird er doch hoffentlich etwas von dem frischen Essen bekommen und nicht warten müssen, was die anderen übrig lassen?
Und wie muss man sich das Essen vorstellen, das die Kinder nicht mehr essen wollten? Wenn die lieben Kleinen ein Brot anbeißen und daran herum nuckeln oder auf ihrem Teller herum gematscht haben und das Ergebnis wie schon mal gegessen aussieht soll er das dann noch essen? Womöglich auch noch kalt oder schon leicht angetrocknet, weil es ja "eben stehen gelassen" wird? Na, da würde ich mich aber auch herzlich bedanken.
Und nur weil man gegen Verschwendung von Lebensmitteln ist bedeutet das noch lange nicht, dass man den Müll der anderen gerne noch essen möchte. Da muss man dann eher schauen, dass die Kinderchen nur die Menge auf den Teller bekommen, die sie auch ganz sicher essen und wenn nötig noch mal einen Nachschlag bekommen.
Also wenn es wirklich so ist, dass die Reste extra für den Mann aufbewahrt werden, dann fände ich das schon sehr ätzend. Selbst wenn man gegen Verschwendung ist, dann ist man doch trotzdem kein Müllschlucker. Dann sollte deine Freundin sich darum kümmern, dass die Kinder wirklich nur nach Möglichkeit die Menge bekommen, die sie auch potentiell vertilgen würden.
Reste absichtlich aufbewahren bis der Mann nach Hause kommt, weil er sie ja isst, ist in meinen Augen auch nicht prickelnd. Kinder matschen im Essen herum, das Essen ist halt irgendwo auch nicht mehr so hygienisch, nicht ungenießbar, aber es hat halt nicht mehr den Zustand, den eigentlich haben sollte.
Die Freundin sollte mit ihrem Mann reden und klären, dass gegebenenfalls die Reste der Kinder entsorgt werden. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Mann nicht grundsätzlich nur die Reste bekommt, sondern auch was vom regulären Essen, aber es würde bei uns auch nicht gut ankommen, wenn ich ihm dann als Nachschlag einen Teller hinstellen würde und sagen würde:"Hey, das haben die Kinder zwar schon angematscht, angespeichelt und umgerührt, aber das ist ja noch gut und du isst das bestimmt noch."
So wie sich das anhört, ist er doch anscheinend der Letzte, der am Tag ein warmes Essen zu sich nimmt. Dabei unterstelle ich einfach mal, dass für alle kalkuliert und gekocht wird und auch genug für ihn übrig bleibt und auf die Seite gestellt wird. Daher verstehe ich die Beschwerde dahinter nicht wirklich. Vielleicht wird nur zu wenig auf seine Wünsche Rücksicht genommen und eher gekocht, was die Kinder lieber essen? Abgesehen davon ist der Papa in der Familie häufig am Ende auch nicht ganz unfreiwillig der Resteverwerter. Mein Vater sagt dazu immer: ein gutes Schwein frisst alles.
Der Mann meiner Bekannten kommt immer erst Abends nach Hause und die Kinder essen dann Mittags schon, weil sie dann Hunger haben, wenn sie aus Kindergarten und Schule nach Hause kommen.
So bekommt der Vater dann quasi die Reste des Mittagessens. Es ist nicht etwa so, dass er die Reste von den Tellern der Kinder bekommt. Das wäre ja nun wirklich eine ziemliche Frechheit. Die Mutter stellt dem Vater immer einen zurecht gemachten Teller beiseite oder plant eben so viel eins, dass ihr Mann davon durchaus auch noch satt wird. Trotzdem bezeichnet es ihr Mann immer als Resteessen.
Also: Der Mann bekommt keine Reste, die schon angeknuspert wurden, sondern eine Mahlzeit, die zwar vorher gekocht wird, aber für ihn zur Seite gelegt wurde? Ihn stört es also, dass er keine frische Mahlzeit serviert bekommt, sondern sich sein Essen aufwärmen muss? Verlangt der Mann von seiner Frau, dass sie zwei warme Gerichte an einem Tag kocht oder sollen die Kinder wegen ihm später essen?
Ich denke mal, dass das Problem ganz woanders liegt. Der Mann hat seinen Job, dem er auch fleißig und gewissenhaft nachgeht. Um die Familie kümmert sich die Frau. Sie hat eine enge Bindung zu ihren Kindern und sorgt gut für sie. Nicht zuletzt deshalb, weil sie regelmäßig frische Speisen für sie zubereitet. Der Mann kommt regelmäßig erst spät nach Hause und hat sicher auch sehr wenig von seinen Kindern. Die Ehefrau und Mutter aber verbrachte viel Zeit mit den Kindern.
Ich denke mal, dass der Mann eifersüchtig ist und sich vernachlässigt fühlt. Und das bringt er halt auf diese Weise zum Ausdruck. Und dass der ungerechtfertigte Ausbruch des Mannes dann auch noch vor der Freundin seiner Ehefrau stattfand, beweist dass es irgendwie nicht so richtig gut um die Beziehung steht. Die beiden sollten die wahren Defizite ihrer Ehe erkennen und daran arbeiten, diese zu vermeiden bzw. zu beseitigen. Wenn notwendig kann man sich ja auch nach einer Paartherapie umsehen. Denke schon, dass das Paar diesbezüglich durchaus Bedarf hat.
Vielleicht sollte man das ein wenig anders organisieren. Wenn der Vater abends von der Arbeit kommt ist es doch auch schön, wenn alle gemeinsam essen. Warum kann man dann nicht die warme Mahlzeit auf abends verschieben und die Kinder essen mittags dann eine andere Kleinigkeit wie ein Brötchen oder Butterbrot. Dass, was sie sonst abends essen würden. Dann bekommt der Mann auch frisches Essen und nicht immer dass, was mittags übrig geblieben ist. Manches Essen schmeckt warm gemacht auch nicht so wie frisch gekocht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1364mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?