Schöpft ihr euren Swimmingpool auch mit dem Kübel aus?
Heute war es wieder einmal so weit. Es sollte der letzte heiße Tag werden, daher entschieden wir uns, unser Swimmingpool auszulassen und wegzuräumen. Die ersten 50 Zentimeter gehen immer relativ schnell, da hier der große Schlauch für die Pumpe angehängt ist, durch welchen viel Wasser hinausfließen kann. Danach gibt es jedoch nur mehr einen kleinen Stoppel am Boden (warum er so klein ist weiß vermutlich keiner) durch den, wenn man ihn herauszieht, so wenig Wasser entweicht, dass das Auslassen ca. 15 Stunden dauert.
Nun nahmen sich mein Papa und ich wie jedes Jahr einen 20 Liter Kübel und begannen, den Pool auszuschöpfen. Das wird zwar nach einer Stunde relativ anstrengend und langweilig (die selbe Prozedur alle 5 Sekunden ), jedoch war der Pool so in insgesamt 2 Stunden leer. Ohne diese Schöpfarbeit wäre morgen in der Früh vermutlich noch Wasser drinnen.
Wie macht ihr es beim Wegräumen eures Pools? Lasst ihr es langsam ausrinnen, schöpft ihr es auch aus oder hat eurer vielleicht einen größeren Abfluss am Boden? Kennt ihr vielleicht Tricks (außer eine Pumpe) wie man das Wasser schneller aus dem Pool bekommt?
Ich habe das einmal versucht und dann ziemlich schnell daran gedacht, wie man bei Aquarien das Wasser wechselt. Man nimmt einen Schlauch, der über die Wand heraus ragt und saugt an. Bei dem Chlorwasser im Schwimmbecken muss man natürlich aufpassen, dass man nicht versehentlich einen Schluck nimmt. Also notfalls ausspucken. Wenn man dann den Schlauch nach unten legt, dann läuft das Wasser aus. Ohne große Mühe.
Warum das so ist? Das Wasser wiegt natürlich einiges und durch das Gewicht baut sich eine Kraft auf, die das Wasser eine ganze Weile durch den Schlauch nach draußen laufen lässt. Das funktioniert eine ganze Weile, aber nicht, bis der Pool ganz leer ist. Aber für die letzten Zentimeter kann man dann auch diese lustige Klappe am Boden öffnen. Das reicht dann.
Einen speziellen Schlauch braucht man nicht. Ein offener Gartenschlauch ohne Anschlussstücke reicht. Zu lange sollte er aber nicht sein, sonst saugt man ewig an, bis alle Luft raus gesaugt ist. Aber zumindest so lang, dass man das Wasser halbwegs verteilen kann. Sonst hat man direkt neben dem Pool schnell eine Mondlandschaft erzeugt.
Wem das nicht sympathisch ist, der kann das Wasser auch mittels einer Pumpe entfernen, die man nicht auf halber Höhe an den Auslass anschließt, sondern an einen Schlauch, dessen Ende auf dem Boden des Pools liegt. Das geht dann auch gut. Nur dann muss man dabei bleiben, damit die Pumpe nicht versehentlich trocken läuft und kaputt geht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2378mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?