Regelmäßigkeit von Klassentreffen sinnvoll?

vom 16.01.2015, 13:17 Uhr

Eine frühere Klassenkameradin organisiert ein Klassentreffen und sie schreibt in dem Brief, dass sie es schön finden würde, wenn man sich entweder jedes Jahr oder alle zwei Jahre treffen würde, damit man die Leute nicht aus den Augen verliert.

Ich jedoch finde ein Klassentreffen sollte viel weiter auseinander liegen, damit es noch spannend bleibt. Warum sollte man sich jedes Jahr oder alle zwei Jahre treffen. Dann hat man sich doch kaum was zu erzählen und man muss auch kaum überlegen, wer nun wie ausschauen könnte. Findet ihr ein sehr regelmäßiges Klassentreffen sinnvoll?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde generell Klassentreffen ziemlich blöd. Wenn man befreundet bleiben will kann man dies ja tun, aber darüber hinaus muss man sich doch dann auch nicht treffen um sich zu erzählen wie das eigene Leben so läuft. Meiner Meinung nach muss man aber auch nicht ewig damit warten, sondern kann sich ruhig eher treffen, wenn man sich miteinander versteht und die Anreise der Personen nicht so schwierig ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wir machen bisher alle fünf Jahre ein Klassentreffen. Das ist so völlig ok finde ich. Es gibt viel zu erzählen und man sieht auch viele Leute wieder, die man sonst nicht mehr sieht. Zumindest bei uns ist es so, dass wirklich sehr viele ehemalige Mitschüler mittlerweile weit weggezogen sind und nur noch wenige in unserer ehemaligen Region wohnen.

Jedes Jahr oder alle zwei Jahre würde ich aber auch zu eng beieinander finden. Wie hier schon gesagt, wenn man wirklich gut befreundet ist, dann kann man ja auch so oft miteinander reden und sich treffen. Bei anderen Leuten, mit denen man nicht so eng befreundet war, da interessiert mich ja nun nicht, was sie jeden Tag so machen, da will man halt nur mal so wissen, was nun aus den geworden ist und wie es denen geht. Da ist ein größerer Abstand schon ganz gut und ausreichend.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Es gibt für beide Ansichten Dinge die dafür und andere, die dagegen sprechen. Wenn der Abstand zwischen den Klassentreffen länger ist, ist es genau wie du sagst, viel spannender und aufregender. Die Gefahr, dass bei einem jährlichen Treffen immer nur die gleichen Personen - oder irgendwann kaum noch jemand - kommt ist auf jeden Fall gegeben.

Andererseits verliert man sich so nicht aus den Augen, bekommt Neuigkeiten schneller mit und behält so den "Überblick" darüber, wer heiratet, bekommt wieviele Kinder, etc.

Ich persönlich finde Klassentreffen anstrengend und zu kurze Intervalle nicht besonders förderlich für gute Unterhaltungen. Die Freunde, mit denen man in Kontakt geblieben ist, sieht man sowieso häufig und vor dem Rest muss ich nicht jedes Jahr mein Leben ausbreiten.

» Sunaika » Beiträge: 323 » Talkpoints: 3,50 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Mein Abitur liegt auch schon lange zurück - mindestens sechs Jahre, wenn ich es richtig in Erinnerung habe - wobei wir bisher nur ein Klassentreffen hatten. Das reicht aber auch voll und ganz, wie ich finde. So lange her ist das Abitur ja auch nicht, so dass ich es auch nicht so extrem spannend fände, die anderen nun direkt schon wieder zu sehen. Und die Personen, die ich gerne treffen würde, treffe ich auch so, außerhalb von irgendwelchen Klassentreffen.

Wenn man zu oft Klassentreffen organisiert, ist die Motivation wahrscheinlich auch nicht so da, immer hinzugehen. Man weiß ja, dass man nicht so viel verpasst, wenn man da nicht hingeht, weil ja nächstes Jahr wieder das nächste Treffen stattfindet. Bevor dann immer nur einige wenige Personen an den Treffen teilnehmen, ist es doch besser, wenn man diese seltener stattfinden lässt, während man sich dann aber wirklich darum bemüht, dass auch jeder kommt.

Sind Klassentreffen rar und selten, nimmt man sich eher auch die Zeit, bei so etwas teilzunehmen und scheut dann auch eher keine Kosten und Mühen, was die Anreise angeht. Außerdem verändert man sich innerhalb eines Jahres auch wieder nicht so stark, dass solche Treffen dann wirklich spannend wären. Man weiß ja dann in etwa, was die Leute so machen.

Ich finde es gut, wenn Klassentreffen selten stattfinden, vielleicht alle fünf Jahre oder auch noch seltener. So ist man motivierter, daran teilzunehmen und man hat sich auch einfach mehr zu erzählen. Man entwickelt sich einfach weiter und verändert sich auch optisch, so dass seltene Treffen einer reizvoller sind, wie ich finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich bin nun schon eine ganze Weile aus der Schule draußen und mein Abschluss liegt an die 15 Jahre zurück. Klassentreffen gab es zwar aber ich habe nicht jedes besucht. Ich kann es nicht unterschreiben, dass man dann keine Kosten und Mühen scheut damit man daran teilnehmen kann, denn ich finde das ganze auch nur bedingt interessant nach dem ersten.

Da hat man dann schon erfahren wer sich in welche Richtung entwickelt hat und auch auf dem zweiten gab es kaum etwas neues, die meisten hatten noch ihren alten Job und waren nach wie vor beim selben Arbeitgeber. Bei einigen kamen Kinder und Partner mit dazu, dass war es aber auch schon und aufregendes war dabei für mich nicht dabei. Entsprechend bin ich auf das dritte gar nicht erst gegangen, denn damit ich mir das selbe wieder anhöre wie die Jahre davor, war mir die Wegstrecke von knapp 600 Kilometer zu weit und zu diesem Zeitpunkt auch zu teuer.

Ich würde mich maximal alle 10 Jahre auf solch einem Treffen sehen lassen, denn 10 Jahre ist durchaus ein Zeitraum in dem sich auch mal etwas ändert, etwas neues dazu kommt und nicht nur die kleinen Veränderungen eintreten die jeder auch hat. Somit würde ich hier nur noch jedes zweite Treffen mitmachen wenn der Zeitpunkt günstig ist und ich darauf auch generell Lust habe. Denn wenn die Lust fehlt, dann fahre ich auch nicht dahin weil es für mich keine Pflichtveranstaltung ist und mich die Leute auch nicht so brennend Interessieren, als das ich einen näheren und dauerhaften Kontakt brauchen würde.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^