Schokolade in Motivform unnötig?
Jedes Jahr ist es das gleiche. Erst gibt es irgendwann Osterhasen und Ostereier, allesamt aus Schokolade und wehe sie haben nicht die richtige Form. Irgendwann im Laufe des Jahres gibt es dann auch Weihnachtsmänner aus Schokolade und Christbaumkugeln und was sonst noch dazu gehört.
Ich habe solche Schokolade als Kind immer bekommen und war total begeistert davon. Mittlerweile bin ich aber schon lange erwachsen und kann solcher Motiv-Schokolade ehrlich gesagt nichts abgewinnen. Ich kaufe mir selbst auch keine Schoko-Weihnachtsmänner oder Osterhasen, weil ich das einfach überflüssig finde. Ich ziehe selbst zu solchen Feiertagen ganz normale Schokolade vor, die nicht in irgendwelche saisonalen Muster und Formen gepresst wurde.
Wenn ich jedoch Kinder hätte, würde ich ihnen definitiv solche Figuren kaufen, weil die mir als Kind auch immer total die Freude bereitet haben und ich damit sehr schöne Erinnerungen verbinde.
Wie ist das bei euch? Kauft ihr für euch selbst Schokolade in Motivform? Oder findet ihr das unnötig? Haben Erwachsene an solchen Motivformen eine ähnliche Freude wie Kinder?
Nein, ich kaufe für mich in der Regel eine Schokoladentafel, meinem Magen ist es egal, wie die Schokolade vorher mal aussah und das ist günstiger. Aber für Kinder oder halt um die Schokolade zu verschenken, sind Sonderformen halt dann doch spannender oder eben ganz einfach schöner.
Ich finde Schokolade in Motivform keineswegs unnötig. Wenn man so weit geht und felsenfest behauptet, Schokolade in Motivform sei völlig unnötig, kann man gleich so weit gehen und behaupten, dass Schokolade allgemein unnötig ist. Immerhin braucht man Schokolade nicht und im Prinzip sind ja alle Süßigkeiten völlig unnötig und man könnte das Geld lieber sinnvoll investieren, wenn man es so möchte.
Schokolade an sich ist doch nicht dafür da, um nun einen riesigen Sinn zu erfüllen. Schokolade sollte einfach Freude bereiten und man sollte sich selbst oder anderen Menschen damit glücklich machen. Dabei ist es doch tatsächlich so, dass das Auge auch mit isst. Je hübscher und ansprechender die Verpackung, desto größer ist doch auch die Freude an dem Produkt. Und wenn man sich schon so etwas völlig "Unnötiges" wie Schokolade kauft - ein Produkt, welches einem Freude bereiten soll - dann kann man sich die Freude doch auch gleich größer machen, indem man eine besonders optisch ansprechende Form kauft.
Natürlich schmecken Osterhasen genau gleich, wie eine normale Schokoladentafel. Allerdings finde ich so einen Osterhasen einfach ansprechender. Ich esse nun ohnehin nicht so oft Schokolade und wenn, dann investiere ich lieber ein wenig und kaufe mir ein schönes Produkt, an welchem ich eben meine Freude habe, anstatt mir die billigste Tafel für fünfzig Cent zu kaufen. Ich erfreue mich dann an dem Hasen und versüße mir meinen Tag damit. Genau das ist doch der Sinn von Schokolade.
Ich muss sagen, dass mich Schokolade in Form von normalen Tafeln mittlerweile auch kaum noch anspricht und ich kaufe mir nur selten eine Tafel. Wenn es jedoch spezielle Stände zu Ostern oder Weihnachten gibt, dann bleibe ich da jedoch eher stehen, schaue mir die Produkte an und bekomme dann auch eher Appetit auf etwas, weil ich die ganzen Sachen so ansprechend finde.
Ich verschenke zu Ostern auch immer gerne eine Kleinigkeit und das nicht an Kinder, sondern an meinen Partner und andere Freude. Ich denke, dass eine einzelne Schokoladentafel da etwas merkwürdig kommen würde. Da finde ich es auch wesentlich schöner, kleine Osterhasen zu verschenken und die Freude bei den anderen ist dann auch deutlich größer.
Ich mag Schokolade sehr gerne und eigentlich stimme ich zu, dass die Motivform nicht wirklich notwendig ist, weil die Schokolade gleich schmeckt, wie die Tafeln der gleichen Firma. Aber bei den Figuren finde ich es auch noch schön, dass die Schokolade unterschiedlich dick ist, was bei der Tafelschokolade natürlich nicht der Fall ist. Also wirklich notwendig ist die Motivform sicher nicht, aber ich freue mich auch als Erwachsene noch, wenn ich einen Schoko-Osterhasen geschenkt bekomme.
Eigentlich ist das wirklich unnötig. Die Schokolade in Motivform ist fast immer teurer als in Tafelform und bei den Tafel hat man außerdem wesentlich mehr Auswahl. Wenn man einen Osterhasen in Zartbitter will muss man länger suchen und dann gibt es genau eine Sorte, den Kakaogehalt der Schokolade kann man sich, im Gegensatz zu Tafeln, nicht aussuchen.
Allerdings gibt es meine Lieblingsschokolade leider nicht als Tafel. Ich mag die Schokolade, aus der die Weihnachtsmänner und Osterhasen von After Eight sind, total gerne, aber von After Eight gibt es wie gesagt keine Tafelschokolade. Und alle Alternativen schmecken nicht so gut. Also freue ich mich immer, wenn die Weihnachtsmänner oder Osterhasen dieser Marke in den Geschäften auftauchen und lege mir auch einen kleinen Vorrat zu.
Cloudy24 hat geschrieben:Allerdings gibt es meine Lieblingsschokolade leider nicht als Tafel.
Dasselbe Problem habe ich auch. Ich habe zwei Sorten Lieblingsschokolade, die es nur in Tafelform gibt. So mag ich beispielsweise Vollmilchschokolade mit ganzen Haselnüssen, die gibt es aber nicht als Motivform und seien wir ehrlich, selbst wenn es das gäbe, würden die entsprechenden Weihnachtsmänner und Osterhasen total "verbeult" und komisch aussehen, eben wegen den Nüssen.
Ich mag Schokolade mit Nüssen nun mal am liebsten und es dürfen auch nicht zu wenig ganze Haselnüsse sein. Diese Nussstückchen, wenn die Haselnüsse in tausend Teile zerlegt wurden, mag ich zwar auch, aber esse sie nicht so gerne. Ich verschlucke mich da schnell bei und muss davon so viel husten.
Selbst wenn es meine Lieblingsschokolade als Motivform geben würde, wäre ich bestimmt viel zu geizig, dafür auch noch so viel Geld auszugeben, Wie du schon sagst, ist die Schokolade durch die Motivform viel viel teurer und ich sehe nicht ein, für dasselbe Produkt nur eben in unterschiedlichen Formen so viel Geld auszugeben. Der Geschmack ist doch der gleiche, egal wie die Schokolade aussieht.
Nur eben bei meinen Kindern würde ich gerne Osterhasen und Weihnachtsmänner als Schokolade kaufen, weil Kinder sich sehr über so etwas freuen. Aber für mich selbst kann ich darauf verzichten. Ich kenne auch keine Erwachsenen, die solche Motive mögen und sich so etwas gerne schenken lassen. Meine Mutter beispielsweise mag sehr gerne Mon Cherie und die kann man schlecht in Osterhasen-Form gießen.
Es gibt manchmal an Ostern so durchsichtige Ei-förmige Verpackungen, wo dann im Inneren diese Pralinen aufgeschichtet sind. Aber selbst da macht es keinen Unterschied, ob sie diese Osterei-Form bekommt oder eine normale Schachtel Pralinen. Lieblingsschokolade ist schließlich Lieblingsschokolade, wobei ich vermute, dass sie sich über die normale Form mehr freuen würde, weil da meistens mehr einzelne Pralinen drin sind.
Einerseits finde ich Schokolade in Motivform absolut unnötig. Andererseits finde ich sie als Geschenkidee wieder vollkommen in Ordnung. Wenn man es genau nimmt, ist Schokolade an sich unnötig. Aber ich gestehe, dass ich Schokolade liebe und besonders die Schokolade vom Edelconfiseur, der auch die perfektesten Figuren damit zaubert.
Schokolade ist lecker und sorgt für Glücksgefühle. Also ist die Sinnhaftigkeit schon irgendwie vorhanden, auch wenn man sie nun nicht unbedingt benötigt. Aber ich mag die Motive. Damit meine ich nicht die Nikoläuse oder Osterhasen, die jährlich wie aus einem Guss ausschauen, aber die perfekten Motive vom Confiseur finde ich nicht unnötig.
Je schöner die Schokolade ist, umso eher kaufe ich sie. Ich bin da wirklich ein absoluter Genussmensch. Manchmal gehen mir die Motive aber auch auf den Keks, dann kaufe ich mir ein ganz normales Stück Schokolade, welches einfach von der handgeschöpften Schokotafel im Laden abgebrochen wurde. Von den ganzen normalen Schokoladen bin ich soweit weg, nur auf der Arbeit habe ich eine Auswahl der verpackten Schokoriegel.
Mir ist sowohl die Optik, als auch der Geschmack der Schokolade wichtig. Mit Osterhasen kann man mich jagen, ich finde ihn teilweise echt unansehnlich und unsauber gegossen. Jedenfalls wenn man das Stück im Laden kauft. Auch schmeckt die Schokolade teilweise immer gleich. Ich greife lieber tiefer in die Tasche und kaufe außergewöhnliche Schokolade, die auch wirklich schmecken und die ich mit Genuss verzehren kann.
Ich verschenke jedoch zu Ostern auch gerne die klassischen Osterhasen oder zu Weihnachten auch mal einen Nikolaus. Aber ich möchte so ein Teil nicht in meinem eigenen Korb haben, ich bin einfach wählerischer geworden. Aber gerade Kinder freuen sich doch gerade über diese Motivschokoladen, ich habe mich als Kind ebenfalls gefreut.
Aber wenn man älter wird, ändert sich halt der Geschmack und somit auch die Auswahl. Während man mir in jungen Jahren mit einem kleinen Osterhasen von Milka eine Freude machen konnte, muss man mir heute einfach ein Stückchen gute Schokolade schenken. So verschieben sich halt die Prioritäten und Geschmäcker.
Unnötig ist ja heutzutage vieles, was man in den Läden kaufen kann. Eigentlich ziemlich viele Lebensmittel, Süßigkeiten, Chips, die meisten Spielsachen, Dekorationsgegenstände, Computerspiele etc. Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Meine Kinder haben auch sehr viel Freude an dieser Motivschokolade. Gerade die Verpackung der Schokoosterhasen und Weihnachtsmänner ist immer so toll gestaltet, dass die Schokolade in eingepacktem Zustand doch fast schon mehr Freude bereitet als später, wenn man das Papier entfernt und die Schokolade isst.
Ich selber bevorzuge auch Tafelschokolade, wenn ich diese für mich selber kaufe. Ich finde es einfach praktischer, ein Stück Schokolade zu essen als von einem Osterhasen abzubeissen, der dabei dann noch in unzählige Teile zerkrümelt wird.
Es gibt allerdings eine einzige Ausnahme, nämlich die Kinder Schokoladen - Osterhasen und Weihnachtsmänner. Die schmecken sowas von lecker, einfach weil der weiße Teil so schön dick ist und einfach anders schmeckt als bei den Riegeln. So einen Osterhasen oder Weihnachtsmann gönne ich mir ab und an auch mal.
Ich achte auf diese Kleinigkeit eigentlich überhaupt nicht und mache mir keine großen Gedanken. Die Schokolade schmeckt doch immer gleich und da spielt die Form überhaupt keine Rolle. Im Supermarkt suche ich mir einfach meine Lieblingssorte aus und schaue dann nur noch auf den Preis. Wenn im Moment Schokolade in der Form eines Osterhasen verkauft wird, so ist das doch nicht schlimm. Der Geschmack und die Qualität bleiben gleich und wenn dann noch Leute daran Gefallen finden, so ist das doch super.
Zu Ostern kaufe ich mir ab und zu einen Osterhasen, aber nur die billigsten, die nicht noch speziell dekoriert sind. Aber sonst kaufe ich für gewöhnlich nur die normalen Schokoladen in Tafelform.
Für Kinder ist es aber sicher lustig, einen Weihnachtsmann oder ein anderes Motiv zu erhalten und daher finde ich, sind solche Schokoladen in Motivformen nicht komplett unnötig.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1570mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2609mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 867mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 666mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?