Schmerzen im Arm nach Blutabnahme normal?

vom 09.09.2015, 11:11 Uhr

Gestern war ich Blutabnehmen und die Arzthelferin meinte, dass wir möglicherweise mehrere Versuche brauchen, da sie meine Vene nicht direkt finden könnte. Es hat dann aber doch direkt geklappt. Heute tut der Arm nun aber sehr weh und ist sehr druckempfindlich an der Einstichstelle. Ich kann den Arm auch nicht komplett durchstrecken, da dies einfach zu schmerzhaft ist.

Sind solche Schmerzen nach einer Blutabnahme normal oder ist da möglicherweise was schief gelaufen? Welche Erfahrungen habt ihr nach einer Blutabnahme gemacht? Schmerzt euch dann auch einige Zeit lang der Arm oder sollte man sich damit lieber an einen Arzt wenden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe vor kurzem auch einen Bluttest machen lassen und ich hatte über eine Woche starke Schmerzen, wenn ich die Stelle berührt habe. Ich würde also noch einen Tag warten und wenn es schlimmer wird, so würde ich doch sicherheitshalber zum Arzt gehen, könnte ja auch etwas entzündet sein.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Wer sehr empfindlich ist oder nach der Blutabnahme nicht schnell genug oder nicht lange genug gedrückt hat, der hat oft für einige Tage leichte Schmerzen, weil ein kleiner Bluterguss entstanden ist. Der liegt in einem ungünstigen Bereich, daher spürt man ihm.

Ohne auffällige Wärme, ohne Rötung oder ohne Schwellung in dem Bereich ist normalerweise alles in Ordnung. Ein kleiner Bluterguss mit Schwellung ist auch durchaus normal. Es dauert einige Tage, bis der Körper das Blut abgebaut hat, danach ist dann wieder alles in Ordnung.

» cooper75 » Beiträge: 13430 » Talkpoints: 519,61 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Hat das vielleicht etwas damit zu tun, dass die Vene nicht sofort gefunden wurde? Bei mir wird die Vene immer auf Anhieb gefunden und ich habe nach der Blutabnahme auch keine Schmerzen oder so etwas. Ich kann danach trotzdem sehr gut meinen Arm durchstrecken und wenn das Pflaster nicht wäre, würde ich gar nicht registrieren, dass ich gerade Blut abgeben musste.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte es auch schon, dass mein Arm direkt nach der Blutabnahme anfing weh zu tun. Ich denke, dass es auch war, weil ich nicht lange oder fest genug auf die Einstichstelle gedrückt habe. Es war aber eine richtige Massenabfertigung in dem Labor und dort durfte kein Patient lange sitzen und drücken.

Ich denke auch, dass sich bei dir ein Bluterguss gebildet hat, der dich nun in der Beweglichkeit einschränkt. Das sollte nach ein paar Tagen wieder verschwunden sein und ich würde mir da erst mal keine großen Sorgen machen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich hatte das Problem bisher immer dann wenn nur eine Spritze mit Blut aufgezogen wurde. Wenn mehrere Röhrchen gefüllt werden wird die Vene ja nur angestochen und dann kommt direkt so ein Plastikteil rein an das die Röhrchen angeschlossen werden. Also nehme ich an, dass das bei mir daran liegt, dass die Nadel tiefer in die Vene eindringt und dadurch irgendwas reizt. Es ist ja schon ein Unterschied, ob da Metall oder flexibles Plastik drin steckt.

Bei mir sieht man Blutergüsse immer sehr gut weil ich sehr helle Haut habe, aber ich weiß von anderen Leuten, dass sie nach der Blutabnahme erst nach einigen Tagen gesehen haben, dass sich die Haut verfärbt und sie wohl im tieferen Gewebe einen Bluterguss hatten.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^