Sammeln immer weniger Menschen Fußballsticker?
Ich weiß noch, als ich im Jahre 2006 das erste Mal Fußballsticker für das Stickeralbum WM 2006 von Panini gesammelt habe. Es gab einen riesigen Hype und überall gab es Tauschbörsen, teilweise waren sogar die Sticker in den Geschäften vergriffen.
Diesen Sommer war ja die EM 2016 und die Sticker wurden mehrmals im Preis heruntergesetzt, jedoch kenne ich wirklich niemanden, der diese Sticker sammelte, auch sah ich praktisch niemanden, der Sticker im Laden kaufen wollte. Auch ich habe mir keine Sticker mehr gekauft, einfach weil ich kein Geld ausgeben wollte.
Sammelt ihr die Fußballsticker noch oder ist dieser Zeitvertrieb für die heutige Jugend zu teuer und zu langweilig?
Ich glaube nicht, dass das zwangsläufig etwas mit dem Preis oder mit dem Motiv zu tun hat. Ich habe den Eindruck, dass es generell nicht angesagt ist, Sticker egal welcher Form oder Preisklasse zu sammeln und zu tauschen. Wahrscheinlich sind andere Sachen eben viel trendiger und angesagter, sodass "langweilige" Sticker eher vernachlässigt werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?