Schlauer Mann lernt mehr von einer "dummen" Frage?

vom 02.11.2015, 16:21 Uhr

Ich höre sehr viel und sehr gerne Musik, da es mich einfach jedes Mal in eine andere Welt versetzt. Dabei habe ich für jede Situation meine bestimmte Musik, wobei ich natürlich auch Lieblingsgenres habe, aber das ist ja selbsterklärend.

Ich höre sehr viel deutschen Rap, aber nicht die als "Assirapper" bekannten Rapper wie Kollegah, Farid Bang und wie sie alle heißen, sondern wahre Künstler wie Samy Deluxe, Megaloh, Max Herre und so weiter. Es gibt zahlreiche deutsche Rapper, die auch ohne Beleidigungen gegen Elternteile auskommen.;) Und das hört sich sehr oft sogar echt gut an, so meine Meinung. Die Texte sind viel anspruchsvoller und lyrisch sehr stark. Vorallem die Texte von Samy Deluxe.

In einem seiner neueren Lieder, auch bekannt als "One Take Wonder", rappt er folgende Line: "Ein schlauer Mann kann mehr von einer dummen Frage lernen, als ein dummer Mann von einer schlauen Antwort." Ich finde diese Line echt sehr gut und man kann sehr viel reininterpretieren. Was versteht ihr aus diesem Text und was würdet ihr daraus interpretieren?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Rap und alles, was dazugehört, ist eindeutig nicht meine Welt. Aber Textzeilen interpretieren ist mir nicht völlig fremd, auch wenn es sich meistens um andere Musikstile oder Gedichte handelt. In jedem Fall haben wir hier einen sehr schönes Stilmittel, dessen Bezeichnung mir nur gerade nicht einfällt.

Ohne zu sehr ins Detail gehen wollen, würde ich sagen, dass "Schlauheit" und Lernfähigkeit eben zusammen gehören. Wenn man eher simpel gestrickt ist, kann man noch so schlaue Antworten bekommen oder komplexe Erfahrungen machen, man kann auf Grund der eigenen Einschränkungen nicht wirklich davon profitieren. Ein altes Sprichwort würde sagen: Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

Umgekehrt kann ein Mensch mit flinker Auffassungsgabe und einem scharfen Verstand "dumme" Antworten nicht nur als solche identifizieren, sondern auch daraus Schlüsse auf die Gesamtsituation oder auf denjenigen, der die Antwort gibt, ziehen, entsprechend reagieren und so wieder dazu lernen.

Man könnte auch sagen, dass man auch unter widrigen Umständen dazulernen kann, wenn die Grundvoraussetzungen gegeben sind. Aber wenn diese fehlen, helfen auch gutes Zureden und wohlmeinende Ratschläge nur wenig. Eine ziemlich fatalistische Denkweise.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^