Sich als Veganer nicht ausreichend informieren?
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Veganer, dass scheint derzeit irgendwie modern zu sein. Viele Veganer die ich kenne, informieren sich sehr genau über vegane Ernährung und wissen wo tierische Produkte enthalten sind und wo nicht. Es gibt aber auch weniger interessierte Veganer. Eine Bekannte von mir erzählt zwar jedem der es hören will, wie vegan sie sich doch ernährt, informiert sich aber nicht ausreichend.
Deswegen isst sie teilweise auch Nahrungsmittel die tierische Gelatine oder Fette enthalten, weil sie einfach nicht nachschaut und nicht damit rechnet. Sie ist also eher eine Art Vorzeige-Veganerin. Ihr scheint es sehr wichtig zu sein, dass alle von ihrer veganen Ernährung erfahren, aber tatsächlich isst sie unbewusst sehr häufig auch tierische Produkte.
Seit ihr Veganer und wie ausreichend habt ihr euch vor eurer Ernährungsumstellung informiert? Wisst ihr auch über versteckte tierische Produkte Bescheid oder lasst ihr es einfach drauf ankommen?
Ich bin kein Veganer, würde mich aber auch definitiv dazu belesen und mich informieren bevor ich damit anfangen würde. Wobei es für mich nun aber auch nicht schlimm ist, wenn jemand dann kein Fleisch und dafür aber Gummibärchen isst. Das muss ja jeder für sich entscheiden. Ich denke, dass man schon viel Gutes tut, wenn man erst mal so auf das Fleisch verzichtet und es ist ja nicht immer unbedingt immer sofort erkennbar, dass das Produkt kein Tier enthält.
Mittlerweile sehe ich das nicht mehr so eng und finde es wirklich nicht so dramatisch, wenn Veganer sich nicht ständig über alle möglichen Produkte informieren. Ich finde es in erster Linie wichtig, dass man sich bewusst dazu entscheidet, auf tierische Produkte zu verzichten. Wenn mal unbewusst doch ein Milliliter Milch irgendwo sein sollte, dann ist das doch nicht schlimm. Solange man so etwas nicht völlig bewusst und absichtlich zu sich nimmt, finde ich das in Ordnung.
Ich bin Vegetarier und versuche auch, bewusst auf Fleisch und Wurst und Fisch zu verzichten. Wenn ich irgendwo absolut nicht mit Fleisch, Wurst oder dergleichen rechne, dann schaue ich auch nicht akribisch alle Zutatenlisten durch. Mir geht es eben um das Bewusste und ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen Veganern auch so geht. Man möchte ja nicht rund um die Uhr mit dem Lesen von Zutatenlisten beschäftigt sein und wenn etwas auf den ersten Blick vegan erscheint, dann ist es doch in Ordnung, das zu essen. Man muss ja dann nicht auch noch online recherchieren, bevor man etwas isst.
Würde man das Ganze immer so akribisch machen, dürfte man ja kaum etwas essen. Ich verfolge dabei schon länger ein veganes Pärchen, welches auf Weltreise ist. Die beiden essen auch oft auswärts und müssen sich eben darauf verlassen, dass die Gerichte, die ihnen vorgesetzt werden, vegan sind. Sie tun das ja auch nicht überprüfen, indem sie in die Küche gehen und das dann nachschauen. Und wenn es mit der Verständigung mal nicht so klappt, müssen sie hoffen, verstanden worden zu sein. Sie machen es ja dann auch nicht so, dass sie das Restaurant dann wieder verlassen, aus Angst, das Gericht könnte doch nicht hundertprozentig vegan sein.
Es kommt meiner Meinung nach immer darauf an, über welchen Zeitraum die Person sich schon vegan ernährt. Wenn langjährige Veganer noch nicht einmal grundlegendes Wissen über diese Ernährungsform besitzen, nehme ich sie in dieser Hinsicht nicht ganz ernst. Man kann einfach nicht alles wissen.
Gerade wenn man als Veganer in seiner Umgebung ziemlich alleine dasteht, ist es schwierig über alles informiert zu sein. Bei manchen Sachen kommt man auch einfach nicht darauf, dass dort tierische Produkte enthalten sind. Wenn man erst gar nicht auf den Gedanken kommt, kommt einem auch nicht in den Sinn dies zu hinterfragen.
Selbst wenn man als veganer manche Nahrungsmittel zu sich nimmt, von denen man genau weiß, dass dort tierische Produkte enthalten sind, finde ich das nicht wirklich schlimm. Nervig finde ich nur die, welche andere mit ihrer Lebensform belehren wollen, aber sich selbst nicht daran halten.
Ich ernähre mich seit einigen Jahren vegetarisch und selbst da sind mir schon Fehler passiert, welche auch schon mal ganz schön peinlich waren. Bei Gummibärchen weiß ich, dass dort leider Gelatine enthalten ist. Ich achte zwar auf die vegetarischen Varianten, aber so richtig englisches Weingummi oder auch Lakritz esse ich trotzdem weiterhin. Ich bin mir bewusst, das dies nicht vegetarisch ist.
Bei erwähnter Freundin passiert es ja, dass sie diese Dinge eher unbewusst zu sich nimmt. Dann würde ich sie einfach nett darauf hinweisen, dass dort tierische Produkte enthalten sind. Unter Freunden hilft man sich doch auch mit Wissen aus, oder nicht?
Ich finde es ziemlich daneben, wegen Tierleid eine vegane Ernährung anzustreben und dann nicht konsequent zu sein und kritiklos alles andere zu konsumieren, was es ohne Tier nicht gibt. Da wir sowieso viel mehr Tiere produzieren, als wir benötigen, unterstützt man damit die Massentierhaltung, weil es die Resteverwertung und die anderen Produkte billig macht.
Das finde ich verlogen. Dann soll man bitte auch tierfreien Kunststoff und so weiter fordern. Vegane Kosmetik in Verpackungen mit tierischen Rohstoffen sind genauso schizophren wie vegane Lebensmittel in solchen Verpackungen oder Kleidung aus Kunstleder mit Rind.
Ich finde cooper hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Gerade wenn man wegen dem Tierleid eine bestimmte Ernährungsweise oder Lebensweise anstrebt, ist es ziemlich verlogen, wenn man sich da nicht ausreichend genug informiert und sich eben "Fehler" leistet. Wenn man wegen Unverträglichkeiten auf beispielsweise Gluten oder Laktose verzichtet und sich halbwegs vegan ernährt, aber Gummibärchen isst, weil man sie verträgt und sie mag, ist das für mich was anderes. Denn dann würden ja eher die Unverträglichkeiten und eventuell auch Allergien im Vordergrund stehen und nicht das Tierleid. Es kommt eben immer darauf an, aus welchem Grund man sich wie ernährt.
Aber da die meisten Veganer sich damit brüsten, das nur für das Tierwohl zu machen, finde ich das in dem Kontext schon ziemlich schizophren und habe dafür kein Verständnis. Es ist ja nicht so, dass man auf dem Dorf lebt, keine Bildung genossen hat und auch kein Internet zur Verfügung hätte, sodass man auf alles hören muss, was irgendwelche alten Dorftanten mal aufgeschnappt haben und wo dann gefährliches Unwissen verbreitet ist. Durch das Internet kann sich jeder selbst informieren, wenn er das denn möchte und das Thema kann man sich frei aussuchen. Jeder, der sich Dank Internet voll informieren könnte, es aber nicht tut, ist selbst Schuld und derartige Veganer kann ich dann auch nicht wirklich Ernst nehmen.
Ich kann mich Täubchen und cooper nur anschließen. Es kommt immer auf die Beweggründe drauf an, warum sich jemand Vegan ernährt und wie alles weitere daran hängt. Es gibt auch Veganer, die einfach tierische Produkte nicht gut vertragen aber dennoch dann Kosmetik verwenden, die an Tieren getestet wurde oder auch tierische Inhaltsstoffe haben. Aber diese informieren sich auch über ihre Ernährung, da es ansonsten teilweise katastrophale Ausmaße annehmen kann.
Leider springen immer mehr auf den Zug auf und machen da ganze, da sie damit meinen die Tiere zu schützen. Das ist dann schon albern, wenn man zwar Fleisch ablehnt und auch Milch, dafür aber dann die Gummibärchen sich munter in den Hals steckt, die ebenfalls mit tierischer Gelatine produziert werden. Gleiches dann auch mit der Kosmetik und Leder welches auch von Tieren angezogen und benutzt wird. Da belügt man sich nur selbst und macht sich auch vor anderen lächerlich, wenn man doch jedem erzählen muss wie Vegan und perfekt man doch ist.
Weißt man darauf hin, dass dann ebenfalls kein Veganer ein Smartphone, Rechner und Laptop haben und benutzen dürfte, da für die Bauteile ebenfalls tierische Bestandteile zum ätzen verwendet werden, stellen diese auf Durchzug.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1402mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?