Schienenersatzverkehr nur an Wochenenden sinnvoll?
Aus meiner Stadt pendeln sehr viele Menschen in die nächste Stadt zur Arbeit. Normalerweise ist es auch so, dass alle 30 Minuten eine Bahn zwischen diesen beiden Städten hin und her fährt. Das wäre also zweimal pro Stunde, zu Stoßzeiten sogar noch häufiger, um das ganze Pendleraufkommen stemmen zu können. Es ist wirklich extrem voll auf diesen Strecken, weil beide Städte mehrere hunderttausend Einwohner haben.
Nun ist es aber so, dass relativ kurzfristig (vor 3 Tagen bekannt gegeben) bekannt gegeben wurde, dass die nächsten Wochen eben irgendwelche Bauarbeiten stattfinden sollen, sodass nur noch alle 60 Minuten eine Bahn fahren wird, egal ob Stoßzeiten oder nicht, egal ob Wochenende oder Werktags.
Die Pendler sind natürlich alles andere als begeistert, weil es kurzfristig und eher still und heimlich (also so, dass die meisten das nicht mitbekommen haben) mitgeteilt worden ist. So gab es nicht mal Aushänge an den Bahnhöfen oder so. Autofahren ist keine Alternative, weil die Parkplatzsituation in beiden Städten eine Vollkatastrophe und der Verkehr auf der Autobahn ständig steht. Schienenersatzverkehr gibt es zwar, allerdings nur für die Wochenenden, wenn eh die wenigsten Pendler davon betroffen sind.
Jetzt müssen die Pendler eben zusehen, wie sie pünktlich zur Arbeit kommen. Ich finde es offen gesagt ziemlich blöd, dass der Schienenersatzverkehr ausgerechnet am Wochenende eingesetzt werden soll in der Nähe der Baustelle. Unter der Woche zu den Stoßzeiten wäre das in meinen Augen viel sinnvoller aber egal. Wie seht ihr das? Findet ihr diese Regelung sinnvoll und hättet ihr das genauso gemacht?
Das ist aber komisch, wir haben eine eher leerstehende Eisenbahn und trotzdem verkehren dort auch unter der Woche noch Bahnersatzbusse, wenn der Zug nicht alle Fahrzeiten einhalten kann. Die Pendler sollten sich bei der Bahngesellschaft beschweren und Ersatzbusse verlangen, zumindest im Arbeitsverkehr am Morgen und am Abend.
Vielleicht haben sich die Verantwortlichen gedacht, dass zu den Stoßzeiten auf den Straßen ohnehin nicht viel geht und dann die Busse des Schienenersatzverkehrs ja auch im Stau stehen. Aber trotzdem finde ich es dann ziemlich komisch, dass an den Wochenenden Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt werden, wenn doch in der Regel sowieso weniger Menschen mit der Bahn unterwegs sind als unter der Woche.
Es wirkt so, als wenn die Verantwortlichen sich eher wenig Gedanken um die Situation gemacht haben. Dafür sprechen auch fehlende Informationen und Aushänge. Ich denke, dass ich das anders geregelt hätte, wenn ich verantwortlich dafür wäre. Aber aus der Ferne lässt sich so etwas immer leicht sagen und sicher ist es auch nicht so leicht, so etwas zu regeln und entsprechende Entscheidungen zu treffen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 406mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5826mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3629mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1476mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?