Schafft ihr es, Wraps richtig zu wickeln?

vom 16.08.2016, 21:59 Uhr

Ich esse gerne Wraps und bereite mir diese auch manchmal selbst zu Hause zu. Allerdings schaffe ich es meistens nicht, diese richtig zu wickeln. Auch wenn ich mir jedes Mal aufs Neue Anleitungen im Internet dazu durchlese, wird es irgendwie trotzdem nichts. Der Wrap geht doch immer wieder bei mir auf oder sieht einfach nicht so schön aus. Meistens mache ich auch einfach zu viel auf den Wrap drauf, so dass es schon daran scheitert.

Schafft ihr es, Wraps richtig zu wickeln? Habt ihr da eine bestimmte Methode und gibt es überhaupt mehrere Methoden? Gibt es irgendwelche Hilfsmittel oder wenigstens Tipps und Tricks dazu? Wie findet man die richtige Menge Belag, damit der Wrap dann nicht überladen ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir geht es in dieser Hinsicht wie dir, wenn ich selbst Wraps mache: in der Theorie weiß ich zwar ganz genau, wie das richtige Wickeln funktioniert und dass ich nicht zu viel Belag verwenden darf, da sich der Wrap ansonsten wieder entrollt, aber es gelingt mir in 90% der Fälle trotzdem nicht, das konsequent umzusetzen.

Auch bei mir ist meistens ein Überschuss an Füllung der Faktor, der das Projekt zum Scheitern bringt aber ich möchte gleichzeitig auch keinen Wrap essen, der zu wenig leckere Beilage enthält. Auch habe ich es nicht gerne, wenn Füllung übrig bleibt, obwohl man diese theoretisch auch pur essen kann. Dennoch versuche ich dann immer, alles in die Wraps zu stopfen und dadurch platzen diese beim Versuch, sie zu essen, meistens dann doch wieder auf.

In letzter Zeit überbacke ich gefüllte Wraps vor dem Verzehr ganz gerne noch einmal, wobei ich sie zu diesem Zweck vorübergehend mit ein paar Zahnstochern zustecke, um ein Aufgehen im Ofen zu verhindern. Durch die Hitze wird der Wrap etwas krosser und in seiner Form fixiert, und wenn man noch ein klein wenig Streukäse darüber gibt, "verklebt" dieser die Naht auch ganz gut. Mit diesem Trick ist es mir gelungen, meine Wraps zumindest ein wenig stabiler zu machen.

Ansonsten kann man auch Alufolie oder ein anderes wickelbares Material nutzen, um den Wrap zu fixieren. Dann hat man zwar optisch eher ein Dönerbuden-Feeling beim Essen, aber zumindest fallen Zutaten und Soße, die zu viel sind, am Ende in die "Tasche" und man kann sie dann mit Besteck herausangeln und verzehren, ohne eine riesige Sauerei zu machen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Allgemein muss es sehr wenig Belag sein, damit es auch zu hält. Die fertigen Wraps die man so kaufen kann, halten auch mit der richtigen Technik oftmals nicht zu. Das liegt dann an den verwendeten Zutaten oder das sie noch zu hart sind und dann brechen. Von daher erzielt man das beste Ergebnis, wenn man diese komplett selbst macht. Entsprechende Rezepte dazu gibt es im Internet und man kann das genauso in einer Pfanne machen und braucht dazu nicht zwangsläufig die Heizplatte. Dort kann man diese auch größer gestalten, dass hinterher auch mehr Füllung hineinpasst und man nicht mehr Teig als alles andere hat.

Ich bin ebenfalls dazu übergegangen die Wraps zu überbacken und dabei werden diese komplett verschlossen als Teigtasche. Damit sie nicht aufgehen, behelfe ich mir ebenfalls mit Zahnstochern oder auch den Piekern von Rouladen damit es zu bleibt. Manchmal reicht es aber schon aus, wenn man diese mit den Enden nach unten in die Auflaufform legt und danach das ganze mit Käse bestreut und in den Ofen gibt damit unterdessen nichts aufgeht.

Die richtige Menge Belag ist einfach nur ein dünner Streifen in der Mitte, der auch nicht ganz unten am Rand anfangen darf und auch nicht bis ganz nach oben geht. Sprich du hast am Ende immer mehr Teig als Füllung, gerade wenn du dich auf die fertig gekauften verlässt. Macht man das ganze selbst, dann kann es auch etwas mehr sein weil die frisch gemachten elastischer sind, nicht so einfach brechen oder reißen und aufgrund der wärme die Enden auch besser miteinander "verkleben", dass es hinterher auch zu bleibt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^