Seid ihr beim Essen eher der Genießer?

vom 26.01.2015, 13:23 Uhr

Wenn ihr esst, seid ihr da der Genießer oder esst ihr einfach, weil ihr Hunger habt und essen sein muss? Esst ihr so, dass ihr wirklich jeden Bissen eures Gerichts genießt? Schaufelt ihr ohne nachzudenken euer Essen in euch hinein oder ist euch bei jedem Bissen bewusst, wie viel Arbeit so ein Essen macht, woher es kommt und was ihr genau da gerade esst? Wie sehr genießt ihr euer tägliches Essen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Es kommt eher darauf an, wie viel Zeit ich habe und was ich esse. Wenn ich beispielsweise Zeit habe und etwas esse, was ich schon sehr lange nicht mehr gehabt hatte und worauf ich richtig Hunger hatte, dann genieße ich es und lasse mir Zeit beim Essen. Zu diesen Gerichten gehören für mich beispielsweise selbstgemachte Pelmeni. Ich schaffe höchstens mal in den Semesterferien, welche anzufertigen und eben auf Vorrat einzufrieren und das letzte Mal, dass ich dafür Zeit hatte, war über Pfingsten. Eben weil die Herstellung so zeitintensiv ist.

Wenn ich allerdings noch schnell einen Termin irgendwo habe und nicht viel Zeit zum essen habe, dann genieße ich nicht richtig, weil ich die ganze Zeit nur daran denken muss, pünktlich zu sein und bloß nicht zu spät zu kommen. Dieser Effekt wird dann noch verstärkt, wenn ich dann etwas esse, was ich sonst jeden Tag esse. Brot beispielsweise esse ich fast jeden Tag, dementsprechend ist es auch nichts besonderes mehr und wird auch nicht so bewusst wahrgenommen wie beispielsweise Pelmeni für mich.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wie viel Arbeit es macht und wo es herkommt, weiß ich meistens ziemlich genau. Weil ich die Köchin bin und vieles, was auf den Tisch kommt, in unserem Garten gewachsen ist. Aber um ehrlich zu sein, wenn es beispielsweise Reis gibt, denke ich nicht an die Asiaten, die den angebaut haben. Und wenn ich mal in einem Restaurant esse, denke ich auch nicht an den Koch.

Für mich geht Essen weit über das Stillen von Hunger hinaus. Meine Mutter hingegen, hat ihren Arzt schon gefragt, ob man warmes Essen einfach weglassen könnte und wenn wir alle nur noch Astronautenessen in Form von Tabletten bekommen, hätte sie gar kein Problem damit. Ich würde verschiedenen Dinge aber ganz enorm vermissen und fände so ein Leben fast nicht lebenswert.

Also ich bin schon eher der Genießer. Es gibt Gerichte, da könnte mich reinsetzen und jedes Mal, wenn es beispielsweise Chicoree gibt, kann ich mir ein "Ich liiiiebe Chicoree" nicht verkneifen. Aber das heißt nicht, dass ich wahnsinnig langsam esse und mir jeden Bissen auf der Zunge zergehen lasse. Es heißt, dass ich mehr esse, als gut für meinen Bauchumfang ist. :D

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mir ist ein gewisses Niveau und eine gewisse Esskultur schon wichtig. Ich würde nie auf die Idee kommen mir ein Fertiggericht aus einer Pappschachtel in den Mund zu stopfen, während ich vor dem Fernseher hocke und irgendwas am Computer mache.

Allerdings finde ich es auch extrem albern, wenn man sich bei jedem Bissen gedanklich mit seinem Essen beschäftigen muss. Ich beschäftige mich beim Kauf mit der Herkunft meines Essens oder wenn ich es aus dem Garten hole, aber dann ist auch gut. Und wenn ich etwas esse denke ich mir "lecker" aber sicher nicht "das Kochen hat bestimmt 35 Minuten gedauert".

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Mir ist Essen wirklich enorm wichtig. Für mich ist Essen nicht einfach nur die Aufnahme von Nahrung und die Versorgung des Körpers mit Energie, sondern sehr viel mehr. Für mich hat Essen mittlerweile schon einen sehr hohen Stellenwert, zumal ich einfach mit der Zeit auch festgestellt habe, dass ich damit auch mein Wohlbefinden steuern kann.

Wenn ich mich "schlecht" ernähre, dann fühle ich mich auch längst nicht so gut und habe öfters Bauchschmerzen und fühle mich vollgestopft. Und als ich eine längere Zeit Diät gemacht habe und mir lange nicht das gegönnt hatte, worauf ich richtig Lust hatte, war ich auch sehr gereizt und empfindlich. Von daher habe ich nun erkannt, dass Essen mir sehr wichtig ist und auch viel an meiner Stimmung ändern kann.

Ich liebe es auch einfach, zu essen und verschiedene Gerichte auszuprobieren. Mir macht das großen Spaß und ich liebe es auch, selbst zu kochen oder verschiedene Restaurants auszuprobieren. Ich mag es unheimlich gerne, essen zu gehen und mache das mittlerweile auch sehr viel lieber, als in irgendwelchen Bars abzuhängen. Für mich ist das ein riesiger Genuss, wenn ich mir ein leckeres Essen gönne und wenn dann auch noch mein Partner dabei ist, mit dem ich mich unterhalten kann, ist der Abend für mich perfekt.

Sicherlich ist es nun nicht so bei mir, dass ich jede Scheibe Brot, die ich esse, extrem würdige. Ich habe auch nicht immer die Zeit und das Geld, um mir nun einen richtigen Genuss zuzubereiten, weshalb ich im Alltag doch hin und wieder einfach etwas esse, um satt zu werden. Allerdings bin ich auf jeden Fall auch ein Genießer, wenn ich die Zeit und das Geld dazu habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich weiß gutes Essen sehr zu schätzen. Jedoch habe ich auch nicht immer Zeit in Ruhe zu essen und so muss ich manchmal durchaus schlingen. Ich arbeite beispielsweise auch immer noch nebenbei im Catering eines Hotels, weil ich dort das Sterneessen gratis essen kann. Das ist wirklich lecker und das genieße ich dann auch sehr.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Bei mir kommt es auch darauf an, was ich esse und wie viel Zeit ich zum Essen habe. In meiner Mittagspause zum Beispiel schaue ich einfach, dass ich mein Essen schnell esse, damit ich mich auch noch ausruhen kann. Aber wenn ich zum Beispiel essen gehe oder etwas besonderes koche, dann möchte ich mein Essen auch genießen und nicht herunterschlingen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^