Schneller satt werden, wenn man mit Besteck statt Hand isst?

vom 04.03.2018, 14:41 Uhr

Ich habe früher sehr viel mit der Hand gegessen, vor allem eben dieses typische Fastfood, das man so mit den Händen isst. Pizza habe ich immer mit der Hand gegessen, genauso wie Pommes Gemüsenuggets oder auch Burger. Mittlerweile esse ich das aber alles lieber mit Besteck. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich da zur Zeit Lust darauf.

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich seitdem viel schneller satt werde. Ich brauche einfach länger, um eine Pizza oder einen Burger zu essen, wenn ich Besteck nehme. Beim direkten Reinbeißen ist so ein Burger ja schnell verschlungen, genauso hat man eine Pizza schnell mit den Händen gegessen.

Mit Besteck macht man ja aber immer wieder kleine Pausen, wenn man eben schneidet. Mir kommt es so vor, als würde ich dadurch nicht nur mehr das Essen genießen können, sondern eben auch eher ein Sättigungsgefühl verspüren. Ist das bei euch auch so?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kenne genau dieses Phänomen nun nicht, aber wenn ich etwas esse, dann ist es oft so, dass das Sättigungsgefühl ein wenig auf sich warten lässt, wenn ich mit dem Essen fertig bin. Direkt nach dem Essen denke ich, dass ich noch etwas schaffen würde, aber wenn ich dann nochmal eine Viertelstunde warte, dann merke ich, dass ich doch satt bin.

Vielleicht ist es bei dir auch so und wenn du schneller, also mit den Händen isst, dann musst du vielleicht auch etwas abwarten, bis das Sättigungsgefühl kommt. Und beim Essen mit Besteck und entsprechenden Pausen kommt das Sättigungsgefühl vielleicht genau passend. So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen, dass es an den Pausen liegt, durch die man das Essen eher genießt und eben auch schon dem Körper die Chance gibt, es anzunehmen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich glaube nicht, dass das was mit dem Besteck oder den Händen zu tun hat, sondern mit dem Zeitfaktor. Ich war mal zum Frühstück bei meiner Cousine und wir saßen da im Endeffekt zwei Stunden und haben viel miteinander geredet und uns ausgetauscht. Im Endeffekt habe ich nur ein einziges Brötchen geschafft und ich fühlte mich so pappsatt, das hat mich selbst überrascht. Normalerweise schaffe ich locker 2 Brötchen, unabhängig von den Getränken und vom Belag. Da sieht man mal, was der Zeitfaktor ausmacht. Da hat der Magen viel mehr Zeit, dem Gehirn zu melden, dass was für die Verdauung vorhanden ist.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich führe dieses Phänomen auch auf die längere Verzehrzeit zurück, wenn man das Essen mit Messer und Gabel bearbeitet. Schließlich stellt sich ein Sättigungsgefühl nicht von einem Bissen auf den anderen ein, sondern erreicht erst mit der Zeit ein Level, das sich bemerkbar macht. Schiebt man sich ohne Verzögerung ein Stück Pizza nach dem anderen in den Hals, sobald man den Karton in den Händen hält, ist mit etwas Pech schon die gesamte Portion verdrückt, bis man überhaupt bewusst wahrnimmt, dass man pappsatt ist und dass es auch die Hälfte getan hätte. Schneidet man aber jeden Bissen fein säuberlich ab und kaut ihn ordentlich, dann bemerkt man die Magenfüllung wahrscheinlich wesentlich früher.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^