Reicht euch zum Umrühren von Heißgetränken ein Holzstäbchen?
Bei uns in der Gastronomie, in der ich arbeite, liegen für die Kunden zum Umrühren von Kaffee oder anderen Heißgetränken Holzstäbchen aus, die sie sich selbst nehmen können. Die meisten Leute nutzen dann auch diese Stäbchen, wobei es immer wieder vorkommt, dass einige gezielt nach einem Löffel fragen. Einen speziellen Löffel für Heißgetränke haben wir jedoch nicht, so dass ich dann immer die Eislöffel rausgeben muss, die aber auch passend sind.
Mir persönlich reicht so ein Holzstäbchen immer voll und ganz aus und ich benötige gar keinen Löffel. Tee und Kaffee kann man genauso gut mit einem Löffel umrühren und so etwas wie Cappuccino trinke ich sehr selten. Und wenn ich so etwas wie Cappuccino trinke, dann löffle ich den Schaum aber auch nicht aus, da ich ehrlich gesagt gar nicht so ein Fan von Schaum bin. Ich trinke den dann ganz normal und daher würde ich einen Löffel auch nur zum reinen Umrühren benutzen und nicht, um etwas auszulöffeln.
Reicht euch ein Holzstäbchen fürs Umrühren von Heißgetränken oder braucht ihr unbedingt einen Löffel?
Es kommt auf das Heißgetränk an. Trinke ich einen Kakao mit viel Sahne oder einen Latte Macchiato, dann ist mir ein normaler Löffel ganz angenehm. Da ich keinen normalen Kaffee trinke, brauche ich an sich nur ein Holzstäbchen, wenn ich einen Tee zu mir nehme. Diese Holzstäbchen findet man meistens nur in Fastfoodläden und diese suche ich ehrlich gesagt kaum auf, aber auch bei Bäckereien, die Coffee-to-Go anbieten. Löffel sind mir lieber, aber es kommt immer auf die Art des Kaffees an, die ich ordere.
Zum reinen umrühren reicht mir ein Stäbchen natürlich. Ich denke zum umrühren reicht jedem ein Stäbchen. Bei Getränken mit Sahne oder Schaum wollen die Leute in aller Regel denke ich auch eher einen Löffel zum Löffeln und nicht zum reinen umrühren.
Ich finde diese Holzstäbchen auch deutlich besser als Plastiklöffel, da diese einfach in der Herstellung und Entsorgung besser verträglich sind. Daher benutze ich zum umrühren nur Holzstäbchen. Wenn ich allerdings etwas mit Schaum oder Sahne trinke Löffel ich diese gerne, und nehme dann lieber einen Löffel, was allerdings natürlich nichts mit umrühren wie deine Frage war zu tun hat.
Ich kenne es aus meinem letzten Urlaub, dass auf den Schiff auch diese Holzstäbchen zum Umrühren von Kaffee und anderen Heißgetränken zur Verfügung standen und keine Löffel. Am Anfang musste ich mich daran gewöhnen, weil ich daheim schon immer einen Löffel verwende, aber der Holzstab ist zum Umrühren wirklich völlig ausreichend und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand zum reinen Umrühren wirklich zwingend einen Löffel braucht.
Ich bin zugegebenermaßen kein großer Fan von diesen Holzstäbchen, obwohl sie natürlich in gewisser Hinsicht umweltfreundlicher als Unmengen an Plastiklöffeln sind. Dennoch nutze ich sie nicht besonders gerne. Wenn ich mir ein Heißgetränk in einem Lokal bestelle, dann ist das meistens ein Kaffee-Mischgetränk mit Milchschaum oder eine heiße Schokolade mit Sahne. Bei beidem löffele ich die Haube sehr gerne auf, bevor ich das Getränk an sich zu mir nehme. Mit einem Holzstäbchen ist es nicht so einfach, den Schaum oder die Sahne in seinen Mund zu befördern, und noch dazu spüre ich dann immer den holzigen Beigeschmack des Materials im Mund, was mich ehrlich gesagt ein wenig stört.
Daher bevorzuge ich schon ganz klar einen Löffel, wenn ich in ein Café gehe und dort etwas bestelle. Meistens bekommt man aber automatisch einen richtigen Metalllöffel, wenn man auch an einem Tisch Platz nimmt. Die Holzstäbchen werden ja eher zu To-Go-Bechern gereicht, und solche nehme ich mir eher selten mit. In diesem Fall würde ich dann jedoch ohnehin auf eine Sahnehaube oder ein sehr schaumlastiges Getränk verzichten, da ich es unpraktisch finde, so etwas im Laufen zu trinken, und würde dann bei einem gewöhnlichen Kakao oder Milchkaffee bleiben.
Zum umrühren alleine reicht es, wenn man nicht Tonnen an Zucker mit hinein gibt. Dann ist ein Löffel doch die bessere Variante wenn man am Ende nicht einen Zuckerklumpen haben möchte. Mit einem Löffel verteilt sich meiner Auffassung nach das ganze schneller und auch gleichmäßiger, als wenn man mit einem Holzstäbchen am werkeln ist und daher bevorzuge ich ebenfalls einen Löffel.
Ein Löffel ist mir auch lieber, denn die Holzstäbchen saugen sich mit der Zeit voll dem Getränk z.B. Kaffee und werden dann auch weicher und nicht sonderlich angenehm zum Anfassen. Aber ich rühre mein Getränk auch gerne zwischen den einzelnen Schlucken auf, damit sich das ganze auch gleichmäßig verteilt und nicht absetzt, dass mir dann doch ein Löffel ebenfalls lieber ist, da dieser sich nicht voller Getränk (in meinem Fall meistens Kaffee) saugt und ich damit dann auch noch Kaffee an den Fingern habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung