Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge sinnvoll?
Laut Medienberichten hat die Bundesregierung beschlossen, eine Reform der Arbeitslosenversicherung in die Wege zu leiten. Soll heißen, dass ab Januar 2019 der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung um 0,5 Prozentpunkte gesenkt werden. Dadurch sollen die Arbeitnehmer entlastet werden. Was haltet ihr von dieser Reform? Findet ihr es sinnvoll, die Beiträge der Arbeitslosenversicherung zu senken? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr hierbei?
Für mich ist das eine Fakesenkung. Wenn man mal genau nachrechnet sollte das einem klar sein. Bei der Senkung des Arbeitslosenbetrages um 0,5%, von 3% auf 2,5% und der zeitgleichen Anhebung des Pflegebeitrages um 0,5%, von 2,8% bei kinderlosen auf 3,3% wird man nicht entlastet, sondern zahlt doch noch drauf. Und das wird dann den Bürgern wirklich und ernsthaft als " Super, schaut alle her, was wir für euch machen, damit ihr spart" verkauft. Für mich ist das einfach lächerlich und manchmal denkt man wirklich, die Politiker halten den "kleinen Mann" und die "kleine Frau" für Blöd.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?