Rezepte und Tipps zu herzhafte Kekse zum Ausstechen
Meine Tochter mag nicht gerne süße Kekse. Damit sie zu Weihnachten aber nicht leer ausgeht, wollte ich mal herzhafte Kekse backen. Vielleicht mit Käse? Ich habe noch nie herzhafte Kekse gemacht und bräuchte da einige Tipps und Rezepte. Aber bitte keine Links zu irgendwelche Koch- und Backseiten. Es wäre schön, wenn ihr diese Rezepte selbst auch schon ausprobiert habt. Auch keine Antwort, wie Google Suche. Denn dazu braucht man kein Forum.
Welche Gewürze dürfen in herzhaften Keksen nicht fehlen? Welche Zutat ist besonders gut und wie lange sind solche Kekse haltbar?
Selber habe ich das noch nicht probiert, aber du kannst ja einen Teig wie bei einer Pizza machen und diese Teile dann auch so belegen. Das hält sicherlich nicht ewig, muss es ja aber auch nicht, wenn du weißt wann deine Tochter zu dir kommt und sie die essen kann. Ich würde es dann einfach herzhafter belegen und gut ist. Vielleicht kann man da auch irgendwelche Teigtaschen daraus in bestimmten Formen machen. An deiner Stelle würde ich mich da einfach mal versuchen auszuprobieren, denn du weißt ja was ihr schmeckt.
Ich kenne ganz einfache und simple Kräuterkekse als dekorative essbare Beilage zu Suppen, Salaten oder auch anderen herzhaften Gerichten. Sie basieren auf einem klassischen Mürbeteig, dessen Rezept ich wahrscheinlich als bekannt voraussetzen darf, und werden dann einfach noch mit Salz, Pfeffer sowie frischen oder getrockneten Kräutern nach Geschmack verfeinert. Besonders gut eignen sich meiner Meinung nach Rosmarin, Oregano, Thymian oder Basilikum, und je gröber und ursprünglicher man die Kräuter lässt, desto hübscher sehen die Kekse später aus.
Mir schmecken solche Kekse umso besser, je weniger Zusätze noch in den Teig kommen. Für manche Speisen oder für besondere Vorlieben lassen sich aber auch Abwandlungen mit geriebenem Hartkäse oder Mozzarella, getrockneten Paprika-, Tomaten- oder Olivenstückchen, Knoblauch, Tomatenmark, Paprikapulver oder scharfen Gewürzen zusammenbasteln.
Zubereitet werden die Kekse durch Ausrollen des Teigs auf die Dicke, die man gewöhnlich auch für süße Plätzchen bevorzugt, Ausstechen und Backen im Backofen. Als Ausstechformen eignen sich Motive wie Blätter, Blüten und Tiere, aber auch ganz einfache geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke und Quadrate.
Ich würde erst mal mit einem Grundteig anfangen: 250 Gramm Mehl, 2 Eier, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Quark, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salz.
Damit kannst du wirklich alles machen, auf das du Lust hast. Gehackte Kräuter in den Teig geben zum Beispiel, Oliven, Speck oder Röstzwiebeln. Nüsse funktionieren auch gut, entweder grob gehackt in den Teig oder man ersetzt damit teilweise das Mehl. Parmesan kannst du einfach auf die Plätzchen streuen und wenn du Plätzchen als Fingerfood anbieten willst kannst du sie mit Frischkäse füllen. Diese Variante hält natürlich nicht besonders lange.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1231mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1513mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1578mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2615mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?