Schon im Frühling aufhören zu heizen?
Bei uns ist es ziemlich warm draußen. So weit ich weiß, 20 Grad, vielleicht sogar etwas mehr. mein Partner meinte schon, dass man eigentlich aufhören könnte, zu heizen. Er plädiert jedenfalls dafür, zumindest am Tag die Heizung komplett auszumachen, wobei ich da noch skeptisch bin.
Zum einen würde ich das davon abhängig machen, wo eben die Sonnenseite ist. Schlafzimmer und Esszimmer befinden sich bei uns auf der Sonnenseite und da wird es schon ziemlich warm. Ich würde daher nicht überall die Heizung runterdrehen, das wird sonst ziemlich kalt im Wohnzimmer.
Zumal ja auch der April vor der Tür steht und dieser für wechselhaftes Wetter bekannt ist. Hört ihr eigentlich schon im Frühling auf, die Wohnung zu heizen? Oder wartet ihr bis zum Sommer damit? Würdet ihr in allen Räumen die Heizung runterdrehen oder das von der Sonneneinstrahlung abhängig machen?
Wir hören phasenweise jetzt schon auf zu heizen. Das machen wir eigentlich immer so gegen Ende des März/Anfang des April. Das ist bei uns nur in Abhängigkeit der Außen-Temperaturen. Sonneneinstrahlung schien mir bis jetzt zu unberechenbar, um das daran zu orientieren.
Nachts machen wir jedoch noch meistens die Heizung an. Gerade im Frühling können die Temperaturen in der Nacht schon mal ziemlich absacken. Da ist das Risiko zu hoch, dann mit einem kratzenden Hals aufzuwachen. Es empfiehlt sich wohl erst (je nach Wohnlage) auf die Heizung in der Nacht zu verzichten, wenn wir uns Richtung Juni bewegen.
Natürlich trifft all das gesagte nur auf durchschnittliche Wohnlage zu. Alle die in Berggebieten wohnen, haben da wohl andere Regeln.
Wir machen das ebenfalls von den Außentemperaturen abhängig. Oftmals stellen wir die Gasheizung dann aus und heißen nur noch mit dem Ofen. Das reicht dann normalerweise auch aus. Ich finde es tagsüber sogar so warm, dass ich mir auch vorstellen könnte, da den Ofen auszulassen. Allerdings speichert dieser die Wärme dann für Nachts im Pufferspeicher und es wäre da dann zu wenig nur abends mal kurz den Ofen zu befeuern.
Ich würde es einfach ausprobieren, wie es sich tagsüber eben mit der Wärme in der Wohnung verhält, wenn man die Heizung ausstellt. Wenn es doch noch zu kühl ist, kann man sie ja wieder einschalten.
Hier hat es auch schon seit guten 2 Wochen immer 10-20 Grad und in den Zimmern ist es auch ohne Heizung nachts immer noch weit über 20 Grad. Wozu ich dann noch heizen sollte wüsste ich nicht und seit es so warm geworden ist, stehen die Heizungen auch nur noch auf Frostwächter, falls es nochmals wirklich kalt werden sollte, was ich aber nicht erwarte.
Geheizt wird hier jedenfalls seit 2 Wochen schon nicht mehr und es reicht auch so von den Temperaturen, teilweise rennen wir hier Nachmittags schon ohne Socken und mit kurzer Hose und T-Shirt in der Wohnung herum. Sollte es im April wirklich nochmals so kalt werden, dass man eine Heizung braucht, dann kann man diese immer noch erneut andrehen und muss nicht bis dahin durch heizen nur weil es ohnehin bald April ist. Schaue ich mir den Wetterbericht an, dann soll es in der nächsten Woche hier auch nicht anders werden als in den letzten beiden Wochen schon.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1393mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?