Schon im Bett frühstücken, da sonst Übelkeit beim Aufstehen?

vom 10.07.2016, 11:12 Uhr

Eine Kommilitonin von mir meinte, dass sie gezwungenermaßen jeden Tag im Bett frühstücken muss. Sie könnte ansonsten nicht aufstehen, ohne dass sie sofort Kreislaufprobleme und Übelkeit bekommen würde. Wenn sie vor dem Aufstehen nichts isst, wird ihr wohl direkt schwindlig und schlecht. Von daher stellt sie sich abends schon immer Obst an den Nachttisch. Meistens bereitet ihr Partner ihr aber ein Frühstück morgens vor, so dass sie dann direkt richtig im Bett frühstücken kann.

So extrem habe ich das noch nie bei jemandem mitbekommen. Ich habe morgens auch oft Probleme mit dem Kreislauf, aber bei mir reicht es, wenn ich dann langsam in den Tag starte und nicht direkt aus dem Bett springe. Müsst ihr gezwungenermaßen auch immer im Bett frühstücken, da euer Kreislauf das anders gar nicht mitmachen würde?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich muss in der Früh eine halbe Tablette nehmen, die dann aber auch dafür sorgt, dass ich eigentlich ganz gut aus dem Bett komme. Deswegen stellt sich mir die Frage nicht. Wobei ich dann aber auch immer noch ein bisschen warten muss mit dem Essen, weswegen das auch fruchtbar unpraktisch wäre, wenn mein Kreislauf dann noch schwach wäre.

Ich würde sicherlich erst mal versuchen herauszufinden woran das liegt. Normal finde ich es nicht, wenn man das Problem jeden Morgen hat. Ansonsten ist es ja nicht schlimm mal im Bett zu essen, aber eine Dauerlösung sollte das meiner Meinung nach nicht sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Nein muss ich nicht und kenne ich auch nicht. Wenn ich im Bett frühstücke, dann hat das ganz andere Gründe aber sicherlich nichts mit der Gesundheit, Übelkeit oder Kreislaufproblemen zu tun. Aber mir stellt sich eine ganz andere Frage, wenn deine Kommilitonin alleine Zuhause ist, dann muss sie doch ohnehin aufstehen um das Frühstück zubereiten zu können und auch zu holen? Oder wie praktiziert sie das ganze, stellt sie sich das am Abend bereits bereit oder hat sie einen entsprechende Laufburschen darf?

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Meine Bekannte erzählte mir auch mal von so einem Problem. Sie meinte, dass ihr morgens so übel wäre wegen dem Unterzucker und es deswegen besser wäre, direkt morgens im Bett etwas zu essen oder zu knabbern, um da eben vorzubeugen. Man muss aber dazu sagen, dass sie solche Probleme aber erst während ihrer Schwangerschaft hatte und davor überhaupt nicht. Daher war mein erster Gedanke, dass deine Kommilitonin vielleicht schwanger sein könnte, denn von einer nicht schwangeren Frau habe ich so etwas noch nie gehört.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Sorae hat geschrieben:Aber mir stellt sich eine ganz andere Frage, wenn deine Kommilitonin alleine Zuhause ist, dann muss sie doch ohnehin aufstehen um das Frühstück zubereiten zu können und auch zu holen?

Das habe ich doch in meinem Beitrag geschrieben. Sie stellt sich abends oft einfach Obst auf den Nachttisch. Ihr reicht es im Prinzip schon aus, eine Banane zu essen, Hauptsache sie hat einfach etwas im Magen, bevor sie aufsteht. Wenn ihr Freund da ist und wenn morgens entsprechend Zeit vorhanden ist, ist er auch mal so lieb und bereitet ihr ein richtiges Frühstück zu.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^