Sauer sein, wenn man vom Partner nur Gutschein bekommt?
Eine Bekannte von mir hatte neulich Geburtstag und sie hat von ihrem Freund einen Gutschein für ein Kleidungsgeschäft bekommen, wo sie gerne einkauft. Sie hat so getan, als ob sie sich gefreut hätte, aber im Nachhinein hat sie mir dann auch erzählt, dass sie das Geschenk nicht gut fand und traurig ist, dass ihr Freund sich nichts anderes überlegt hat.
Ich finde es eigentlich nicht schlimm, wenn man Gutscheine geschenkt bekommt oder selbst verschenkt. Viele Menschen finden das unpersönlich und denken sich lieber andere Geschenke aus. Für mich ist das aber eigentlich ganz ideal, denn oft gefallen mir die Sachen die sich jemand für mich überlegt gar nicht und dann freue ich mich doch eher, wenn ich mir selbst etwas aussuchen kann.
Findet ihr Gutscheine zum Geburtstag auch unpersönlich und wärt beleidigt? Oder findet ihr es gut, weil ihr euch dann was aussuchen könnt? Sollte man sich innerhalb einer Beziehung keine Gutscheine schenken?
Crispin hat geschrieben:Für mich ist das aber eigentlich ganz ideal, denn oft gefallen mir die Sachen die sich jemand für mich überlegt gar nicht und dann freue ich mich doch eher, wenn ich mir selbst etwas aussuchen kann.
Mir geht es in dieser Hinsicht ähnlich. Es ist egal, um wen es sich handelt: die Freundinnen, die engste Familie bzw. Geschwister, der Partner, mein Geschenk gefällt mir zu 99% überhaupt nicht. Es ist wirklich sehr selten, dass man überhaupt meinen Geschmack trifft und ich mich dann wirklich über das Geschenk freue. Ich heuchle aber dennoch Freude, weil ich die Gefühle des Schenkers nicht verletzen möchte. Daher wäre mir persönlich ein Gutschein viel lieber, oder eben, dass das Geschenk vorher mit mir abgesprochen wird und ich vorher meinen Segen gebe, bevor es gekauft wird.
Meiner Meinung nach kann ein Gutschein auch ein schönes und persönliches Geschenk sein; es kommt dabei nur eben ein wenig auf die Art des Gutscheines an.
Einen Gutschein von Amazon, iTunes, IKEA oder ähnlichem finde ich als Geschenk für flüchtigere Freunde und Bekannte ganz ok - vor allem, wenn man nicht so genau weiß, was diese Person mag und womit sie etwas anfangen kann. Bevor man dann einfach Dekoartikel oder irgendwelche anderen Dinge verschenkt, die eigentlich nicht besonders nützlich oder interessant sind, würde ich den Gutschein vorziehen, da die Person sich damit zumindest ein Geschenk ihrer Wahl selbst aussuchen kann. Meinem Partner würde ich so einen Gutschein aber nicht schenken, da ich so etwas eher als "Massenware" oder Notlösung ansehe.
Handelt es sich aber um einen Gutschein für ein schönes gemeinsames Abendessen in einem schicken Restaurant, eine Reise, einen Theaterbesuch oder eine andere Unternehmung für zwei, dann habe ich damit kein Problem und finde es sogar ein sehr schönes Geschenk, da es mal nichts einfaches materielles ist, sondern eher eine soziale Aktivität und eine tolle Geste, dass man gerne Zeit miteinander verbringen möchte. Auch ich habe meinem Freund schon Gutscheine dieser Art geschenkt, und er hat sich immer sehr darüber gefreut.
Mein Freund hat bisher immer wirklich tolle Geschenke für mich gefunden, über die ich mich riesig gefreut habe. Ich kann wirklich behaupten, dass die Geschenke bisher alle hundertprozentig meinen Geschmack getroffen haben, auch wenn ich meinem Freund nicht gesagt habe, was ich haben möchte. Jedoch habe ich wirklich viele Interessen, so dass mein Freund selbst immer meint, dass es unglaublich leicht ist, etwas zu finden, was mir gefällt. Und tatsächlich findet er dann auch immer das Richtige.
Wenn dann irgendwann ein Gutschein kommen sollte, wäre ich sicherlich schon etwas enttäuscht, weil ich ja weiß, dass mein Freund durchaus in der Lage dazu ist, etwas zu finden, was ich mag. Ich mag ja wirklich viel, wie Kosmetik, Parfums, Bücher, Kleidung und Schmuck und da ist es ja echt nicht schwer, etwas für mich zu finden. Würde er mir nur einen Gutschein schenken, hätte ich schon das Gefühl, dass er dieses Mal keine Lust gehabt hatte, etwas Passendes und Schönes für mich zu finden und das würde ich schon schade finden.
Wenn er aber nun wirklich so ist, dass der Partner meistens ohnehin nicht den eigenen Geschmack trifft, was die Geschenke angeht, dann ist es doch wirklich am besten, wenn man einfach einen Gutschein geschenkt bekommt. Es bringt ja nichts, wenn man zu jedem Anlass irgendwelche Sachen bekommt, mit denen man ohnehin nichts anfangen kann und in so einem Fall finde ich es dann auch vernünftiger, einen Gutschein zu verschenken. Davon kann man sich dann etwas kaufen, was einem garantiert gefällt und das ist ja für beide dann auch besser.
Es ist schwierig zu sagen, aber ich kann deine Bekannte auf jeden Fall schon etwas verstehen. Sie hat von ihrem Freund sicher einfach etwas persönlicheres erwartet als einen Gutschein für ein Geschäft. Sicher kann sie dort etwas finden, wenn sie sowieso gerne dort einkauft. Aber es ist einfach scheinbar nicht so, dass der Freund sich viele Gedanken darum gemacht hat, was ihr gefallen könnte.
Allerdings kommt es vielleicht auch ein wenig darauf an, wie lange die beiden schon zusammen sind. Wenn das erst kurz der Fall ist und er sie noch nicht so gut kennt, dann ist es vielleicht wirklich gar nicht so schlecht, einen Gutschein zu schenken, bevor man den Geschmack nicht trifft, weil man einfach noch nicht richtig einschätzen kann, was ihr wohl gefallen wird.
Auch wenn sie schon länger zusammen sind und er ihr vielleicht mal Kleidung geschenkt hat oder auch Schmuck, was sie aber nie getragen hat, dann verstehe ich es auch, dass der Partner dann vorsichtig wird und lieber einen Gutschein schenkt, damit sie sich etwas passendes aussuchen kann, das ihr auch wirklich gefällt.
Wegen einem Gutschein wäre ich nicht sauer, das finde ich auch irgendwie nicht angebracht. Man kann natürlich enttäuscht sein oder sich ein schönes Geschenk gewünscht haben, aber sauer wäre ich zum Beispiel eher, wenn der Partner meinen Geburtstag oder ein Geschenk komplett vergessen hätte. Aber wegen einem Fehlgriff bei einem Geschenk wäre ich nicht sauer, höchstens enttäuscht.
Um ehrlich zu sein würde ich mich über einen Gutschein als Geschenk schon freuen, ich finde dieses Geschenk auch nicht immer einfallslos oder unkreativ, außerdem kann man einen Gutschein auch interessant verschenken, also beispielsweise mit einem besonders schönen Umschlag oder zusammen mit einer Grußkarte, eventuell mag man noch eine Kleinigkeit dazu legen.
Ich finde es schlimm, wenn man nicht mal zu schätzen weiß, dass der Partner sich Gedanken gemacht hat und an einen gedacht hat. Gutscheine sind doch auch gute Geschenke und sicherlich besser als ein Teil zu schenken, was der Beschenkte nicht gebrauchen kann. Ich freue mich immer sehr über Gutscheine, weil ich mich dann selber umsehen kann und Dinge kaufen kann, die ich mir sonst nicht kaufen würde.
Ich habe damit auch überhaupt kein Problem wenn ich einen Gutschein bekommen würde. Es kommt doch auch nicht auf den Wert des Geschenkes oder auf die Art des Geschenkes an sondern einfach auf die Geste. Mein Freund hat mir schon etwas geschenkt und hat zu dem Geschenk dazu noch einen Gutschein geholt oder von meinen Eltern oder meinem Bruder habe ich auch schon einen Gutschein bekommen und auch schon selbst verschenkt. Das ist doch absolut in Ordnung und kein Grund beleidigt oder verletzt zu sein.
Mein Mann und ich haben es abgeschafft uns gegenseitig etwas zum Geburtstag zu schenken. Wir kaufen uns lieber so zwischendurch mal etwas, was wir gerne hätten oder bringen uns gegenseitig schon mal eine Kleinigkeit mit. Daher gibt es bei uns eigentlich keine falschen Geschenke.
Aber ich freue mich immer, wenn ich einen Gutschein geschenkt bekommt. Die meisten wissen auch, von welchen Geschäften ich Gutscheine gebrauchen kann und ich freue mich dann immer wieder darüber. Ich kann dann aussuchen, was ich gerne haben möchte und man doch eigentlich nichts falsch. Ich denke, dass es eigentlich eine gute Geschenkidee ist.
Wenn ich aber weiß, dass jemand keine Gutscheine mag, würde ich dieser Person auch keinen schenken. Aber ich denke,dass der Mann deiner Bekannten sicherlich gute Absichten hatte und dachte, dass er ihr eine Freude damit macht.
Ich wäre keinesfalls enttäuscht über einen Gutschein. Selbst wenn mein Freund mir gar nichts schenken würde, wäre ich nicht traurig. Viel wichtiger ist mir, dass ich mit meinem Freund zusammen bin, er sich Zeit nimmt und einfach lieb ist. Solange wir so glücklich miteinander sind und füreinander da sind, wäre ich niemals traurig. Materielle Geschenke sind zwar schön und bereiten viel Freude, aber die Liebe, Vertrauen und das Füreinanderdasein bedeuten mir viel mehr.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?