Schon morgens Schokolade und Kekse naschen?

vom 18.10.2016, 14:15 Uhr

Meine Kollegin brachte heute morgen italienische Schokoladenkekse mit ins Büro und bot sie auch den anderen an. Aus Höflichkeit habe ich eben einen Keks angenommen und eingepackt, um ihn später zu probieren. So früh morgens wollte ich nichts Süßes essen.

Jedenfalls fand ich den Keks erstens nicht besonders gut und zweitens verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man schon früh morgens unbedingt Kekse und Schokolade essen muss. Für mich gehört das eher in die Kategorie "Nachtisch" und nicht schon so früh am Morgen auf den Teller. Ich bin aber auch nicht der Typ dafür, der schon frühmorgens etwas Süßes essen kann. Wie ist das bei euch?

Könnt ihr verstehen, wie man schon morgens Schokolade und Kekse nascht und scheinbar nicht genug davon bekommen kann? Bei uns im Büro wird ständig ungesunder Süßkram herum gereicht und verputzt und mir fehlt dafür echt das Verständnis.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich bin nach dem Frühstück eigentlich erst mal satt und esse zwischen den Mahlzeiten eh recht selten etwas, von daher hätte ich auch dankend abgelehnt. Aber es gibt doch genug Menschen, die sich ständig etwas in den Mund stopfen müssen, für die es zum Beispiel auch unvorstellbar ist Abends vor dem Fernseher zu sitzen und nicht zu essen, obwohl sie bereits zu Abend gegessen haben.

Das ist sicher eine Frage der Gewohnheit, aber es hängt auch davon ab was man isst. Die Lebensmittel, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben, sorgen ja für eine Ausschüttung von Insulin, das dann den Blutzuckerspiegel wieder nach unten reguliert, was wiederum zu Hunger führt oder zumindest zu Lust auf mehr Süßigkeiten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Können schon, aber wollen nicht unbedingt. Ich mag in der Früh eher andere Dinge und nicht zwingend Kekse und Schokolade. Es kann durchaus mal vorkommen, dass ich mal ein Nutella Brot oder Brötchen esse, aber das nur selten, wobei ich aber trotzdem keine Kekse essen würde. Für mich gehört das einfach zum Nachmittag, zum Kaffee trinken am Nachmittag und nicht zum Morgen. Davon wird man ja auch nicht satt, wenn man das alleine isst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Klar kann ich das verstehen, ich esse schließlich durchaus selbst schon manchmal am Morgen Kekse oder Süßkram. Es gibt einfach Menschen, die das gut abkönnen und vertragen und mögen und Menschen, die das einfach nicht mögen. Was für dich unverständlich sein mag, ist für andere Menschen vollkommen in Ordnung. Du musst die Kekse am Morgen ja nicht annehmen und kannst sie dir für später aufheben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12597 » Talkpoints: 13,87 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich verstehe garnicht, warum das so verwerflich sein sollte etwas zu naschen, wenn man gerade Lust darauf hat? Wer schreibt einem denn vor, wann man etwas Süßes essen darf und wann nicht? Wenn es für einen selbst nicht in Frage kommt, dann ist es ja seine Angelegenheit. Sich deswegen zu pikieren und kein Verständnis für andere zu haben, weil sie in der Hinsicht eben anders sind, finde ich doch sehr übertrieben.

So lange man sich nicht ausschließlich von Süßigkeiten sondern ausgewogen ernährt und ein gesundes Gewicht hat, sehe ich nicht keinen Grund warum man nicht auch schon vormittags mal etwas nascht. Ich esse morgens normalerweise zwar auch keine Kekse oder Schokolade, aber wenn ich doch mal Lust darauf habe oder man mir etwas anbietet, dann nasche ich eben doch auch mal und mache ich mir keine Gedanken welche Tageszeit es ist.

Benutzeravatar

» Peanut » Beiträge: 444 » Talkpoints: 57,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Es gibt einige Leute die süß Frühstücken, da kommt der süße Belag auf das Brötchen. Dass das nicht so lange sättigt wie wenn man etwas herzhaftes nimmt, sollte logisch sein und auch klar. Zudem der Zucker in diesen Aufstrichen auch schnell Verstoffwechselt ist im Körper und danach das Heißhungergefühl wieder aufkommt und der Körper nach neuem Zucker verlangt. Da ist es doch einfach sich den ganzen Tag mit Keksen voll zu stopfen damit der Hunger in Schach bleibt, da sie einfach nur aus der Packung genommen werden müssen und nicht zubereitet.

Ich kann dem ganzen nichts abgewinnen. Sicherlich gibt es hier manchmal auch etwas süßes auf das morgendliche Brot drauf, aber eher die Ausnahme. Und schon gar nicht alleine, meistens ging etwas herzhaftes voraus und ganz auf nüchternen Magen etwas süßes essen finde ich einfach nur abstoßen und widerlich. Sorgt nur dafür, dass man schnell wieder Hunger hat und erneut in die Süßigkeitenpackung greift. Daher hat es für mich nichts verloren als Zwischenmahlzeit oder auch als Hauptmahlzeit. Auch zum Kaffee gehören Kekse für mich nicht mit dazu, wenn es mal einen gibt, dann nach einer ausgewogenen Hauptmahlzeit als Nachtisch, mehr aber auch nicht.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Früher habe ich schon morgens zum Frühstück Schokolade oder Kekse essen können, außerdem gab es als Jugendliche auch mal die Cola auf leeren Magen, was ich nicht mehr kann. Ich weiß nicht warum, aber ich habe dagegen einfach eine Abneigung entwickelt, viel lieber will ich etwas "Richtiges" zum Frühstück haben.

Besonders schlimm oder merkwürdig finde ich es nicht, wenn sich Leute Kekse, Schokolade und andere Süßigkeiten zum Frühstück gönnen. Ich war selbst auch so gewesen, wobei ich das nun wirklich nicht mehr kann. Merkwürdig würde ich da nicht schauen, ich würde es einfach selbst nicht mehr machen. Ich nasche auch nicht mehr so gerne wie früher.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bei meiner Arbeitsstelle ist es auch oft so, dass wir einen gewissen Vorrat an Süßigkeiten haben, den mal jemand mitgebracht und spendiert hat. Davon naschen wir dann gerne auch den ganzen Tag und das fängt meistens auch schon am Vormittag an. Ich frühstücke meistens nicht viel und habe dann später am Vormittag auch schon wieder ein wenig Appetit und dann esse ich gerne auch mal etwas süßes. Darum kann ich es gut verstehen, wie es bei deiner Arbeit mit den Süßigkeiten ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe da kein Problem damit. Ich kann morgens ohnehin alles essen, ohne dass mir übel wird. Ich habe morgens auch Appetit auf alles und von daher könnte ich da auch schon mit Pizza oder Nudeln oder eben auch mit Schokolade loslegen - was ich aber nicht mache. Gehen würde es aber schon. Wenn ich frühstücke, dann achte ich aber darauf, dass ich auch etwas Ordentliches zu mir nehme, was gesund ist und mich lange satt hält.

So viele Kekse und so viel Schokolade könnte ich gar nicht essen, dass ich satt werden würde. Ich kann ohnehin nicht so viel Süßes essen. Gegen einen Keks nach dem Frühstück würde für mich aber nichts sprechen. Warum auch nicht?

Ich nasche zwar morgens nicht, aber ich esse morgens doch auch ab und zu mal ein süßes Frühstück, wie etwa einen Obstsalat, ein Marmeladenbrötchen oder Haferbrei mit Banane und Agavendicksaft. Da ist ein Keks ja auch nicht unbedingt viel süßer.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich finde es schon sehr interessant wie abschätzig und pikiert hier darüber geschrieben wird, wenn jemand morgens süß frühstückt oder sich mal etwas süßes am Vormittag gönnt. Das hört sich schon fast danach an, das kann ja gar nicht gesund sein, wie könnt ihr nur.

Was soll denn bitte daran so schlimm sein, wenn man im Laufe des vormittags mal einen Keks nascht oder ein wenig Schokolade oder etwas anderes Süßes? Genauso wie Nutella, Marmelade oder andere süße Brotaufstriche hier ja schon bald verteufelt werden.

Muss man immer und überall nur mit Vernunft dran gehen, darf man nicht einfach mal etwas ungesundes essen? Und vor allem warum werden andere schon fast dafür verurteilt?

Ich frühstücke meist nicht sehr süß, wobei doch, das Müsli mit den Früchten ist ja auch süß, wobei ich nicht immer Früchte mit hinein mache. Nichts desto trotz habe ich öfter mal im Laufe des vormittags mal etwas Appetit auf etwas süßes und dann gönne ich mir das auch. Das kann durchaus auch mal über Wochen jeden Tag so sein und dann ist das plötzlich wieder weg.

Das kann auch mal am nachmittag sein oder auch vormittags und nachmittags, das variiert tatsächlich von bis und ich finde das weder schlimm, verwerflich oder sonstiges und ich brauch mich dafür auch nicht verstecken, geschadet hat es mir bisher auch nicht und meine Kleidung passt mir auch immer noch und das seit Jahren.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^