Schaden Selbstständige dem deutschen Sozialsystem?
Meine Bekannte ist der Ansicht, dass zu viele Selbstständige dem deutschen Sozialsystem schaden würden. Daher würde man versuchen, diesen Wunsch bei jungen Menschen im Keim zu ersticken, weil man genau dies verhindern möchte.
Was haltet ihr von dieser Aussage? Würde es dem Land und dem deutschen Sozialsystem wirklich schaden, wenn zu viele Menschen die berufliche Selbstständigkeit anstreben würden? Oder ist das nur ein Vorurteil ohne Basis? Kommt es nicht auch darauf an, welche Strategien man hierbei umsetzt?
Diese Aussage ist völliger Unsinn, denn Selbstständige schaffen Arbeitsplätze und zahlen Steuern. Diese Steuern fließen dann wieder in unser Sozialsystem. Ein Selbstständiger muss allerdings auch einen gewissen Erfolg haben damit er neue Arbeitsplätze schafft und Steuern zahlen kann. Schafft er es nicht muss er wieder ins Sozialsystem zurück. Hier liegt glaube ich eher der Ursprung der Aussage. Allerdings braucht die Wirtschaft ständig neue und sichere Arbeitsplätze, denn das ist auch eine wichtige Aussage.
Vielleicht muss man auch mal fragen, warum sich Leute selbstständig machen. Das passiert doch, weil der normale Arbeitsalltag in Firmen nicht dem entspricht, was man möchte. Ich bin auch nebenbei selbstständig, weil ich das, was ich als Angestellte macht, nicht so erfüllend finde, weil ich mir Flexibilität wünsche, mehr verdienen will. Wenn mein Arbeitgeber mir das bieten würde, dann hätte ich es auch nicht nötig, nebenbei was selbstständig zu machen, aber das bietet der Arbeitgeber eben nicht, da muss ich extrem früh raus (für meine Verhältnisse), habe seit Jahren keine Lohnerhöhung bekommen und vieles ist halt nicht so wie man es sich wünscht.
Dadurch dass es aber eine nebenberufliche Selbstständigkeit ist, muss ich das nur versteuern, aber darauf keine Sozialabgaben zahlen. Denn ich bin ja über meinen Angestelltenjob sozialversichert. Wenn ich nur selbstständig wäre, müsste ich mich irgendwie selbst um die Krankenversicherung kümmern, was teuer wäre. Wenn das nun alle so machen, ich weiß nicht es funktioniert ja nur, wenn man noch angestellt ist. Also ganz auf normale Jobs kann man ja nicht verzichten.
Warum sollten Selbstständige automatisch dem Sozialsystem schaden? Ich bin beispielsweise Freiberuflerin und freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung. Da zahle ich den Höchstsatz und anders als beim Arbeitnehmer wird auch anderes Einkommen als beitragspflichtig angerechnet.
Aber selbst wenn ich privat krankenversichert wäre, würden über die Steuern Gelder in den Bundeszuschuss fließen. Davon hätte ich dann gar nichts. Das ist sicherlich kein Schaden für das Sozialsystem. Bei der Rente ist es nicht anders. Ich gehöre zu den unzähligen Berufen, die auch als Selbstständige pflichtversichert sind. Aber selbst wenn es nicht so wäre. Dann würde ich nichts einzahlen und nichts bekommen.
Und wie genau soll dieser Schaden entstehen? Wenn man nicht in die Rentenversicherung einbezahlen muss bekommt man später auch keine Rente, wenn man keine gesetzliche Krankenversicherung hat bekommt man auch keine Leistungen, wenn man nicht in die Arbeitslosenversicherung bezahlt rutscht man direkt in die Sozialhilfe und so weiter. Verwechselst du das vielleicht mit Beamten, die tatsächlich auf Kosten der Allgemeinheit gut versorgt werden?
Tatsächlich wird doch immer wieder beklagt, dass die Deutschen die Selbständigkeit eher scheuen. Und es gibt doch jede Menge Hilfestellungen für Leute, die sich selbständig machen wollen. Eine Freundin berät zum Beispiel gerade Ärzte, die eine Praxis übernehmen wollen, und bekommt dafür auch irgendwelche Fördergelder. Wer soll bitte dieser "man" sein, der junge Menschen von einer Selbständigkeit abhalten will?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1378mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1289mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen