Schokolade vom Konditor besser, als aus dem Supermarkt?

vom 06.12.2015, 23:30 Uhr

Eine Bekannte von mir kauft seit einer Weile nur noch Schokolade bei einem Konditor. Dieser hat auch eine Ausbildung als Patissier und stellt auch Schokoladentafeln, Pralinen und Schokoladenfiguren her. Diese kosten natürlich sehr viel mehr, als wenn man Schokolade im Supermarkt kauft.

Dennoch besteht sie nun seit einer Weile darauf, dass die Schokolade vom Patissier sehr viel besser ist, als aus dem Supermarkt. Die Zutaten wären hochwertiger und die Verarbeitung besser. Deswegen verschenkt sie nur noch diese Schokolade und nascht auch sonst keine andere mehr.

Findet ihr Schokolade vom Patissier auch lieber, als Schokolade aus dem Supermarkt? Gebt ihr bereitwillig mehr Geld für Schokolade aus der Konditorei aus? Oder merkt ihr vielleicht gar keine geschmacklichen Unterschiede?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bemerke schon geschmackliche Unterschiede und kaufe an sich auch sehr oft Schokolade direkt beim Chocolatier. Du weißt ja hoffentlich auch, dass der von dir genannte Patissier eher für Feinbackwaren wie Küchlein, Teige oder spezielle Obsttorten ausgebildet wurde, sprich wie der Name schon sagt eher Teigwaren? Als Confiseur geht man eher in die Richtung der Schokoladen und als Chocolatier ist man halt der Profi schlechthin für Schokoladen.

Ich habe das Glück, hier in der Stadt ein paar ausgezeichnete Chocolatiers und Confiseure zu finden, so dass ich nicht ewig nach guter Schokolade suchen muss. Die Unterschiede zwischen der Massenware und kleineren Chocolatiers ist gravierend, gegen die Waren von Franck Kestener zum Beispiel stinkt sogar Hussel absolut ab.

Ich mag zum Beispiel auch unheimlich gerne die Waren von Henri LeRoux, die muss ich aber bestellen. Und in punkto Confiserie und Patisserie und auch mit Pralinen und Schokoladen steht Oberweis ganz oben in meiner Gunst. Die Schokoladen sind geschmacklich einfach besser, teilweise sind auch weniger Zusätze enthalten. Wenn ich Schokolade möchte, dann kaufe ich mir gerne eine Stück bei einem guten Chocolatier, auch wenn es teurer ist.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Das kann ich so pauschal gar nicht beantworten, da es für mich immer darauf ankommt, bei welchem Konditor ich die Schokolade kaufe und zu welcher Marke ich nun greife, wenn ich die Schokolade aus dem Supermarkt kaufe. Ich hatte schon einige Male Schokolade bei dem Konditor aus der Stadt, in der meine Eltern leben gekauft, wobei diese mir wirklich nie geschmeckt hatte. Sie war richtig muffig und ich habe sie einfach nicht gerne gegessen.

Allerdings kenne ich dann auch wieder Leute, denen diese Schokolade wieder sehr gut schmeckt. Ich denke, dass es einfach Geschmackssache ist. Ich kenne dabei auch einen Konditor, der wirklich sehr gute Schokolade macht und die ich viel besser finde, als die aus dem Supermarkt.

Diese kaufe ich mir jedoch trotzdem nicht ständig, weil sie schon wirklich sehr teuer ist. Für eine kleine Packung zahlt man da auch schnell zehn Euro und das ist mir dann einfach zu teuer, zumal ich auch sehr oft und gerne nasche.

Ich mag mittlerweile aber auch die Schokolade von Lindt ganz gerne, die ich mir auch zwischendurch kaufe. Ab und zu darf es aber auch die Schokolade von Milka sein. So richtig wählerisch bin ich da auch wieder nicht, wenn ich ehrlich bin. Nur die ganz günstigen No Name Produkte mag ich nicht so gerne, da sie mir meistens viel zu süß sind.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Geschmackliche Unterschiede bemerke ich auf jeden Fall, aber ich muss sagen, dass ich trotzdem, oder besser gesagt deswegen doch bei der Schokolade aus dem Supermarkt bleibe. Von meinem Chef in der Ausbildung gab es an Weihnachten eine Kleinigkeit geschenkt, unter anderem eben auch eine Tafel Schokolade von einem bekannten Konditor. Diese habe ich probiert und muss sagen, dass sie mir so gar nicht geschmeckt hat.

Vielleicht mag das bei anderen Schokoladen vom Konditor besser sein, aber ich muss doch sagen, dass ich nach der Erfahrung keine Ambitionen mehr hatte, dies zu testen. Gerade darum, weil die Schokolade teurer ist und mir die Variante aus dem Supermarkt gut schmeckt, werde ich wohl keine anderen Sorten aus der Konditorei mehr ausprobieren, wenn ich nicht zufällig mal wieder eine geschenkt bekomme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Es mag schon durchaus so sein, dass die Schokolade aus einer Patisserie einen Tick besser schmeckt, aber dennoch würde ich es nicht einsehen, für eine 100g Tafel vielleicht 4 Euro oder noch einiges mehr auszugeben. Ich komme schon auch sehr gut mit den Schokoladensorten aus dem Supermarkt klar und schmecken tun mir diese auch ganz gut.

» marschner » Beiträge: 126 » Talkpoints: 31,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich esse pure Schokolade nur relativ selten, sodass ich dafür meistens auch nicht gewillt bin, übermäßig viel Geld auszugeben. Beim Konditor muss man eben leider meistens schon etwas tiefer in die Tasche greifen, und dafür bin ich dann oft zu geizig. Im Supermarkt greife ich zwar schon lieber zu einer Tafel Lindt als zur Billig-Eigenmarke, weil ich den Geschmack um Welten besser finde, aber dafür hält sich so ein Produkt bei mir dann auch eine ganze Weile, und noch dazu gibt es ja auch immer wieder Schokolade im Sonderangebot, beispielsweise zum -25%-Probierpreis oder aber nach Festen wie Ostern oder Weihnachten. Es ist also durchaus möglich, zu einem guten Preis an die hochwertigere Schokolade zu kommen.

Beim Konditor unserer Stadt habe ich bislang nur hin und wieder Trüffel und Pralinen gekauft, wobei ich allerdings sagen muss, dass mich diese für den doch recht stolzen Preis nicht so sehr überzeugt haben. Geschmacklich waren sie zumindest nicht deutlich besser als die abgepackte Supermarktware, auch wenn die Zutaten sicherlich von etwas besserer Qualität waren. Es mag auch daran liegen, dass es sich in der Tat um einen Konditor und nicht um einen Chocolatier handelt, sprich, dass die eigentliche Spezialität des Hauses eben die wirklich vorzüglichen Backwaren sind; aber für mich selbst habe ich seitdem nicht mehr dort gekauft. Lediglich als Geschenk hole ich mal eine kleine Packung Pralinen, weil diese nunmal auch einfach wahnsinnig hübsch aussehen.

Eine richtige Chocolaterie gibt es hier in der näheren Umgebung nur in einem Nachbarort. Da ich jedoch, wie bereits erwähnt, meistens eher verarbeitete Schokolade in Backwaren und anderen Süßigkeiten genieße und weniger auf die Reinform in Tafeln oder Hohlfiguren zurückgreife, bin ich dort bisher noch nicht gewesen. Bei Gelegenheit werde ich dem Laden jedoch mal einen Besuch abstatten um festzustellen, ob der Geschmack wirklich so viel besser ist, als wenn ich die herkömmlichen Lindt-Produkte kaufe.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Natürlich merkt man dabei auch enorme Unterschiede und kann das mit einer fertigen gekauften von einer Kette gar nicht vergleichen, die es auch billig anbieten kann wegen der Masse die hergestellt wird und sich auch nicht die Zeit für das conchieren was man hinterher auch im Geschmack merkt. Da ich nur wenig Schokolade esse, gönne ich mir dann auch eine teurere und lege dabei Wert auf die Qualität die ich hier nur beim Konditor bekomme oder eben in der entsprechenden Chocolaterie von der wir direkt mehrere in der Stadt haben.

Am Preis merkt man es natürlich und je nach Sorte sind das auch direkt 10 Euro für 100 Gramm, aber wer sich nicht jeden Tag eine komplette Tafel in den Ranzen haut und es aus Genuss ist, dem ist es das ganze dann auch Wert. Würde ich von Schokolade leben und es essen wie Brot, dann würde ich auch zur billigen aus dem Supermarkt für wenige Cent greifen. Denn bei diesen Mengen würde auch die teure Schokolade einfach wie Brot vernichtet werden, was doch sehr schade ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron