Selbstbewusste Haltung einnehmen, auch wenn man es nicht ist
Ich habe gelesen, dass man durchaus eine selbstbewusste Haltung einnehmen sollte, auch oder gerade wenn man dies nicht ist. So soll man sich aufrecht halten und nicht die Schulter hängen lassen und nicht die ganze Zeit auf den Boden gucken. So könnte man überspielen, dass man in manchen Situationen vielleicht eher unsicher ist.
Auch könnte die selbstbewusste Körperhaltung dazu beitragen, dass man sich irgendwann wirklich sicherer fühlen würde und so durchs Leben geht. Ich muss sagen, dass ich noch nie wirklich auf meine Körperhaltung geachtet habe und denke, dass es auch schnell steif oder künstlich wirken könnte, wenn man eine eher für sich unnatürliche Haltung einnimmt.
Was haltet ihr davon, eine selbstbewusste Körperhaltung einzunehmen, auch wenn man nicht selbstbewusst ist? Macht ihr das manchmal bewusst so? Hat euch das in einigen Situationen schon weiter gebracht? Meint ihr nicht, dass das schnell steif oder künstlich wirken kann?
Was hat das jetzt mit Selbstbewusstsein zu tun, wenn man sich ordentlich hin stellt? Das ist für die gesamte Muskulatur gut. Ich versuche immer eine gerade Haltung einzunehmen und die Muskeln anzuspannen wenn ich stehe, denn ich arbeite viel im Sitzen und muss deshalb besonders auf meinen Rücken achten.
Und genauso wie ich zu einer ordentlichen Körperhaltung erzogen worden bin, bin ich auch dazu erzogen worden andere Leuten anzuschauen, vor allem wenn ich mit ihnen spreche. Dumm auf den Boden glotzen ist einfach nur unhöflich. Ich denke nicht, dass man Selbstbewusstsein braucht um sich höflich zu verhalten.
Ich weiß jetzt nicht, was du unter "steif und künstlich" verstehst, aber findest du es wirklich attraktiver mit hängenden Schultern auf den Boden zu glotzen? Oder denkst du, dass jemand deine schlechte Körperhaltung sieht und dich total locker und natürlich findet? Wohl kaum.
Ich schließe mich Cloudy an und verstehe den Sinn von Nelchens Argumentation nicht so wirklich. Denn ich kenne auch Menschen, die sämtliche Höflichkeitsformeln der Etikette kennen und den Mitmenschen mit Respekt und Rücksicht begegnen und trotzdem ist kein nennenswertes Selbstwertgefühl vorhanden. Das eine hat für mich mit dem anderen nichts zu tun.
Ich kann es schon irgendwie nachvollziehen, was du meinst, aber bei mir ist es auch so, dass mir beigebracht wurde, mich gerade zu halten und mich nicht klein zu machen und so ist es nicht so, dass eine gerade und aufrechte Haltung zwingend etwas mit dem Selbstbewusstsein zu tun hat. Wenn man sich das selber aber so sagt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es etwas bringt, auch wenn das sicher auch seine Zeit dauert.
Bei mir funktioniert das ganz gut. Ich bin von Natur aus ziemlich introvertiert und ein eher passiver Mensch, aber gerade im Beruf, aber auch im Alltag, wenn man sich etwa über etwas beschweren möchte, ist es mehr als hilfreich, wenn man nicht mit gesenktem Kopf dem Gegenüber auf die Gürtelschnalle schielt und irgend etwas vor sich hin piepst, sondern die Schultern mal zurücknimmt, das Kinn anhebt und sich ein bisschen breiter macht. Das hilft auch der Stimme, deren Rolle auch nicht zu unterschätzen ist. Soundso viel Prozent der Kommunikation findet nonverbal, also über Gestik, Mimik und Körperhaltung statt, und wieso sollte ich mich selber sabotieren, wenn ich geduckt und schüchtern herumkrebse, wenn ich doch genau weiß, dass ich mit "ruhiger Autorität" weiter komme als mit einer Haltung, die "Tritt mich!" schreit? Und wenn ich es auf diese Art schaffe, meine Stellung zu behaupten und mich durchzusetzen, ist das dann natürlich auch gut für mein Selbstbewusstsein.
Wenn man von Natur aus selbstbewusst und souverän wirkt, ist es natürlich um so besser, aber ich halte es auch für Blödsinn, wenn es immer heißt, man müsse sich nicht verstellen und soll immer "man selbst" sein. Natürlich kann ein etwas breiteres Kreuz keine psychischen Probleme lösen, wenn man auf der Innenseite immer noch das erbärmliche Mäuschen ist, aber zumindest Alltagssituationen lassen sich in meinen Augen im Regelfall besser und schneller lösen, wenn man selbstbewusst auftritt und klare Ansagen macht. Ob man dabei tatsächlich über das ebenso flüchtige wie viel beschworene "Selbstwertgefühl" verfügt, interessiert letztendlich sowieso keine Sau.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?