Schenker fragen, ob man Geschenk weitergeben darf?

vom 14.09.2017, 15:42 Uhr

Eine Freundin hat vor einige Jahren eine Nähmaschine von ihren Schwiegereltern zu Weihnachten bekommen. Es ist eine einfach Maschine von keiner bestimmten Marke. Meine Freundin hat sich dann vor einem Jahr eine Marken Nähmaschine gekauft. Nun ist es so, dass ihre Schwägerin immer mal wieder sagt, dass sie gerne eine einfache Nähmaschine hätte, um eben auch mal Kleinigkeiten reparieren zu können.

Meine Freundin hat nun schon überlegt, ob sie ihre Schwiegereltern nicht fragt, ob diese damit einverstanden wären, wenn die ihre alte Nähmaschine an deren Tochter weitergeben würde. Immerhin steht die Maschine bei ihr nur herum und die Schwägerin könnte sie vielleicht nutzen.

Aber meine Freundin hat Bedenken, dass ihre Schwägerin vielleicht nicht gut mir der Maschine umgeht, da sie dafür bekannt ist nicht gerade pfleglich mit ihren Sachen umzugehen. Immerhin ist es ja ihre aller erste Nähmaschine. Auch hat sie Bedenken, dass ihre Schwiegereltern irgendwie verletzt sein könnten, wenn sie die Maschine nun weitergeben möchte.

Wie würdet ihr da an Stelle meiner Freundin verfahren? Würdet ihr den Schenker in solch einem Fall um Erlaubnis fragen, ob ihr das Geschenk an jemand anderen weitergeben dürft? Würdet ihr die Nähmaschine lieber behalten, weil es eben die erste war? Auch wenn diese vielleicht so nur selten bis gar nicht mehr zum Einsatz käme?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich denke, dass man das Geschenk mit ruhigem Gewissen weitergeben darf und ich denke auch, dass der Schenker in diesem Fall mit der Weitergabe einverstanden ist. Immerhin bleibt das Gerät in der Familie, so dass es meiner Meinung nach auch etwas anderes ist. Außerdem finde ich es auch fair, dass die Nähmaschine nicht verkauft wird, sondern einfach nur an ein Familienmitglied weitergegeben wird.

Spätestens bei einem Besuch werden die Schwiegereltern doch sehen, dass die Nähmaschine nur noch in der Ecke verstaubt, da ein Markengerät angeschafft wurde und die No-Name-Nähmaschine ersetzt wurde. Das ist auch völlig akzeptabel und gehört dazu. Irgendwann werden Geräte ausgetauscht, ersetzt oder man braucht etwas besseres, weil die Ansprüche steigen. Man muss dem Schenker ja nicht um Erlaubnis fragen, sondern man kann einfach seine Gedanken mitteilen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^