Schuld einer Straftat für eigene Kinder auf sich nehmen

vom 11.02.2015, 13:39 Uhr

Familie A lebt in einem kleinen Häuschen und der Sohn der Familie wächst in einem behüteten Umfeld auf. Der Sohn darf auch das Auto vom Vater nutzen und es ist auch normal, dass der Schlüssel am Schlüsselbrett hängt und jeder der das Auto braucht es nutzt. So hat Sohn A das Auto genommen und damit einen Unfall gebaut, bei dem auch ein Mensch schwer verletzt wurde. Er ist weg gefahren und zu hause hat er es den Eltern erzählt.

Der Vater hat sich dann der Polizei gestellt und die Tat auf sich genommen, weil er das Leben des Sohnes nicht bebauen wollte. Er gab an, aus Schock einfach weiter gefahren zu sein und es tut ihm auch Leid. Das Opfer ist außer Lebensgefahr.

Als das in unserer Stadt bekannt wurde, dass es jemand ist, der hier in der Nachbarschaft auch bekannt ist, kam eine große Diskussion auf, ob man eine Straftat auf sich nehmen würde um sein eigenes Kind zu schützen. Würdet ihr das machen oder denkt ihr, dass die Kinder lernen müssen zu dem zu stehen, was sie gemacht haben? Unter welchen Umständen würdet ihr eine Straftat auf euch nehmen für eure Kinder?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das kommt auf den Charakter des Kindes an. Wenn das Kind sehr überbehütet aufwächst, würde ich die Schuld nicht auf mich nehmen, weil ich eben das Vorurteil habe, dass so ein Kind sich einbildet dass die anderen schon alles für ihn erledigen werden und er selbst nicht lernt, richtige Verantwortung zu übernehmen. Ich finde, es zeugt nicht gerade von guter Erziehung, wenn der Sohn feige abhaut und dann seinen Vater vorschickt.

Der Sohn hätte sich hinterher immer noch stellen können um der Polizei zu beichten was passiert ist. Ich meine, es ist eine Sache, wenn der Sohn sich im nachhinein stellen möchte, aber die Eltern ihm das ausreden und die Schuld auf sich nehmen, damit er halt keine Nachteile dadurch hat. Aber ich finde, das geht aus deinem Beitrag nicht hervor. Auf mich wirkt es bisher so, als wäre der Sohn total verwöhnt und verantwortungslos und man würde ihn zu sehr behüten was ihn sehr unselbstständig macht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^