Schaffner tut nichts gegen laute Kinder im Zug
Ich bin heute früh mit dem Zug gefahren, weil ich ein wenig Sprit sparen wollte und musste dafür aber zeitiger aufstehen als sonst. Ich dachte mir, dass ich ja im Zug noch ein wenig schlafen kann, was anfangs auch gut klappte. Allerdings stiegen irgendwann Horden von Schulkindern ein, die extrem laut waren.
Zuerst habe ich mich umgesetzt, aber die waren überall im Zug verteilt, man konnte ihnen gar nicht entkommen. Ich habe auch zweimal gesagt, dass sie leise sein sollen, aber das half vielleicht ein oder zwei Minuten, dann ging es wieder los. Auch als noch mehr Kinder einstiegen, war der Lärmpegel kaum noch zu ertragen.
Ich habe mich so nach der friedlichen Ruhe gesehnt, die im Zug herrschte, bevor diese kleinen Monster eingestiegen sind. Daher hatte ich mich gefreut, als endlich der Schaffner kam. Ich bin davon ausgegangen, dass der die Nervensägen irgendwie ruhigstellt, die ermahnt oder irgendwie für Ruhe sorgt.
Das hat er aber leider nicht getan, sondern nur deren Fahrscheine kontrolliert. Daher musste ich diesen Lärm noch bis zur Endhaltestelle ertragen. Das war wirklich schlimm, man wird ja richtig aggressiv, wenn man die ganze Zeit solche schreienden Monster um sich hat.
Warum macht den da der Schaffner nichts? Der könnte doch etwa die ganzen Schulkinder in ein extra Abteil absondern, damit der Rest des Zuges Ruhe hat oder wenn es zu laut wird, die auch rauswerfen. Warum tut der Schaffner da nichts?
Ich kann dich gut verstehen. Zum einen kann ich Kinder so schon nicht besonders gut leiden, aber Massen von Kindern, die nutzlos und wie verrückt herumbrüllen, hasse ich wirklich und werde dabei auch aggressiv. Ich frage mich auch, warum Kinder sich in Gesellschaft anderer Kinder nicht einmal halbwegs vernünftig benehmen können, aber scheinbar kommt es automatisch zu dem Gezeter, sobald ein Kind nicht alleine unterwegs ist.
Dass der Schaffner nichts gegen das Verhalten der Kinder unternommen hat, wundert mich allerdings nicht. Zum einen wird er es gewöhnt sein und es vielleicht nicht einmal als schlimm ansehen. Manche Leute sind ja nicht besonders geräuschempfindlich und gewöhnen sich darüber hinaus an den täglichen Krach. Zudem wird der Schaffner sicher auch selbst wissen, dass es ohnehin nichts bringt, die Kinder zurechtzuweisen, weil sein Anliegen bei ihnen wohl nicht richtig ankommen wird und sie sich nach einer Zurechtweisung vermutlich erst recht unmöglich aufführen. Kinder provozieren doch ohnehin gerne und freuen sich, wenn sie ihre Nichtigkeiten in extremen Lautstärken austauschen können.
Leider muss man in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit hohen Lärmbelästigungen rechnen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich selten mit Bus und Bahn fahre. Es sind immer wieder irgendwelche Kinder oder andere lärmende Gestalten damit unterwegs und das Publikum der öffentlichen Verkehrsmittel ist gerade in den kleineren Städten oft mehr als grenzwertig. An deiner Stelle würde ich einfach das Auto nutzen, so wie ich es auch so gut wie immer mache. Das ist stressfreier und herrlich ruhig.
Naja wenn mehrere Kinder miteinander reden, dann ist es auch laut. Und da kann man nichts dagegen machen. Man kann ihnen ja kaum die Gespräche verbieten. Wenn man keine Kinder mag, dass ist die subjektive Wahrnehmung nochmal um einiges stärker. Noch dazu warst du müde und dadurch auch leichter reizbar. Aber wenn sich die Kinder ansonsten normal benommen haben, kann auch der Schaffner nichts dagegen sagen.
Ich weiß nicht was du da erwartest, wenn Kinder in deiner Nähe sind. Ein gewisser Lautstärkepegel ist da zu erwarten und eben auch normal. Wenn eine Gruppe mit Erwachsenen ein entsprechendes Gespräch führt, wirst du das auch nicht überhören können.
Ich kann verstehen, dass es als nervig empfunden wird. Ich muss zugeben, dass ich mir auch schon dachte, warum die Kinder jetzt nicht einen Zug später fahren können. Wenn es viele Kinder sind, ist es einfach automatisch laut, ohne dass die Kinder an sich übermäßig laut sind.
Daher sage ich im Normalfall auch nichts. Denn ich finde man kann von eine Gruppe Kinder auch nicht erwarten, dass sie still im Zug sitzen. Immerhin war man selber auch einmal Kind und saß dabei wahrscheinlich auch nicht still in der Ecke, wenn man mit seinen Freunden unterwegs war. Wenn die Kinder alleine unterwegs waren, dann schätze ich einmal, dass diese auf dem Heimweg waren, dann kann die gemeinsame Strecke ja normalerweise nicht so weit gewesen sein. Wenn es eine Schulklasse auf Klassenfahrt war, hätte man etwas zum Lehrer sagen können, wobei ich dies wie gesagt nie machen würde, da ich es verstehe, wenn es etwas lauter ist wenn viele Kinder im Zug sind.
Wo ich etwas sage ist, wenn die Kinder zum Beispiel ständig auf dem Stuhl rumspringen, gegen meinen Stuhl drehten oder ständig an meine Lehne ziehen. So etwas lasse ich nicht durchgehen. Denn dies ist schlicht weg ein Fehlverhalten, welches ich mich durchaus traue anzusprechen. Aber nur weil sie etwas lauter sind nicht.
Ich finde auch nicht, dass der Schaffner dort etwas tun muss. Immerhin machen die Kinder nichts. Der Schaffner kann nicht einfach hergehe und sie in ein Abteil zwängen nur damit andere ihre Ruhe haben. Auch finde ich, solange die Kinder sich nicht daneben benehmen kann auch der Schaffner nichts sagen. Es gibt nun einmal im Zug keine Pflicht leise zu sein, Außer man befindet sich in einem entsprechenden Abteil und die Kinder können auch nichts dafür, dass nun einmal so viele sind. Außerdem kann der Schaffner auch nicht mehr machen wie zu sagen, dass sie etwas leiser sein sollen, und das hat bei dir ja auch schon nicht funktioniert.
Übrigens sind nicht nur Kinder manchmal störend. Ich bin letztens mit 6 älteren Sekt schlürfenden Herschafften gefahren, welche Lärm wie eine ganze Schulklasse gemacht haben. Dass war wirklich auch mehr als nervig, aber da, muss man in öffentlichen Verkehrsmitteln halt durch.
Ganz ehrlich, wenn man um eine Uhrzeit fährt, zu der Kinder zur Schule müssen, hat man eben Pech gehabt. Kinder sind eben laut und hampeln rum. Damit muss man wohl leben. Was hätte der Schaffner denn tun sollen. Selbst wenn er gesagt hätte, sie sollen leise sein, wären sie es maximal 2 Minuten gewesen. Kinder sind lebhafte, glückliche und lebensbejahende Personen.
Die Kinder können auch nichts dafür, das du im Zug schlafen möchtest. Ein Zug ist doch kein Hotel. Sicher nerven Kinder, besonders wenn es viele auf einmal sind und man selbst keine Kinder hat. Aber auch Kinder haben Rücksicht verdient. Wenn ich mir die ganzen grimig vor sich hinstarrenden Erwachsenen angucke, empfinde ich das auch als nervig.
Und das man die Kinder in ein seperates Abteil sperren soll, ist doch wohl nicht dein Ernst. Kinder haben genauso das Recht einen Zug zu nutzen, wie jeder andere auch. Nächstes Mal stört dich das schreiende Baby oder die schnarchende Oma. Sollen die auch in ein extra Abteil? Oder noch besser, soll der Schaffner die gleich rausschmeißen?
Ist echt nicht böse gemeint, ich verstehe schon, dass es nervig ist, aber damit muss man einfach klar kommen, wenn man sich an Orte begibt, die auch andere Menschen nutzen. Mich nerven andere Menschen auch manchmal, aber da ist eben ein bisschen Toleranz gefragt.
Nervige Monster? Das sind Kinder. Meine Güte, dass die nicht immer leise sind ist klar und wenn man zu bestimmten Zeiten fährt weiß man auch das es eben nicht ruhig sein kann, weil die Kinder in die Schule müssen und diese sind dann natürlich auch am Schnattern, lachen und das kann auch mal lauter sein. Mal ganz ehrlich, willst du den Kindern auch noch den Spaß vermissen mal ein bisschen laut sein zu dürfen?
Der Schaffner muss doch auch gar nicht dafür sorgen, dass es ruhig ist. Ich finde, dass er das richtig gemacht hat. Er hat seine Aufgabe gemacht und wenn dich etwas stört musst du denen eben eine richtige Ansage machen, wobei ich finde, dass Kinder auch laut sein dürfen, immerhin sind es Kinder und wir waren als Kinder sicherlich auch nicht leiser.
Ich kann deine Einstellung auch verstehen. Ich hatte auch schon das Vergnügen, nach einem langen und anstrengenden Tag ausgerechnet dann in einem Zug oder Bus zu sitzen, wenn ganze Schulklassen von Kindern nach dem Unterricht total aufgeregt sich unterhalten und auf dem Heimweg sind.
Ich empfinde diesen Lärmpegel ab einem gewissen Punkt auch als Stress, besonders wenn ich im Zug schlafen möchte. Manchmal bekomme ich auch Kopfschmerzen von dem Lärm. Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mich deswegen zu beschweren oder aufzuregen oder den Kindern zu verbieten, ein Geräusch zu machen egal wie leise es ist.
Ich habe dann einfach mein Verhalten angepasst. Ich merke mir in etwa, wann die Schulzeiten sind und dann die meisten Kinder unterwegs sind. So bin ich früher beispielsweise immer um 7:20 Uhr zur Arbeit gefahren, bis dann eben die Ferien vorbei waren und ich gemerkt habe, dass die Kinder um diese Zeit immer zur Schule fahren. Es ist dann immer großes Gedränge, man kann kaum atmen und nicht zu vergessen der Krach. Aber ich habe mich eben angepasst und fahre mittlerweile eine Stunde früher zur Arbeit und das stört mich nicht im geringsten. Dann bin ich zwar früher da, aber ich kann genauso gut früher wieder weg. Das stört keinen hier, solange meine Arbeit erledigt ist.
Mit dem Berufsverkehr handhabe ich es genauso. Zwischen 16 Uhr und 19 Uhr ist es in den Zügen immer sehr voll, anfangs sogar mit Schulklassen. Aber dann fährt man eben vorher oder nachher mit dem Zug und das Problem ist gelöst. Man kann aber auch das Pech haben, dass man morgens um 6 Uhr eine Schulklasse auf einen Klassenausflug trifft. Die sind dann auch nicht immer unbedingt leise, aber damit muss man sich eben abfinden. Ich gehe solchen Lärmpegeln konsequent aus dem Weg in dem ich die Stoßzeiten meide. Wenn ich dann doch mal eine Schulklasse erwische, die Krach macht, kann ich auch damit leben. Schließlich ist es eher die Ausnahme geworden und nicht mehr die Regel.
Bevor du die Kinder als kleine "Monster" bezeichnest, solltest du nicht vergessen, dass du auch mal so ein kleines lärmendes "Monster" warst und sich bestimmt auch einige Erwachsene über dich aufgeregt haben. Also fass dir lieber an die eigene Nase bevor du so über Kinder sprichst. Und sag bloß nicht, du wärst immer ruhig und schüchtern gewesen und hättest nie Krach gemacht als Kind, das nehme ich persönlich dir nicht wirklich ab.
Ich war wirklich kein so lautes Kind, das immer im Bus oder Zug herumgeschrien hat. VIelleicht war ich nicht vollkommen still, aber gerade morgens wollte ich schon als Kind meine Ruhe haben und habe im Bus auf dem Weg zur Schule geschlafen, sodass ich da niemanden gestört habe. Mich haben auch damals schon die anderen, die laut waren, gestört.
Es ist sehr schade, dass man nicht mal morgens in Ruhe mit dem Zug fahren kann, wo doch die bahn explizit damit wirbt, dass man in den Zügen entspannen könnte und sich nicht dem Stress des Autofahrens aussetzen müsste. Aber das Geschrei der Kinder ist doch noch viel schlimmer als jeder Stress, den man beim Fahren erleben könnte. Ich habe die Kinder ermahnt, mehrfach sogar, es half aber nicht.
Wenn Kinder, Senioren auf Ausflugsfahrt und Fußballfans als Mitfahrer nicht nach deinem Geschmack sind, dann musst du in den sauren Apfel beißen und die erste Klasse buchen.
Wenn so viele Kinder in der Bahn waren, dann wird es sich wohl um einen Regionalzug gehandelt haben. Dass man dort nur in seltenen Fällen entspannen kann und meist nicht einmal einen Sitzplatz findet, das ist dort doch die Regel. Im ICE ist es deutlich besser.
Wer aber im regionalen Verkehr seine Ruhe haben möchte, der weiß, dass er den Zuschlag in Kauf nehmen muss. Wenn ich weiß, dass ich einen Monat lang regelmäßig mit den Regionalbahnen pendeln muss, dann sind mir die 50 Euro mehr die Ruhe durchaus wert. Das hat jeder selbst in der Hand.
Na ja, aber warum sollen denn diejenigen, die da Opfer sind, nämlich das Opfer der schreienden kleinen Monster, auch noch bestraft werden, indem sie eine teure Karte kaufen müssen? Das ist doch nicht gerecht, da läuft doch etwas schief. Vielmehr sollten doch die bestraft werden, die andere stören und nicht umgekehrt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1517mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2592mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 827mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?