Säfte mit oder ohne Fruchtfleisch bevorzugen?
Ich trinke ab und an ganz gerne Orangensaft, mag aber nur den Saft ohne Fruchtfleisch. Ich konnte Orangensaft mit Fruchtfleisch noch nie leiden. Dieser schmeckt mir überhaupt nicht und ich finde es auch alles andere als angenehm, so einen Saft zu trinken. Von daher achte ich beim Kauf auch immer darauf, den Saft ohne Fruchtfleisch zu kaufen. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.
Wie ist das bei euch, wenn ihr Säfte, insbesondere Orangensaft kauft? Mögt ihr die Varianten mit oder ohne Fruchtfleisch lieber? Welche andere Saftsorten gibt es denn noch, bei denen Fruchtfleisch üblich ist? Bisher ist mir das nur bei Orangensaft so richtig aufgefallen.
Es gibt doch mehrere Säfte, in denen auch Fruchtfleisch vorhanden ist. Mit Blutorange, Grapefruit und Apfelsaft sieht man das in fast jedem Supermarkt stehen. Mich stört das Fruchtfleisch nicht sonderlich und gerade am morgen zu einem schönen Frühstück ein Orangensaft darf sehr gerne Fruchtfleisch enthalten. Ansonsten trinke ich eigentlich so gut wie nie Saft.
Seit mir klar geworden ist, dass handelsüblicher Saft sowieso nur Zuckerwasser ist, bin ich nicht mehr besonders scharf darauf. Meiner Meinung nach enthalten diese Säfte sowieso nur "Fruchtfleisch", damit der Eindruck von Naturbelassenheit entsteht, obwohl das Fruchtfleisch bestenfalls zu Sägemehl getrocknet und hinterher dem Konzentrat wieder beigefügt wurde.
Saft wird dadurch weder gesünder noch leckerer für mich. Wenn ich ganz ehrlich bin, trinke ich, wenn mir der Sinn nach einem Getränk steht, das weder Wasser noch Tee ist, mittlerweile lieber gleich wieder eine Limo. Das ist auch Zuckerwasser, aber es schwimmen wenigstens keine Fussel darin herum.
Als Kind fand ich das immer total eklig. Mit der Zeit hatte ich mich schon etwas daran gewöhnt, habe aber immer den ohne Fruchtfleisch bevorzugt. Allerdings kann ich jetzt auch gar nicht sagen, wann ich mir das letzte Mal Orangensaft gekauft habe. Viele Säfte machen wir ja selber und meistens trinke ich eh Wasser. Ich habe auch irgendwann nicht mehr das Gefühl gehabt, mich mit einem Saft aus dem Supermarkt gesund zu ernähren, wie meine Vorrednerin.
Ich habe Fruchtfleisch bei naturtrüben Säften eigentlich ganz gerne. In Orangen- oder Apfelsaft stört es mich nicht, wenn ein paar Flocken herumschwimmen - im Gegenteil. So wirkt der Saft auf mich doch noch etwas natürlicher und frischer, als wenn er perfekt flüssig und homogen ist. Auch bei selbstgepressten Säften aller Art oder bei Shakes, für die beispielsweise Bananen oder Erdbeeren püriert werden, sind Fruchtstückchen für mich kein Problem und ich nasche sie sogar ganz gerne, wenn ich sie mit einem Strohhalm herausfischen kann.
Einzig und allein bei Früchten, die kleine Körnchen enthalten, also beispielsweise bei Kiwi, Maracuja und in gewissem Maße auch Himbeeren und Brombeeren, ist es mir manchmal unangenehm, wenn diese zwischen den Zähnen hängen bleiben. Lustigerweise stört mich das bei Erdbeeren weniger, bei anderen Sorten allerdings mehr, was ich auch nicht so recht begründen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 876mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?