Selbstgemachte Smoothies farblich attraktiver gestalten

vom 19.11.2015, 01:04 Uhr

Eine Bekannte von mir macht sich sehr gerne Smoothies daheim und nimmt diese dann auch mit in die Uni. Das kommt aber manchmal nicht so gut an, da die Smoothies eine unappetitliche Farbe haben und einige Kommilitonen sie damit ärgern. So wurde sie beispielsweise schon gefragt ob sie Babykotze dabei hätte.

In ihren letzten Smoothie hat sie daher eine extra Ladung Himbeeren gemixt, damit dieser eine schöne appetitliche Farbe hat und nicht mehr so trist aussieht. Ich mag aber auch gerne Smoothies die Äpfel und Bananen enthalten und da ist die Farbe dann meist eben bräunlich.

Pimpt ihr eure Smoothies auch gerne mit bestimmten Früchten auf, damit diese eine schönere Farbe haben? Welche Früchte verwendet ihr dafür? Macht es euch etwas aus, wenn euer Smoothie eine weniger schöne Farbe hat, selbst wenn er sehr gut schmeckt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass es nur auf den Geschmack ankommen sollte und nicht wie es aussieht. Es muss doch schmecken und gesund sein und nicht schön aussehen. Meiner Meinung nach ist es albern, wenn man dann über so etwas auch noch meckert und Menschen verspottet nur weil sie sich einen Smoothie gemacht haben, der vielleicht nicht so schön aussieht. Irgendwelche Farben beimischen oder extra schöne Farben verwenden würde ich nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das Auge isst bekanntlich mit und es gibt tatsächlich viele Rezepte für Smoothies, bei denen die Zutaten so ausgesucht sind, dass das Ergebnis auch farblich ansprechend aussieht. Zu Äpfeln und Bananen wird auch gerne Zitrone oder Limette verwendet, damit durch die Säure die Oxidation unterbunden wird.

Meine Smoothies müssen keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, weil ich sie nur für mich mache und direkt trinke. Außerdem bestehen sie oft einfach aus dem, was ich gerade da habe und was weg sollte. Aber eine handvoll gefrorener Himbeeren oder Heidelbeeren wirkt wirklich Wunder bei der Optik, die Mischung sieh dann einfach viel frischer und appetitlicher aus.

Zum Färben eignet sich natürlich so ziemlich alles, was man auch in anderen Bereichen für natürlich Lebensmittelfarben verwendet - rote Beete, schwarze Johannisbeeren, Spinat und so weiter.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich mache das auch nicht und es ist mir auch egal, wenn andere darüber abfällig sprechen. Denn das zeig mir nur, dass diese Menschen keine Ahnung haben und sich einfach wichtig machen möchte. Denn wer würde schon auf die Idee kommen, dass man Babykotze abfüllt und mit in die Uni bringt? Doch wohl wirklich niemand.

Aber wenn es dich wirklich stört, dann hast du verschiedene Möglichkeiten das von der Farbe her besser zu gestalten, damit solche dummen Kommentare nicht mehr kommen. Entweder du verwendest entsprechende färbende Säfte mit beim mischen wie Karottensaft, Tomatensaft, Johannisbeeren usw. oder du greifst auf die bereits fertigen Lebensmittelfarben zurück.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ein Smoothie muss bei mir keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, weswegen mich ein bräunlicher Smoothie gar nicht stört. Wenn man aber nicht zu seinem eigenen Smoothie stehen kann, weil er beispielsweise von anderen Menschen verspottet wird, dann kann man unterwegs immer zu Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen greifen. Die rötlichen Farben sehen nicht so abschreckend aus wie die bräunlichen oder grünlichen Smoothies, denke ich.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich mische mir auch meistens am Morgen meine Smoothies selbst und ich muss ehrlich gestehen, dass es mir gar nichts mehr ausmacht, wenn jemand abfällig über meine "Babykotze" oder meinen "Dünnpfiff" redet. Die Mischungen sehen halt teilweise echt unappetitlich aus und ich habe mal versucht die Smoothies einer Bloggerin nachzuahmen und deren tolle Farbe so rauszubekommen, mit identischen Zutaten, es wurde nichts.

Dann trinke ich meinen bräunlichen Grünkohlsmoothie oder meinen halbpinken Erdbeersmoothie weiterhin in den unappetitlichen Farbgebungen. Es kommt ja auch bei Smoothies auf die inneren Werte an, da müssen sie nicht gut aussehen. Hauptsache es schmeckt und genau diesen Gedanken sollte sich deine Bekannte auch aneignen. Am Ende ist eh alles farblich in einem schönen Braun angepasst, zumindest wenn es verdaut wieder rauskommt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^