Rote Flecken auf Schnittstelle von Gemüse?

vom 22.10.2015, 19:01 Uhr

Mein Freund hat heute Chicorée auf dem Markt gekauft. Ich wollte diesen zubereiten und habe diesen erstmal gewaschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schnittstellen ein wenig rot eingefärbt waren. Ich habe diese natürlich entfernt, frage mich aber dennoch, wie diese Färbung zustande kommt.

Gerade bei Chicorée ist mir diese rote Verfärbung an den Schnittstellen schon häufiger aufgefallen. Wisst ihr vielleicht, wie diese Zustande kommt? Ist das schon eine Art Schimmel oder produziert der Chicorée nach der Ernte selbst diese Farbe?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die an der Schnittstelle austretende Milch des Chicorée oxidiert mit dem Sauerstoff der Luft und wird erst rot und dann bräunlich. Die rote Verfärbung zeigt, dass der Salat nicht frisch geerntet, sondern überlagert ist. Das kann man noch essen, allerdings würde ich das nur kaufen, wenn ich es sofort verbrauchen möchte, nichts anderes zu bekommen ist und der Preis stimmt.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^