Serviert ihr im Sommer öfters erfrischende Getränke im Krug?

vom 09.02.2015, 11:21 Uhr

Ich habe schon öfters schöne Bilder im Internet gesehen, bei denen leckere Getränke im Sommer im durchsichtigen Glaskrug serviert waren. Oftmals handelte es sich dabei um selbstgemachten Eistee oder andere erfrischende Getränke, die dann oftmals auch mit Eiswürfeln und frischen Limettenscheiben garniert waren. Das sieht für mich dann immer sehr appetitlich und auch ansprechend aus.

Selbst habe ich aber noch nie ein Getränk im Sommer im Krug serviert, soweit ich mich erinnern kann. Allerdings wäre das auch nichts für mich alleine. Immerhin wären die Eiswürfel schon längst geschmolzen, bis ich im Laufe des Tages den ganzen Krug getrunken hätte. Allerdings stelle ich mir das schön vor, wenn man im Sommer Gäste da hat oder einfach auch schon, wenn man nicht alleine zu Hause ist.

Serviert ihr im Sommer öfters erfrischende Getränke im Krug? Findet ihr, dass die Getränke im Krug auch so ansprechend und lecker aussehen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



So richtig selbst gemachte Getränke habe ich noch nicht im Glaskrug serviert, aber Tee mit Eiswürfeln oder Säfte z.B. Ich denke, so was würde ich mal machen, wenn ich Besuch bekomme, aber den bekomme ich selten und meinen Kindern ist es egal, ob das noch Zitronenscheiben herum schwimmen oder nicht.

Da man im Netz auf Pinterest, Tumblr und wie die Seien alle heißen, aber ständig so tolle Krug-Getränke sieht, denke ich, dass ich diesen Sommer bestimmt was davon ausprobieren werde für meine Kinder, meinen Freund und mich.

» cherrypie » Beiträge: 567 » Talkpoints: 30,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Wir trinken im Sommer häufig Eistee mit Eiswürfeln oder auch Saftschorle. Ich nehme dann einfach Sprudelwasser und gieße Traubensaft oder Johannisbeersaft dazu in den Krug. Sieht toll aus und ist schnell gemacht.

Da das Ganze so schön ansprechend und appetitlich aussieht, trinken vorallem die Kinder dann auch mehr, was mir sehr entgegenkommt. Eistee mache ich im Übrigen in diesem Fall auch selber. Ich koche einfach Früchtetee, gebe ein wenig Honig hinzu und fertig ist der Eistee. Schön gekühlt serviert ist das Ganze dann auch noch richtig lecker und erfrischend.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde es zwar auch entsprechend ansehnlich, wenn Getränke im Sommer in einem Glaskrug serviert werden, aber ich sehe auch, dass dieses Servieren auch problematisch sein kann, wenn man vor allem süße Getränke darin serviert. Meine Eltern hatten früher auch einen Glaskrug, in dem sie Apfelschorle immer stehen hatten. Als wir diesen im Sommer auf die Terrasse gestellt haben, dauerte es meistens nicht lange, bis sich die ersten Wespen an diesem Krug versammelten. Einen Deckel für den Glaskrug gab es nicht. Aus diesem Grund habe ich auch noch nie selber einen Glaskrug besessen.

Sicherlich ist es auch gerade für Kinder sehr nett, denn es könnte tatsächlich so sein, dass der Glaskrug sie dazu verführt, mehr an Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn der Krug auf dem Tisch steht, schön dekoriert ist und man jederzeit darauf nachschütten kann. Aber wie gesagt, der Nachteil mit den Wespen überwiegt meiner Meinung nach und ständig einen Deckel darauf legen ist auch unpraktisch, weshalb ich dann gerne auf die übliche Lagerung der Getränke in Flaschen zurück gehe und keinen Glaskrug mir anschaffen werde.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe auch einen Glaskrug, in dem ich schon mal Getränke serviere, wenn ich Gäste habe. Ich mache keine Getränke selber, aber ich finde es auch schön, wenn ich einfach Orangensaft in dem Krug serviere. Das sieht auf jeden Fall deutlich besser aus, als wenn ich die Packung auf den Tisch stelle. Für mich alleine fülle ich den Saft aber nicht in den Krug, sondern das mache ich nur, wenn ich Gäste habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Wenn man richtigen Eistee macht geht das eigentlich nur mit Krug oder irgendwas ähnlichem. Dafür wird der Tee ja mit der halben Menge kochendem Wasser übergossen und ziehen gelassen und der Rest des Wassers kommt dann in Form von Eis in einem Krug, über das der heiße Tee gegossen wird. Das schmeckt tatsächlich besser als wenn man normalen Tee einfach kalt werden lässt.

Wenn ich das nur für mich selber mache stelle ich diesen Krug in den Kühlschrank und nehme mir dann immer Eiswürfel direkt ins Glas, wenn ich neuen Eistee nachschenke. Aber wenn ich Gäste habe steht natürlich schon der ganze Krug auf dem Tisch, inklusive Eiswürfel. Saftschorle oder Sirup mit Mineralwasser serviere ich eher nicht im Krug, weil man sich das ja einfach selber zusammen mischen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Für uns lohnt sich das gar nicht. Da wir nur zu Zweit sind oder ich eben auch häufig alleine bin, würde ich auch den ganzen Tag brauchen um den Krug oder die Glaskaraffe leer zu bekommen. Ich würde so eine offene Karaffe auch nicht draußen irgendwo stehen lassen. Immerhin können dann auch Insekten hineinfallen und eben auch mal eine Wespe.

Wenn man Gäste hat, ist so eine Karaffe mit einem selbstgemachten Getränk sicher ganz nett. Aber das bei uns eher selten vorkommen, haben wir doch meist eher die Getränke in Flaschen oder in Getränkekartons. Ich würde mich auch nur eine Glaskaraffe anschaffen, die auch einen Deckel hat und verschlossen werden kann.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Limo oder Eistee ist selbst gemacht im Glas einfach nichts, daher verwende ich dann schon den Krug damit das überhaupt gut funktioniert. Offen stehen lassen muss man es ja nicht, es gibt doch einige Karaffen die einen Deckel haben oder man deckt es mit etwas Folie oder einem Teller ab, damit die Wespen sich nicht hinein verirren oder man lässt es direkt im Kühlschrank stehen und entnimmt daraus immer was man braucht.

Servieren im Krug mache ich höchstens sehr selten in einer entsprechend großen Runde. Zubereiten darin schon sehr häufig, denn wie gesagt, ein Glas Eistee machen lohnt sich nicht und genauso wenig bei der Limo. Beides muss eine Weile ziehen und wenn ich das schon in Trinkfertigen Portionen mache, dann könnte ich den restlichen Tag nichts anderes mehr machen. Der Krug steht dann im Kühlschrank und bei Bedarf holt man sich etwas nach, ist auch nicht so, dass die Getränke darin direkt verderben sondern sich schon eine Weile halten. Damit auch zu zweit zu schaffen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^