Setzt ihr euch immer eine Grenze beim Naschen?
Ich nasche sehr gerne und esse auch jeden Tag etwas Süßes. Allerdings achte ich immer darauf, dass ich nicht wahllos alles in mich hineinstopfe, sondern ich setze mir immer ein Limit. Bei einer Tafel Schokolade sage ich mir also beispielsweise, dass ich ein sechstel davon essen kann. So ist es auch bei anderen Süßigkeiten und ich lege mir eben immer ein bestimmtes Mengenlimit fest und versuche dann auch, nicht mehr zu naschen. Oftmals lege ich mir dann auch das zurecht, was ich essen "darf" und packe den Rest sofort weg, damit ich nicht in Versuchung komme.
Ich habe festgestellt, dass sehr viele Leute das ebenfalls so machen und Freunde von mir und mein Partner handhaben das ebenso, dass sie sich beim Naschen immer eine Grenze setzen. Mein Exfreund jedoch, war da ganz anders. Er hat sich nie eine Grenze gesetzt, sondern so viel genascht, wie er wollte. Da konnte dann auch locker eine Tafel Schokolade und eine Tüte Gummibärchen auf einmal weggeputzt werden und sogar noch mehr. Es wurde eben so lange genascht, bis nichts mehr da war oder bis man keinen Appetit mehr hatte. Dennoch blieb er rank und schlank, was ja eigentlich schon sehr fies ist.
Setzt ihr euch immer eine Grenze beim Naschen oder nascht ihr auch so lange, bis nichts mehr da ist oder bis ihr keinen Appetit mehr habt?
Ich reagiere nicht so gut auf Verbote, selbst wenn sie von mir selber kommen. Meistens werde ich früher oder später doch schwach, wenn ich gerade besonders viel Lust auf Schokolade habe, und dann ärgere ich mich, und verderbe mir so nachträglich die Freude an den Kalorien. Oder ich reagiere trotzig und esse "erst recht" eine halbe Tafel, wenn ich eigentlich nur zwei Rippchen essen "darf".
Andererseits kann ich aber auch eine angebrochene Tafel Schokolade tagelang im Haus haben und kein Stück davon essen, weil mir gerade nicht danach ist. Viele Süßigkeiten wie Fruchtgummi oder Lutschbonbons mag ich auch gar nicht, sodass der Drang, eine ganze Packung zu vernichten, gar nicht erst auftritt.
Deswegen gehe ich mit Schokolade und Co. eher locker um. Wenn mir der Sinn danach steht, kann schon mal eine halbe Tafel auf einmal in mich hinein wandern. Dafür esse ich ein andermal weniger oder gar keine Süßigkeiten. Wirklich unmäßig viel Naschzeug kann ich sowieso nicht in mich hinein stopfen, weil mir sonst schlecht wird. Meistens ist eine halbe Tafel Schokolade die Obergrenze, und das finde ich noch vertretbar, sodass ich nicht zu Verboten greifen muss.
Im Grunde kann ich auch so viel naschen wie ich möchte, ohne davon zuzunehmen. Aber das bedeutet ja noch nicht, dass es gesund ist, nur weil ich nicht davon zunehme. Darum setze ich mir schon eine Grenze, wie viel ich zum Beispiel beim Fernsehen essen darf oder so. Ich mache es auch so, dass ich mir etwas herauslege und den Rest wieder in den Schrank packe. So klappt es ganz gut, dass ich wirklich nicht mehr esse, als ich mir vorgenommen habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1512mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2591mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 826mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 649mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung