Sich an Essgewohnheiten anderer Länder orientieren?
Allein in Europa gibt es ja in Sachen Essgewohnheiten, schon einiges an Unterschieden festzustellen. Schon alleine beim Frühstück mögen es die nördlich gelegenen Länder eher deftig, während die Südeuropäer, da wohl eher die süßere Variante bevorzugen. Habt ihr schon mal die Essgewohnheiten anderer Länder selbst live miterleben dürfen und wie haben euch diese gefallen? Interessieren euch die Essgewohnheiten anderer Länder und orientiert ihr euch auch daran und wenn ja, an welchen?
Ich wohne im Grenzgebiet zu Frankreich und der Schweiz. Sicherlich hat jeder seine Eigenheiten aber auch in Deutschland findet man die verschiedensten Varianten auf dem Frühstückstisch. Ich mag es dabei auch lieber süß und mein Ex Partner hat dafür die herzhafte Variante immer bevorzugt. Aber deswegen lebten wir dennoch in der selben Stadt und stammen weder aus den südlichen, noch aus den nördlichen Ländern. Man isst das, was einem schmeckt und was einem bereits in der Erziehung vorgemacht worden ist.
Später erweitert sich das ganze nur noch, wenn man z.B. auswandert oder viel reist, dann bleibt einem gar nichts anderes übrig als sich an die Essgewohnheiten der anderen Länder anzupassen. So gibt es in Indien viel Reis, bei den Amerikanern tropft alles vor Fett und Zucker und in Asien gibt es viel mit verschiedenen Fleischsorten, die hier auch nicht sonderlich gängig sind.
Interessant finde ich es soweit, dass ich die Sachen auch probiere und wenn mir etwas gefällt, dann koche ich es entsprechend Zuhause gelegentlich nach. Aber mein komplettes Leben nun auf die Essgewohnheiten aus einem solchen anderen Land umzustellen, kommt bei mir gar nicht in Frage. Ich mag einfach die Abwechslung und so kann man sich doch einiges an Inspiration holen. Die Franzosen zelebrieren z.B. das Abendessen ganz groß, dafür gibt es morgens die Cornflakes aus der Tasse und den Kaffee aus der Schüssel und nicht anders herum wie es bei uns der Fall ist.
Sorae hat geschrieben:Man isst das, was einem schmeckt und was einem bereits in der Erziehung vorgemacht worden ist.
Nicht unbedingt. Bei einer Freundin von mir ist es so, dass ihre Eltern zu Hause immer süß zum Frühstück gegessen haben, warum auch immer. Da kam immer etwas ungesundes auf den Tisch wie Kuchen oder Kekse oder Brot mit Marmelade oder Nutella. Was anderes gab es das nicht und meine Freundin hat ein normales, herzhaftes Frühstück oder eins mit belegten Brötchen, Wurst und Käse nie kennengelernt.
Trotz dieser Prägung isst sie mittlerweile "normal" oder herzhaft, aber nicht süß. Sie hat auch keine besondere Herkunft, was das erklären könnte. Also pauschal unterschreiben würde ich deine These nicht. Ich denke, es kommt auch auf den Stoffwechseltypen an und welche Produkte man als sättigend empfindet und welche nicht. Meine Freundin möchte zum Beispiel nichts Süßes auf leeren Magen essen, weil das bei ihr den Appetit anregt und sie davon Heißhunger bekommt. Sie sagt selbst, sie will - wenn sie isst - es auch als sättigend empfinden und nicht davon chronisch Hunger bekommen. Somit wäre deine These mit der Prägung definitiv widerlegt, zumindest bei diesem Fall.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1394mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?