Sexuelle Belästigung einfach akzeptieren?

vom 12.03.2015, 10:53 Uhr

Ich las gerade in diesem Artikel von einem sehr ungewöhnlichen und schockierenden Rat, den eine australische Chirurgin anderen Frauen gegeben hat. Sie hat andere Frauen einfach dazu geraten, sexuelle Belästigung zu akzeptieren und sich sogar zu fügen. Soll heißen, wenn ein Arbeitskollege oder Vorgesetzter einen Blowjob verlangt, soll man sich als Frau am Besten fügen, weil nur das die Karriere retten würde.

Sie erzählte daraufhin auch ein Beispiel, bei dem eine Praktikantin von ihrem Mentor bedrängt worden war und sich nicht fügen wollte. Daraufhin habe ihr Mentor ihr aus Rache eben sehr negative Bewertungen geschrieben und damit ihre berufliche Karriere versaut. Wenn man die Aussage der Chirurgin richtig deutet, dann war es also die Schuld der Praktikantin, dass ihre Karriere beendet wurde bevor sie überhaupt beginnen konnte.

Ich finde so einen Ratschlag ehrlich gesagt ziemlich befremdlich und extrem schockierend. Wie kann man anderen Frauen nur so einen Ratschlag geben so weit entfernt von Moral und Ehre? Ich würde sexuelle Belästigung niemals akzeptieren, egal ob ich dadurch berufliche Nachteile bekommen würde. Ich habe auch meinen Stolz und lasse mich von niemandem zu etwas drängen was ich nicht möchte.

Wie findet ihr den Ratschlag dieser Frau? Ist das noch normal?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich glaub, ich les nicht richtig. Die Alte hat sie nicht mehr alle. Im leben würde ich mich sexueller Belästigung nicht fügen, ganz im Gegenteil. Dem Typen würde ich was zwitschern und mal im Ernst: Welcher normal denkende Mensch arbeitet in einer Firma, nur der Karriere wegen und wird dafür aber sexuell erniedrigt?

» cherrypie » Beiträge: 567 » Talkpoints: 30,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich habe mir deinen verlinkten Artikel durchgelesen und am Ende steht, dass die Ärztin solche Aussagen getroffen haben soll um auf die Probleme in dieser medizinischen Branche aufmerksam zu machen. Na gut, das kann man natürlich auch anders, aber mittlerweile sprechen wir in Deutschland über eine australische Chirurgin. Das ist selbstverständlich eine fragwürdige Art und Weise auf diese Misstände aufmerksam zu machen, aber es hat funktioniert.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Die Frau versteht eben etwas von Marketing. Einerseits hat sie ein Thema, das ansonsten zwischen zig anderen Meldungen untergegangen wäre, nicht nur in Australien absolut ins Gespräch gebracht. Außerdem tut das dem Verkauf ihres neuen Buches sicherlich auch nicht schlecht. Die Huffington Post ist ja auch eher eine mit Vorsicht zu genießende Quelle.

Außerdem hat sie doch Recht. Also natürlich nicht mit der Aussage, dass eine Frau das einfach mitmachen sollte. Aber sie definitiv Recht, wenn es darum geht, dass auf der ganzen Welt Frauen besser die Zähne zusammen beißen und es durchstehen, wenn sie jemals wieder einen Fuß auf den Boden bekommen möchten. Und das ist keine wirklich haltbare Situation. Daher hat sie Diskussion vielleicht unkonventionell ins Rollen gebracht, aber wenigstens wird jetzt darüber gesprochen. Und ein paar Bücher mehr verkauft sie dazu.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich kann auch nur schwer glauben, dass die Ärztin diese Aussagen ernst meint. Vielleicht wollte sie so wirklich nur mehr Aufmerksamkeit erregen, um eben auf Missstände in der Medizin aufmerksam zu machen.

Ich bin auch der Meinung, dass man sexuelle Belästigung in egal welcher Form nicht hinnehmen sollte. Das käme doch einem Freifahrtschein gleich und dann könnten das ja alle machen, ohne irgendwelche Konsequenzen fürchten zu müssen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Das ganze nicht hinzunehmen, ist aber für viele Frauen von jeglicher Lebensrealität komplett entfernt. Wer riskiert schon seinen Job, seine Zukunft oder die Möglichkeit seine Kinder nicht mehr unterhalten zu können? Die Damen in Frankreich, die aktuell auf das Thema aufmerksam machen, sind keine kleinen Mäuschen. Machtlos, weil Gegenwehr ihr Leben fast ebenso, wenn nicht stärker ruiniert, als das des Täters.

Die Möglichkeiten werden besser, weil man mehr Frauen als Verbündete in Schlüsselpositionen findet. Aber die Realität sieht doch so aus, dass man das meist komplett allein regeln muss und die Konsequenzen trägt. Schadlos kommt man nicht aus der Nummer, egal welchen Weg man geht.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^