Sich auch im Alltag zwischendurch Champagner gönnen?
Ich trinke ganz gerne Champagner, wobei es dieses Getränk bei mir nur zu wirklich besonderen Anlässen gibt. Wie auch bei Wein schmeckt mir auch bei Champagner die günstigste Variante nicht, wobei man da eben doch tiefer in die Tasche greifen muss. Von daher trinke ich auch nur äußerst selten Champagner und dafür muss es wirklich einen guten Anlass geben.
Das letzte Mal, als ich Champagner getrunken hatte, ist auch schon wieder eine Weile her. Damals hatten mein Freund und ich uns eine Flasche Champagner gekauft, als dieser zwei Monate auf Reisen in Asien war und wir uns so lange nicht gesehen hatten. Um das Wiedersehen zu feiern, gab es dann auch Champagner, wobei ich finde, dass dieser Anlass es durchaus wert war, etwas mehr dafür auszugeben.
Bekannte von mir trinken aber durchaus auch einfach so zwischendurch Champagner vor dem Fernseher, wenn ihnen danach ist. Dafür muss es keinen besonderen Anlass geben. Es reicht, wenn sie einfach Lust darauf haben und da macht es ihnen dann auch nichts aus, dass es sich eben um ein recht Teures Getränk handelt.
Gönnt ihr euch auch hin und wieder im Alltag zwischendurch eine Flasche Champagner? Oder muss es dafür bei euch immer einen ganz besonderen Anlass geben?
Ich trinke so gut wie keinen Alkohol, weil mir der Geschmack nicht besonders zusagt. Deswegen komme ich auch ganz gut ohne Champagner aus. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wieso manche Genussmittel und Getränke immer von so einem Nimbus des Exklusiven und Luxuriösen umgeben sind. Das war vielleicht früher mal der Fall, als sich nur eine winzige Oberschicht überhaupt Champagner leisten konnte, aber heutzutage gibt es die Plörre doch auch an jeder Ecke in unterschiedlicher Qualität.
Würde ich Champagner wirklich mögen, könnte ich mir schon vorstellen, auch im Alltag mal Sekt mit einem besonderen Namen zu trinken. Da ich aber keine besondere Beziehung zu diesem Getränk habe, würde es für mich auch keinen Sinn machen, damit auf spezielle Anlässe zu warten. Wenn es etwas zu feiern gibt, kann man das bei mir auch mit ungesüßtem Pfefferminztee tun, ohne das dies meiner Feierlaune schadet.
Ich trinke keinen Alkohol mehr. Aber ich hatte eine Zeit, in der ich mich sozusagen schon durch die verschiedenen Sorten Wein und auch Champagner oder Crémant durchprobiert. Ich kann es wie Gerbera nicht nachvollziehen, warum man ein Luxusgefühl immer mit Champagner begießen muss und damit erst das Gefühl des Luxuriösem aufkommt.
Außerdem ist Champagner nicht gleich Champagner. Ich stamme aus einer Wein und Crémant-Gegend und bin schon recht verwöhnt gewesen, was alkoholische Getränke angeht. Ich habe damals Produkte probiert, die nach Spülwasser geschmeckt haben und es gab wirklich gute Sorten, die auch gut trinkbar waren.
Im Alltag zwischendurch trinke ich an sich keinen Champagner, nicht mal den Alkoholfreien. Ich kenne aber Menschen, die einem Champagner zwischendurch nicht abgeneigt sind und die ihn auch gerne genießen. Ich trinke nicht einmal an Sylvester Champagner, deswegen muss ich ihn im Alltag auch nicht unbedingt anrühren.
Wir haben ein paarmal Champagner gekauft. Zu besonderen Anlässen, weil Besuch da war, mit dem wir anstoßen wollten, zu unserem Hochzeitstag etc. Im Nachhinein haben wir immer wieder festgestellt, dass und das Zeug eigentlich gar nicht schmeckt, egal ob es sich nun um richtig teuren Champagner handelte oder um eine Billigmarke. Ich bin da recht einfach gestrickt. Eine Flasche Asti und ich bin glücklich.
Wenn ich Champagner richtig gerne mögen würde und es für mich eine Art Luxus wäre, abends mal ein Glas davon zu trinken, würde ich mir durchaus am Wochenende auch mal zwischendurch eine Flasche kaufen, wenn mir danach wäre. Solange das Geld an anderer Stelle nicht fehlt - warum nicht?
Wir hatten uns auch einmal Champagner gegönnt. Den haben wir nachdem meine Frau ihre Abschlussprüfung bestanden hatte und wir direkt danach nach New York in den Urlaub geflogen sind getrunken. Der stand schon eine Weile bei uns im Schrank und wir haben eigentlich immer gedacht, den trinken wir, wenn sich eine besondere Gelegenheit ergibt.
Also haben wir uns schon darauf gefreut endlich mal Champagner zu trinken. Es wird ja immer ein riesiger Hype darum gemacht und wir dachten uns, dass wir da mal was richtig Exklusives trinken. Naja das Ende vom Lied war dann, dass wir die Flasche eigentlich gar nicht austrinken wollten, weil wir beide fanden, dass Champagner überhaupt nicht schmeckt und das war nun wirklich kein Billigchampagner.
Wir werden also einfach wieder einfachen Sekt trinken und gut ist. Aber wenn mir Champagner jetzt wirklich schmecken würde, dann würde ich den auch hin und wieder mal kaufen und auch zwischendurch trinken. Sicherlich nicht jedes Wochenende, aber eine gute Gelegenheit würde sich schon öfter mal finden.
Wenn einem das Zeug schmeckt, warum nicht? Bei mir habe ich festgestellt, dass ich alles geruchlich und geschmacklich ekelerregend finde, wenn auch nur ein Hauch Alkohol drin ist. Ich schmecke und rieche das immer sofort raus, auch bei alkoholischen Cocktails. Deswegen verzichte ich auf Alkohol und kann nicht wirklich nachvollziehen, was andere Leute an diesem Zeug finden, egal ob billig oder teuer. Aber solange andere dieses Problem nicht haben, das Zeug sogar köstlich finden und es gerne freiwillig trinken und nicht aus Gruppenzwang, sehe ich da kein Problem.
Ich kenne auch Personen, die sich hin und wieder ein Glas Rotwein gönnen, wenn ihnen danach ist, auch wenn es keinen besonderen Anlass dafür gibt. Wenn man das schon mit Rotwein so macht, warum sollte man dann gerade bei Champagner darauf verzichten?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2588mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 821mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 646mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung