Sich bedanken, dass die Wahrheit gesagt wurde?

vom 01.11.2017, 20:37 Uhr

Ich bedanke mich schon für viele Dinge, besonders wenn man sich rücksichtsvoll und höflich verhält und eben Respekt zeigt. Ich finde das auch nicht zu viel verlangt, daher bedanke ich mich auch gerne, wenn es angebracht ist. Ich habe mich aber noch nie dafür bedankt, wenn jemand ehrlich zu mir gewesen ist, sondern eher in anderen Situationen.

Neulich bekam ich aber in der Bahn eine Situation mit, wobei sich dort ein Mann und eine Frau unterhalten haben und der Mann dann ehrliche Auskunft von der Frau haben wollte. Hinterher bedankte er sich dann dafür, dass sie ihm die Wahrheit gesagt hätte.

Bedankt ihr euch auch bei Personen, wenn diese euch die Wahrheit gesagt haben? Oder findet ihr das unangemessen und übertrieben? Ist Ehrlichkeit so selbstverständlich, dass man sich gar nicht dafür bedanken muss? Wie will man denn erkennen, ob es auch tatsächlich die Wahrheit war, die gesagt worden ist als man um ehrliche Auskunft gebeten hat?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Normalerweise sollte Ehrlichkeit im zwischenmenschlichen Kontakt eine Selbstverständlichkeit sein, aber leider zeigt die moderne Gesellschaft, dass das vorne und hinten nicht funktioniert. Ob nun aus persönlichen Hintergedanken, aus Gruppenzwang oder Angst vor Konsequenzen oder schlicht und ergreifend aus Faulheit aber es wird selbst bei Bagatellen so häufig die Wahrheit verschwiegen oder nicht gänzlich ausgesprochen, dass es einen wirklich traurig macht. Das belastet nicht nur das gegenseitige Vertrauen, sondern auch die eigenen Gefühle.

Wenn ich beispielsweise genau merke, dass eine Person sich mir gegenüber plötzlich anders verhält, auf Nachfrage aber immer wieder beteuert, es sei alles wie immer, dann geht mir das tagelang nicht aus dem Kopf, weil ich mir Gedanken mache, ob ich etwas falsches gesagt oder getan und denjenigen damit unbewusst verletzt habe. Auch, wenn die Wahrheit in so einem Fall wehtut, möchte ich doch lieber diese hören und dann daran arbeiten, als die Grübelei mit mir herumzuschleppen.

Ein anderes Beispiel ist es, wenn jemand eine Aufgabe nicht erledigt oder einen Fehler gemacht hat, was dann negativ auf eine dritte Person zurückfällt. Natürlich ist es unangenehm, dieser gegenüber einzugestehen, was passiert ist aber es bringt ja auch nichts, es totzuschweigen. Früher oder später kommt es sowieso heraus, und dann sind beide Seiten enttäuscht. Irren ist doch menschlich und man kann über alles reden, aber die Courage zur Ehrlichkeit ist da die Grundvoraussetzung.

Also kurzum: Ja, auch ich habe mich schon dafür bedankt, wenn mir Leute die Wahrheit gesagt haben, und zwar gerade in solchen unangenehmen Situationen. Ich bin wirklich ein Mensch, der niemandem lange böse ist, der mir ehrlich und schuldbewusst gegenübertritt und authentische Reue zeigt, wenn er sich falsch verhalten hat. Manchmal ist eine Entschuldigung nunmal alles, was man tun kann, um einen Konflikt zu klären und dann auf stur zu schalten, finde ich irgendwo auch nicht fair.

Natürlich gibt es Gelegenheiten, wo es mit Worten allein nie getan sein wird, aber wenn man immer nur mit Zorn und Abwehr reagiert, braucht man sich auch nicht zu wundern, dass die Wahrheit unausgesprochen bleibt. Es ist schade, dass man dieses gewünschte Verhalten durch solche Methoden erst fördern muss, damit es funktioniert, aber ich tue es trotzdem.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Mir fallen schon ein paar Situationen ein, bei denen ich mich bedanken würde, weil mir jemand die Wahrheit gesagt hat. Vielleicht weniger, wenn ich mich nach dem richtigen Abfahrtgleis oder dem Weg zum Stadttheater erkundige, weil ich hier einfach voraussetze, dass niemand etwas davon hat, mich anzulügen. Aber es gibt ja auch soziale Interaktionen, bei denen unangenehme Wahrheiten zur Sprache kommen ebenso wie Mitmenschen, die aus Höflichkeit oder auch aus Schüchternheit Schwierigkeiten damit haben, offen zu sprechen und sich dafür erst überwinden müssen.

Beispielsweise bin ich in sozialen Situationen gerne mal etwas planlos und unbedarft und sage oder tue Dinge, die nicht gerade zum guten Ton gehören. Das mache ich natürlich nicht mit Absicht und merke oft gar nicht, in welche Bredouille ich mal wieder geraten bin. Wenn mich in so einer Situation jemand beiseite nimmt und mir mitteilt: Gerbera, du benimmst dich gerade unmöglich!, bin ich natürlich zuerst erschrocken und beschämt, aber oft genug durchaus dankbar dafür, dass mich jemand auf mein mangelndes Sozialverhalten aufmerksam gemacht hat.

Auch in privateren Situationen habe ich mich schon bedankt, wenn jemand, dem das offensichtlich schwer fällt, mir beispielsweise ehrliches Feedback zu einer bestimmten Aufgabe im Job oder zu meinem Outfit für eine Feier gegeben hat. Für mich hat das gar nicht so viel mit "Ehrlichkeit" zu tun und ich beklage auch nicht den angeblichen Mangel an dieser Eigenheit. Oft genug gehen nämlich Höflichkeit und das Bemühen, Konflikte zu vermeiden, vor dem ehrlichen Ausdruck der subjektiven Meinung. Aber wenn man damit arbeiten muss oder möchte, was die Leute wirklich denken, ist es hilfreich, wenn diese ehrlich sind und dafür kann man sich ja auch bedanken.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich kenne es durchaus schon, dass sich Menschen auch mal bei mir bedanken, dass ich die Wahrheit gesagt habe. Das ist vor allem in meinem Beruf der Fall, dass mich Kunden schon mal fragen, was ich von einem bestimmten Teil halte. Wenn ich ihnen dann von einem Kauf abrate, dann bedanken sich auch schon mal die Leute, dass ich ihnen die Wahrheit gesagt habe und nicht erzählt habe, wie toll das Teil ist, um es einfach zu verkaufen.

So würde ich auch einfach differenzieren, in welcher Situation mir jemand die Wahrheit gesagt hat und wie sehr mir das vielleicht auch weitergeholfen hat. Darum kann ich mir auch vorstellen, dass ich mich in ähnlichen Situationen vielleicht auch dafür bedanken würde, dass man mir die Wahrheit gesagt und mich so vielleicht vor einem Fehlkauf oder so etwas bewahrt hat.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^