Seid ihr ohne Kaffee am Morgen nicht ansprechbar?

vom 24.02.2015, 14:11 Uhr

Ich trinke schon seit einer ganzen Weile jeden Morgen meinen Kaffee und habe mich mittlerweile auch schon richtig daran gewöhnt. Ich brauche meinen Kaffee, um richtig wach zu werden und meistens habe ich direkt nach dem Aufstehen noch gar keinen richtigen Hunger, weshalb ich dann nur meinen Kaffee trinke.

Bei mir ist es aber nicht so, dass ich ohne Kaffee am Morgen nicht ansprechbar bin. Ich habe morgens eigentlich nie richtig schlechte Laune und man kann sich durchaus auch normal mit mir unterhalten, bevor ich einen Kaffee getrunken habe. Es ist dann nicht so, dass ich völlig ungesprächig bin. Allerdings werde ich erst richtig fit und wach, nachdem ich meinen Kaffee getrunken habe und davor habe ich dann auch immer starkes Verlangen danach.

Seid ihr morgens nicht ansprechbar, wenn ihr euren Kaffee noch nicht getrunken habt? Oder habt ihr auch ohne Kaffee gute Laune und seid gesprächig?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe in meinem Leben noch nicht einen einzigen Schluck Kaffee getrunken. Und wenn ich die Leute sehe, die morgens noch wie Zombies unterwegs sind bis sie endlich ihre Tasse Kaffee hatten, bin ich unendlich froh darüber. Ich bin morgens fit und fröhlich.

Wann ich ein kleines bisschen neidisch auf Kaffeetrinker bin, ist nachmittags. Wenn ich da ein Tief habe und mich am liebsten schlafen legen möchte, dann wäre ich ganz froh, wenn ich mich nur durch ein Getränk wieder aufrappeln könnte.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich bin Morgens nie fit, fröhlich und gesprächig, aber daran ändert Kaffee absolut nichts. Ich bin kein Morgenmensch und immer genervt, wenn ich aufstehen muss bevor mein Körper dazu bereit ist. Dafür bin ich allerdings Abends fit, fröhlich und gesprächig, während die Morgenmenschen da schon im Zombiemodus vor dem Fernseher weg dämmern. Hat alles seine Vor,- und Nachteile.

Mein Kaffee am Morgen ist für mich eher ein Ritual, genau wie meine Zeitung oder früher meine erste Zigarette. Der Kaffeeduft und der Becher mit dem heißen Getränk gehören für mich einfach zu einem Morgen dazu und ich könnte mir nicht vorstellen darauf zu verzichten. Dann würde ich vielleicht noch viel unansprechlicher werden als eh schon.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Kaffee am Morgen ist etwas Feines, wobei ich auch ohne Kaffee ansprechbar bin. Ich trinke meinen Kaffee meistens, wenn meine großen Kinder aus dem Haus sind und ich noch ein wenig Zeit habe, bevor die Kleinen aufstehen.

Wenn ich genug Zeit dafür habe, genieße ich meinen Kaffee richtig und danach kann ich dann mit den täglich anfallenden Arbeiten anfangen. Es hebt also in jedem Fall meine Laune, wenn ich genügend Zeit für eine leckere Tasse Kaffee hatte. Im Zweifelsfall muss es aber auch Ohne gehen.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe als Teenager eine Zeit lang Kaffee getrunken. Allerdings nie zum Aufstehen, sondern eher wenn man einfach einmal Kaffee trinken gegangen ist. Ich muss sagen ich bin auch ganz froh, dass ich es mir nicht angewöhnt habe morgens einen Kaffee zu trinken. Mittlerweile trinke ich gar keinen Kaffee mehr.

Daher bin ich morgens auch ohne Kaffee fit. Ich persönlich bin morgens auch nicht schlecht gelaunt und relativ schnell fit. Schlecht gelaunt bin ich nur, wenn ich eigentlich ausschlafen kann und mich zum Beispiel mein Nachbar weckt, weil er morgens um sieben am Sonntag unbedingt Zucker braucht. Ansonsten bin ich wirklich fit und brauche keinen Kaffee.

Ich werde auch vermeiden morgens Kaffee zu trinken, da ich schon die Befürchtung habe, dass man sich daran gewöhnt und dann eben ohne Kaffee nicht mehr sofort fit ist und das ist es mir nicht Wert. Zumal mir Kaffee sowieso nicht mehr so gut schmeckt wie früher.

Es gibt zwar sicher genug Leute welche Regelmäßig morgens Kaffee trinken und trotzdem fit sind wenn es morgens ausnahmsweise mal keinen gibt. Aber mir persönlich ist die Gefahr einfach zu groß dass ich ihn dann immer brauche. Ich glaube ich bin durchaus recht anfällig für solches Suchtverhalten.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich bin ein Junkie was Kaffee betrifft. Jeden Tag genehmige ich mit zwischen acht und sechszehn Tassen. Allerdings ist es Morgen vollkommen egal, ob ich einen Kaffee bekomme oder nicht. Ich bin seit meiner Kindheit bekennender Morgenmuffel.

Ich bin eigentlich nicht vor neun Uhr zu irgendetwas zu gebrauchen. Das war schon immer so und hat auch wenig damit zu tun, wie lange ich schlafen durfte. Ich trinke zwar am Morgen gerne eine Tasse Kaffee, aber fitter oder besser gelaunt macht der mich nicht.

Das merkt man sehr gut, wenn mir der Kaffee am Vortag ausgeht. Ich könnte dann noch einkaufen gehen. Aber nur für den Kaffee tue ich mir das nicht an. Am nächsten Morgen merke weder ich noch meine Umwelt einen Unterschied. Ich gehe zwar im Tran zur Maschine, aber das ist auch alles. Ich bin auch dann ab neun Uhr fit und vorher muffelig wie eh und je.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe mich zwar auch schon daran gewöhnt, morgens meinen Kaffee zu trinken, aber es ist nicht so, dass ich ohne einen Kaffee nicht ansprechbar wäre. Ich bin sowieso ein Frühaufsteher und darum ist es für mich auch nicht ganz so schlimm, morgens recht früh aufzustehen. Darum ist es auch nicht so, dass ich den Kaffee zwingend bräuchte und wenn ich mal keinen Kaffee bekommen kann, dann dauert der Start in den Tag etwas länger, weil der Muntermacher fehlt, aber schlimm ist das dann auch nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich bin ohne Kaffee am Morgen schon ansprechbar, aber ich habe den Eindruck ,dass ich erst durch Kaffee "hochfahre" und wirklich wach werde.

Ich kenne aber auch Leute, die man wirklich lieber nicht ansprechen sollte, wenn sie noch keinen Kaffee getrunken haben. Sie laufen dann wie lebendige Tote umher und werden gleich zickig, wenn man ihnen einen guten Morgen wünscht.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich trinke überhaupt keinen Kaffee und daher ist es ja auch nicht verwunderlich, dass ich morgens auch sehr gut ohne vorher Kaffee getrunken zu haben ansprechbar bin. Ich bin morgens sofort hellwach und alles ist in Ordnung, sobald ich meinen Wecker ausgeschaltet habe.

Da brauche ich nun wirklich keinen Kaffee. Ich kann es auch ehrlich gesagt nie nachvollziehen, wenn Leute am Morgen als erstes einen Kaffee trinken müssen. Das liegt aber wahrscheinlich auch mit daran, dass ich nun einmal generell gar keinen Kaffee trinke.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich bin kein Kaffee Freund, weshalb ich diesen auch nicht brauche, um wach zu werden. Ich habe mich aber immer gefragt, was genau die Leute daran eigentlich so "brauchen"? Der Koffein kann es nicht sein, da der Körper sich einfach nach einer Zeit daran gewöhnt und dann nicht mehr so darauf reagiert.

Meine Vermutung ist einfach, dass es das "Ritual" des Morgens ist. Dass sich das so eingefleischt hat als Angewohnheit. Hellwach bin ich morgens nur, wenn ich ausgeschlafen habe. Deswegen kann es auch sein, dass ich mal ansprechbar bin und mal nicht. :lol:

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^