Schlüssel alle an einem Schlüsselbund tragen?
Meinem Kollegen ist kürzlich etwas sehr unangenehmes passiert. Er hatte sich morgens den Autoschlüssel gegriffen und wollte zur Arbeit fahren, wobei er aber den Hausschlüssel zu Hause vergessen hatte und sich dabei ausgesperrt hatte. An seinem Hausschlüssel war aber leider der Schlüssel für die Garage dran, sodass ihm der Autoschlüssel in der Hand auch nicht wirklich was gebracht hat. Er musste dann mit dem Bus zur Arbeit fahren und nach der Arbeit umständlich zu seiner Familie fahren, die weiter weg wohnt, um den Ersatzschlüssel zu holen. So konnte er sich den teuren Schlüsseldienst sparen aber stressig und umständlich war es allemal.
Als er mir die Geschichte erzählte, war ich nur irritiert, gebe ich ehrlich zu. Denn es stellte sich heraus, dass er seine Schlüssel gar nicht an einem Schlüsselbund vereint hat, sondern gesplittet. Sein Autoschlüssel ist separat, sowie seine Schlüssel für die Haustür, Wohnungstür und die Garage und dann sind noch die Schlüssel für die Arbeit alle separat. So gesehen hat er 3 Schlüsselbunde, was mir persönlich viel zu umständlich wäre. Ich habe meine Schlüssel alle an einem Bund und das reicht mir vollkommen aus. Wie ist das bei euch? Tragt ihr alle eure Schlüssel an einem Schlüsselbund oder habt ihr mehrere Bunde? Was ist in euren Augen sinnvoller und warum?
Den Autoschlüssel mag ich nicht zusammen mit meinen anderen Schlüsseln haben, aber den Rest meiner Schlüssel habe ich zusammen an einem Bund. So gehen sie denke ich auch weniger schnell verloren und man hat sie immer dabei. Den Autoschlüssel mag ich aber immer für sich haben, da man ja sonst nur noch Geklapper im Auto hat, wenn da alles dran hängt.
Ich habe kein Auto, so dass ich demnach zufolge auch keine Autoschlüssel habe. Ich habe generell nur sehr wenige Schlüssel an meinem Schlüsselbund - momentan sind es nur vier Stück. Diese habe ich alle eben nur an einem Bund. Die passen da alle gut auf einen Schlüsselring und mir ist es auch lieber, dass ich alles zusammen habe.
Ansonsten kenne ich es aber eigentlich nicht so, dass man den Autoschlüssel mit allen anderen Schlüssel an einem Bund trägt. Ich kenne das von Freunden und meiner Familie und meinen Verwandten eigentlich nur so, dass alle den Autoschlüssel, beziehungsweise die Funk-Fernbedienung separat an einem eigenen Bund tragen.
Ich habe auch nur wenige Schlüssel, die ich täglich mit mir herum trage. Somit würde es sich für mich gar nicht lohnen, dafür mehrere Schlüsselbünde aufzumachen. Wenn ich bei der Arbeit mal Schlüssel bekomme, dann habe ich diese aber an einem gesonderten Schlüsselbund, da ich den Schlüsselbund dann so in die Hand bekomme. Sicher kann es auch vorteilhaft sein, wenn man mehrere Schlüsselbünde hat und dann einen verliert. Dann braucht man nur einige Schlüssel neu und nicht alle.
Ich habe auch verschiedene Schlüsselbunde. Der Autoschlüssel ist an meinen "Hauptschlüsselbund" angeklippt. Sollten mich an einem Tag beim Autofahren mal die anderen Schlüssel stören oder ich meinem Partner meinen Autoschlüssel geben, kann ich diesen relativ unkompliziert vom restlichen Schlüsselbund lösen.
Meine anderen Schlüssel sind aufgeteilt in oft benötigte Schlüssel wie Haus-, Wohnungs-, Briefkasten- und Kellerschlüssel die an dem erwähnten Hauptschlüsselbund sind und einen weiteren Schlüsselbund wo hauptsächlich die Schlüssel für die Wohnungen meiner Eltern/Familie angebracht sind.
Schlüssel die ich für die Arbeit benötige sind nochmals extra und hier auch nur ein Schlüssel pro Bund. So kann ich für mich sicher gehen dass bei einem Verlieren des Schlüsselbundes nicht gleich alle Schlüssel weg sind, sondern nur die für einen bestimmten Bereich. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass ich nicht immer einen großen,schweren Schlüsselbund mit mir rumtrage sondern nur die an diesem Tag wirklich benötigten Schlüssel bei mir habe.
Ein Nachteil ist natürlich dass wenn ich nun z.B. spontan bei meinen Eltern etwas holen möchte und keiner daheim ist, den Schlüssel eventuell nicht dabei habe, weil ich als ich morgens aus dem Haus bin noch nicht wusste dass ich ihn brauchen werde. Dieser Fall kommt jedoch relativ selten vor.
Früher hatte ich immer alle Schlüssel an einem Schlüsselbund. Lediglich Autoschlüssel sind bei mir immer extra mit einem Schlüsselanhänger versehen.
Mittlerweile bin ich aber auf mehrere Schlüsselbunde umgestiegen, weil es sonst einfach zu viele Schlüssel am Schlüsselbund sind. Man bekommt so einen Riesenschlüsselbund ja dann nirgendwo mehr in eine Hosentasche oder Jackentasche.
So habe ich einen Schlüsselbund mit Hausschlüssel, der auch für Garage und Nebengebäude passt und einem Briefkastenschlüssel, sowie dem Schlüssel, den ich in der Arbeit brauche, um diverse Türen zu öffnen. Das ist sozusagen mein Schlüsselbund für den Arbeitstag.
Ein weiterer Schlüsselbund ist mit einem Hausschlüssel (der wieder in die anderen Schlösser passt) und den Schlüsseln versehen, die ich für meine Vereinsarbeit in drei Vereinen brauche. Das ist dann mein Hobby-Schlüsselbund.
Dann habe ich noch einen Autoschlüssel, an dem der Garagenschlüssel (= auch Hausschlüssel) befestigt ist, den nehme ich nur, wenn ich mit meinem Auto fahre. Nehme ich das Auto meiner Frau, muss ich gut überlegen, denn an dem Autoschlüssel habe ich nichts weiter und muss dann also noch eines meiner Schlüsselbunde zusätzlich mitnehmen, an denen ein Hausschlüssel hängt. Oder dafür sorgen, dass meine Frau zuhause ist, wenn ich wieder heim komme. Dann kann ich allerdings auch ihren Schlüssel nehmen, denn da hängt alles dran.
Die Schlüssel für mein Fahrrad sind auch extra an einem Schlüsselbund, da nehme ich dann meistens noch einen einzelnen Hausschlüssel mit (ja, ich habe irgendwie 12 Hausschlüssel, weil zu jedem gleichschließendem Schließzylinder 4 Schlüssel dabei waren. )
Warum sollte das umständlich sein wenn man verschiedene Schlüsselbunde hat? Das kommt doch ganz darauf an ob man damit zurecht kommt oder nicht und ist eine reine Sache der Gewohnheit. Wenn er also einmal die richtigen Schlüssel vergessen hat, dann ist das sicherlich ärgerlich aber scheint nicht die Regel zu sein ansonsten würde das ganze häufiger passieren.
Ich mag es gar nicht, wenn ich einen riesigen Schlüsselbund in der Tasche durch die Gegend trage und habe daher auch einzelne Schlüsselgruppen die an einzelnen Ringen hängen. Je nach dem was ich alles brauche für den Tag bis ich wieder zurück komme an die restlichen Schlüssel, wird das mitgenommen und aneinander geklippt oder auch direkt Zuhause gelassen. Denn ich brauche auf Arbeit sicherlich nicht den Schlüssel für den Garten und die Gartenlaube, und auch nicht den Autoschlüssel wenn ich zu Fuß in der Stadt unterwegs bin.
Dem Auto tut es ohnehin nicht gut, wenn man einen riesigen Schlüsselbund daran hängt wenn der Schlüssel im Schloss steckt. Dadurch leiert das ganze aus, der Schlüssel wird verbogen und mit Pech funktioniert er dann irgendwann nicht mehr. Dann kann ein neuer Fahrzeugschlüssel her, wenn es sich um einen codierten Schlüssel handelt ist man direkt teuer dabei.
Ist das Zündschloss defekt und hat ebenfalls eine Codierung, dann braucht man nicht nur ein neues Zündschloss sondern noch einen kompletten Satz neu codierter Schlüssel. Komplett vermeidbar so etwas und ich kann es nicht verstehen, wie jemand so ignorant sein kann und so mit einem Fahrzeug umgeht und dann schreit wenn es kaputt ist.
Ich habe alle Schlüssel an einem Bund, inklusive aller Autoschlüssel. Sonst vergesse ich garantiert den, den ich gerade brauche. Ich nehme auch alle Schlüssel so mit auf Arbeit. Allerdings kann ich einzelne Schlüssel durch einen Karabinerhaken entfernen. Den Autoschlüssel mache ich etwa während der Nutzung ab, sonst hängt da zu viel im Zündschloss drin.
Für mich ist das die praktischste Variante, denn ansonsten müsste ich immer überlegen, welche Schlüssel ich gerade brauche und diejenigen herbei suchen. Ein Schlüsselbund, an dem verschiedenen Schlüssel immer griffbereit sind und ich den Autoschlüssel mit Karabiner abmachen kann, ist die beste Lösung für mich.
@Sorae: Hat eigentlich gar keiner was davon gesagt, dass man einen Autoschlüssel mit einem großen Restschlüsselbund ins Zündschloss stopfen muss oder? Was musst du da wieder so ausfällig werden? Komm mal wieder runter, irgendwas stimmt doch langsam mit dir nicht mehr.
Ich weiß noch, dass ich als Kind immer den Schlüsselbund meiner Eltern "bewundert" habe. Der war wirklich sehr umfangreich. Da waren wirklich viele Schlüssel dran. Wohnungstür, Eingangstür, Kellertür, und das gleiche auch noch für meine Großeltern und was weiß ich, was da noch für Schlüsseln dran waren. Es waren aber sicher um die 15 Schlüsseln, wenn nicht sogar noch mehr.
Ich hatte und habe eigentlich nie einen derart umfangreichen Schlüsselbund. Ganz im Gegenteil. Auf meinem Schlüsselbund sind genau 2 Schlüssel drauf. Einer ist für das Auto, der andere ist eine Art Universalschlüssel für alles am und im Haus. Ich wohne in einem Miethaus und bei uns wird sowohl für die Wohnungstür, als auch für Briefkasten, Keller, Eingangstür, Tiefgaragentor,... immer nur ein einziger Schlüssel verwendet. Finde ich eigentlich sehr praktisch.
Phasenweise habe ich dann auch noch für die Arbeit einen Schlüssel, wenn ich in einem bestimmten Institut arbeite. Dort brauche ich aber auch nur einen Schlüssel, der eben für die Eingangstür und gleichzeitig auch für das Büro ist und im Büro sind dann die Schlüssel für andere Seminarräume und so weiter.
Wie immer gibt es eben Vor- und Nachteile. Natürlich ist es praktisch, wenn man alle Schlüssel an einem Bund hat. Allerdings möchte ich diesen Schlüsselbund dann bitte auch niemals verlieren. Das mag ich bei einzelnen Schlüsseln natürlich auch nicht, aber wenn da so eine Gesamtheit verloren geht, dann wird das ein dezentes Problem. Wobei man auch sagen muss, dass es ebenso problematisch ist, wenn man so einen Universalschlüssel für eine ganze Wohnhausanlage verliert. Das kann dann auch ein ordentlich teurer Spaß werden!
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 515mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?