Restaurant ohne Bedienung angenehm finden?

vom 27.11.2015, 01:53 Uhr

In meiner Nähe gibt es ein sehr gutes Restaurant wo man leckere und sehr hochwertige Burger essen kann. Diese sind recht teuer, aber eben sehr gut. Das Restaurant hat auch Tische, ist aber eher auf das Liefern spezialisiert. Das besondere an dem Restaurant ist aber, dass es dort eigentlich keine Bedienung in dem Sinne gibt.

Wenn man herein kommt, dann darf man sich vorne eine Speisekarte abholen. Wenn man bestellen möchte, geht man nach vorne zu einer Theke und bestellt dann dort. Das Essen kann man sich dort dann auch abholen, sobald man einen Glockenton hört. Auch das Besteck muss man sich selbst nehmen.

Mein Freund findet das nicht sehr angenehm und wird in einem Restaurant lieber bedient. Wie ist das bei euch? Fändet ihr es auch nervig, wenn man in einem Restaurant viel selbst machen muss und nicht viel bedient wird? Oder hättet ihr damit kein Problem? Kann man so ein Lokal eigentlich noch Restaurant nennen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das erinnert mich an ein Referat, das wir vor kurzem gehört haben. Darin geht es um die Prinzipien der "McDonaldisierung", wobei das Konzept nicht nur bei McDonalds zu finden ist, sondern McDonalds die Prinzipien am deutlichsten sichtbar macht. Dort wird ja auch sehr viel Kosten gespart, in dem man viele Tätigkeiten auf den Kunden outsourct und man so eben keine Personalkosten hat.

Ich weiß jedoch nicht, ob ich mich mit diesen Prinzipien bei einem hochwertigen Restaurant anfreunden könnte. Das klingt für mich schon eher nach McDonalds nur eben mit teuren Burgern.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei uns gibt es auch ein Lokal, in dem ein ähnliches Prinzip herrscht. Man sucht sich beim Betreten einen Tisch aus, bestellt sein Essen aber direkt an der Theke und holt es dann auch eigenständig ab, wenn man aufgerufen wird. Die benutzten Teller und das Besteck gibt man nach dem Essen dann am anderen Ende der Theke ab und bezahlt anschließend an der Kasse.

Ich habe kein Problem mit diesem Konzept. Das Restaurant, um das es sich handelt, ist ohnehin sehr klein und hat nur Platz für etwa fünf Tische. Da würde es sich wohl kaum lohnen, noch eine Bedienung einzustellen, da die zwei Köche hinter der Theke es auch alleine schaffen, Bestellungen aufzunehmen, zuzubereiten und abzukassieren. Und so viel Aufwand ist es nun auch wieder nicht, sich sein Essen selbst abzuholen und das Geschirr zurückzubringen - das tut man zuhause ja schließlich auch.

Ich kann aber schon verstehen, dass man für einen besonderen Abend - beispielsweise ein romantisches Essen oder eine Geburtstagsfeier - eher ein Restaurant mit Bedienung vorzieht, da es natürlich bequemer ist, nicht immer wieder aufstehen und ein Gesrpäch unterbrechen zu müssen. Für ein einfaches aber gutes Essen erscheint mir das Selbstbedienungsprinzip aber durchaus tauglich und zweckdienlich.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Mir geht so etwas extrem auf den Geist, wenn es sich um ein Restaurant handelt. Das fühle ich mich wie in einer Pommesbude, die außerhalb des Ruhrpotts eher als Imbiss bekannt ist. Bei Mc Donalds oder eben in einem Imbiss stört mich das gar nicht.

Da geht es um einfaches Essen und simples Stillen des Hungers. Ein Restaurant dagegen besuche ich, wenn ich in angenehmer Atmosphäre in Ruhe und meist netter Gesellschaft essen möchte. Da erwarte ich einen ordentlichen Service.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich selbst finde dieses Konzept schon sehr gut, aber bei einem teuren Restaurant erwarte ich so etwas nicht. An manchen Tagen wird man von so einem Konzept vielleicht eher angesprochen, aber ein romantisches Dinner stelle ich mir in einer anderen Atmosphäre vor. Manchmal fühle ich mich richtig wortkarg und möchte nicht besonders viel reden, aber das verbinde ich nicht mit einem Restaurantbesuch.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich weiß nicht, ob ich ein solches Restaurant wirklich als solches bezeichnen würde, weil es für mich auch eher einen Imbisscharakter hat. Sicher muss das nichts schlechtes sein und so schlimm ist es nun auch nicht, wenn man sich seine Sachen selber holen muss. Aber für mich hat das eben mit einem richtigen Restaurant nicht wirklich etwas zu tun. Da erwarte ich dann auch, dass ich bedient werde, weil das für mich einfach dazu gehört.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kenne ein solches Burgerrestaurant bei mir in der Nähe auch. Es handelt sich schon um ein nicht ganz so günstiges Restaurant. Die Burger kosten da alle um die sieben Euro, nimmt man Getränk und Pommes dazu, dann kommt man schnell auf das doppelte. Dabei muss man auch vorne an der Theke die Speisekarte holen und auch vorne bestellen. Allerdings liefert das Restaurant nicht.

Besonders angenehm finde ich es nun nicht, dass es da keine Bedienung gib, aber ich finde das nicht weiter schlimm, da die Burger da auch richtig gut sind. Man wird da auch gefragt, welches Brötchen man haben will und wie das Fleisch gemacht sein soll und welches man haben will. Die Mitarbeiter sind freundlich und ich mag die Atmosphäre. Von daher gehe ich dort schon gerne essen, auch wenn ich es doch etwas teuer finde, dafür, dass es keine Bedienung gibt.

Angenehmer finde ich solche Restaurants nun nicht unbedingt, aber mir ist es nicht so wichtig, dass ich eine Bedienung habe. Mir ist es eher wichtig, dass das essen gut schmeckt und dass ich mich in dem Restaurant wohl fühle. Das ist da gegeben, so dass ich da gerne esse. Mir macht es nichts aus, zu Bestellen vor gehen zu müssen und da auch mein Essen abzuholen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^