Schlaft ihr nach einem Streit schon mal auf der Couch?

vom 05.05.2015, 17:55 Uhr

Ich habe eben eine Sendung gesehen, in der es darum ging, dass sich ein Paar gestritten hat und der Mann dann auf der Couch geschlafen hat. Bei uns wäre das nicht wirklich hilfreich, weil unsere Wohnung nicht riesig ist und so das Sofa noch in Sichtnähe wäre. Zudem können wir beide auch nicht schlafen, wenn wir uns streiten und deswegen reden wir erst drüber und schlafen dann nebeneinander ein, wobei wir eigentlich selten mal streiten.

Habt ihr schon mal nach dem Streit auf der Couch geschlafen? Was denkt ihr darüber? Findet ihr das in Ordnung? Ich finde das ja sehr blöd, weil man sich ja eh wieder verträgt und man dann ruhig auch nebeneinander liegen kann, meiner Meinung nach.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich habe durchaus vor der Trennung im Arbeitszimmer nach einem Streit geschlafen. Ich finde da nun nichts Schlimmes dran und je nachdem wie schlimm der Streit war, muss man etwas Distanz schaffen, um vielleicht wieder klarer zu sehen. Selbst wenn man nach der Versöhnung wieder gemeinsam in einem Bett schläft, ist es nachvollziehbar, wenn man sich einfach die Zeit nimmt, um über den Streit mal in Ruhe nachzudenken.

Je nach Streitthema könnte ich nicht neben meinem Partner einschlafen und ich könnte ebenfalls nicht sofort darüber sprechen. Nicht weil mir das Vertrauen fehlt, sondern weil ich alles erstmal in Ruhe verdauen muss. Bei manchen Themen muss man die Distanz schaffen, auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Bei uns war es bei einem Streit immer so, dass wir getrennt geschlafen haben und am nächsten Tag darüber geredet haben, schließlich sollte man eine Nacht darüber schlafen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wir haben sowieso zwei getrennte Schlafzimmer und schlafen etwa die Hälfte der Woche jeder in unserem eigenen Bett. Wenn wir uns gestritten haben, schlafen wir meistens auch erstmal getrennt, so dass man dann am nächsten Tag darüber reden, sich wieder vertragen und ggf. auch wieder zusammen in einem Bett schlafen kann.

Ich finde auch, dass es darauf ankommt, warum man sich streitet. Es gibt Kleinigkeiten, die einen mal eben kurz zwischendurch ein bisschen aufregen und die dann nach fünf Minuten wieder vergessen sind. Es gibt kleine Unstimmigkeiten in der Beziehung und es gibt richtig große Streitthemen, bei denen es um viel geht, so dass ich bei so einer gravierenden Sache auch verstehen könnte, wenn ein Partner aus dem gemeinsamen Schlafzimmer auszieht und auf dem Sofa schläft, um erstmal ein bisschen zur Ruhe zu kommen und über die Sache nachzudenken.

Wenn mein Partner etwas machen würde, was mich richtig wütend und sauer macht, dann hätte ich auch keine Lust, die ganze Nacht neben ihm zu liegen und mich sofort wieder zu vertragen. Ich bin dann ja auch nicht ohne Grund so wütend oder verletzt, dass ich aus dem Schlafzimmer gehe und auf dem Sofa schlafe.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe es tatsächlich einmal so gemacht, dass ich nach einem Streit auf der Couch geschlafen habe. Allerdings ist unsere Couch nun nicht gerade groß und wenn ich ausgestreckt liege, dann passe ich nicht einmal ganz darauf. Ich habe mich aber zusammengerollt und fand das auch erst einmal ganz angenehm so und konnte auch einschlafen. Jedoch bin ich mitten in der Nacht aufgewacht, weil ich mich gefühlt habe, wie von einem LKW überrollt. Mir tat alles so weh, dass ich nicht mehr weiter schlafen konnte und von daher musste ich zurück ins Bett. Da hatte mein Freund dann aber auch schon sehnsüchtig auf mich gewartet.

Ich würde nun nicht mehr nach einem Streit auf der Couch schlafen, da diese eben ganz einfach zu klein dafür ist. Abgesehen davon, haben mein Freund und ich uns aber auch noch nie so schlimm gestritten, dass das wirklich nötig gewesen wäre. Das eine Mal war ich eben einfach so am Schmollen, dass ich es eben unbedingt auf dem Sofa weiter schmollen wollte. Wirklich nötig wäre das jedoch nie gewesen und mein Freund war auch dagegen gewesen, dass ich auf dem Sofa schlafe.

Ich würde meinen Freund aber auch nicht auf dem Sofa schlafen lassen und kein Streit von uns war so schlimm, dass ich das gewollt hätte. Normalerweise vertragen wir uns außerdem auch spätestens vor dem Schlafen. Außerdem ist im Bett genug Platz für uns beide, so dass man sich da auch nicht berühren muss. Von daher finde ich es unnötig, auf dem Sofa zu schlafen, zumal unser Sofa ja auch in der Nähe des Bettes ist. So viel mehr Abstand hat man da vor dem anderen ja auch nicht und von daher finde ich das eigentlich auch eher unnötig.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Auch wenn wir uns ab und an mal ein wenig in den Haaren haben. Irgendwann kommt einer wieder bei dem anderen an und entschuldigt sich. Denn im Nachhinein wollen wir uns überhaupt nicht Streiten. Aber auch wenn es mal zum Streit kommt muss keiner von uns auf der Couch schlafen.

» saskia0301 » Beiträge: 62 » Talkpoints: 0,62 »


Bei uns hat noch niemand durch einen Streit bedingt, auf dem Sofa geschlafen. Bisher war das immer nicht nötig. Ich würde das auch eher unschön finden und mich dabei schlecht fühlen, wenn mein Partner oder ich dann aus dem Schlafzimmer ausquartiert wären.

Bei mir ist es nach Möglichkeit so, dass ich schaue, ob man den Streit nicht vor dem schlafen gehen noch irgendwie stoppen bzw. bereinigen kann. Ich finde es ganz schlimm, im Bett zu liegen und versuchen einzuschlafen, wenn es vorher einen Streit gab.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich finde es nicht blöd sondern hilfreich. Selbst wenn das Sofa in Sichtweite ist, hat doch jeder seinen eigenen Raum und kann sich nochmals selbst mit der Sachlage befassen. Bei meiner letzten Beziehung kam das häufiger vor, dass einer von uns auf dem Sofa geschlafen hat, auch in der kleinen 1 Zimmer Wohnung und das Sofa hat quasi neben dem Bett gestanden.

Vor der Trennung sah es auch schon eine ganze Weile so aus, dass wir gar nicht mehr miteinander im selben Bett geschlafen haben sondern mein Ex Partner von sich aus die Flucht auf das Sofa angestrebt hat und das quasi als seinen Schlafplatz belagert. Mir war es recht, so hatte ich das ganze Bett für mich alleine und Streit gab es ohnehin bei jeder Kleinigkeit. Mit der Zeit kann man auch nach einem Streit und auf getrennten Schlafplätzen besser schlafen, als wenn der Konflikt nicht zu lösen ist und man dann miteinander noch das Bett teilen muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Bei uns gibt es so etwas gar nicht. Selbst wenn ich nach einem Streit auf die Idee käme auf der Couch zu übernachten, würde mein Freund das gar nicht zulassen. Er kann das überhaupt nicht leiden, wenn wir zwar beide zu Hause sind, aber getrennt schlafen. Er kommt dann nach einer Weile immer automatisch dazu und legt sich zu mir, egal ob ich auf der Couch oder im Bett schlafe. Mich stört das nicht im geringsten, da wir eh erst dann ins Bett gehen und schlafen, wenn jede Form von Differenz beseitigt worden ist. Wir gehen nicht im Streit oder wütend ins Bett.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^