Schlafende Fahrgäste rechzeitig wecken?

vom 21.07.2015, 06:31 Uhr

Ich war gestern auf dem Heimweg und musste dann auch mit dem Schienenersatzverkehr fahren bis zu einem bestimmten Bahnhof und von dort eben mit dem Zug weiterfahren. Ein Mann hat im Bus fast die ganze Zeit geschlafen, die Fahrt dauerte auch fast eine Stunde. An der Endhaltestelle hat er immer noch geschlafen und wir mussten eigentlich schon aussteigen.

Der Busfahrer wartete gerade auf die anderen Fahrgäste aus dem Bahnhof um sie mitzunehmen wenn er dieselbe Strecke wieder zurück fährt. Also wenn ich den Mann nicht geweckt hätte, dann hätte er die ganze Strecke unfreiwillig wieder zurückfahren müssen und dann noch einmal hinfahren müssen um seinen Zug zu bekommen. Ich habe ihn also geweckt und er war sehr froh darüber, dass er nicht verschlafen hat.

Ich kenne aber auch Menschen, die nicht so freundlich sind und das einfach ignorieren. Sie denken einfach, dass sie das nichts angeht. Das stimmt ja auch so. Schließlich gehen mich die Angelegenheiten von Fremden nichts an. Aber ich fand es in dem Moment einfach richtig und habe nach Impuls gehandelt.

Wie ist das bei euch? Würdet ihr Fremde, schlafende Fahrgäste aufwecken? Oder seid ihr der Meinung, dass euch das nichts angeht?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bin in einem Ort aufgewachsen, der S-Bahn-Endhaltestelle ist. Und ich bin jahrelang mit der S-Bahn in die Schule gefahren, abends auch zu Freunden oder auf Partys. Da kam es also oft vor, dass ich andere Fahrgäste geweckt habe. Die Zugführer achten meist nur bei der letzten S-Bahn darauf, dass sie niemanden einschließen.

Ja, strenggenommen geht es mich nichts an. Aber meiner Meinung nach kann man sich ruhig mal ein bisschen einmischen, wenn es so offensichtlich ist, dass man hilft. In vielen Situationen habe ich auch Hemmungen, ob andere meine Hilfe überhaupt wollen würden. Aber wer an der Endhaltestelle noch schläft, würde sich doch niemals beschweren.

Mein Bruder ist übrigens mal vom Hauptbahnhof eine knappe Stunde bis zu uns raus gefahren, hat alles verschlafen und ist wieder am Hauptbahnhof aufgewacht. Der wäre sicherlich auch froh gewesen, wenn da mal jemand was gesagt hätte.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn offensichtlich ist, wo der schlafende Fahrgast aussteigen möchte, dann würde ich ihn durchaus auch aufwecken. Peinlich oder unangenehm fände ich es, wenn man den schlafenden Fahrgast in guter Absicht weckt und dieser vielleicht noch zig Haltestellen Zeit gehabt hätte.

Sicherlich geht es einen nichts an, wenn jemand im Bus oder Zug schläft. Aber ich denke, dass es nach einem anstrengenden Tag jedem passieren kann und man dann froh ist, wenn man nicht weiter mitfährt und einen riesen Umweg fahren muss oder die Strecke sogar doppelt zurücklegt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es ist ja nicht immer so offensichtlich, dass die Fahrt eben zu Ende ist und eigentlich alle aussteigen müssten. Wenn das so offensichtlich wäre, würde ich die Person schon wecken und darauf hinweisen, aber sobald nur die geringsten Zweifel bestehen, würde ich es sein lassen. Denn dann könnte es ja auch sein, dass das Wecken unnötig und überflüssig war und die schlafende Person ist dann eher gereizt, genervt und launisch.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wenn ich das Ziel des Reisenden weiß würde ich ihn auf jeden Fall aufwecken, ich selbst wäre ja auch froh, wenn man mich rechtzeitig aufweckt. Wenn ich allerdings das Reiseziel der schlafenden Person nicht weiß, dann ist das was anderes - man kann ja nicht jede Station nachfragen bzw. die Person aufwecken.

» Jaylay » Beiträge: 9 » Talkpoints: 1,85 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron