Reederei verkauft Internet nur mehr pro ganzen Tagen

vom 31.08.2015, 12:24 Uhr

Ich war eben auf einem Schiff einer großen Reederei und wollte mich über meine Gratisminuten im Internet dank meines hohen Status freuen und es gab diese nicht mehr, sondern nur mehr 1 Tag frei, egal wie viel oder wenig man online war, nach 24 Stunden, war das Guthaben weg oder 40 Dollar Abschlag von allen anderen Paketen.

Andere Leute, die nur wenig hätten surfen wollten, mussten mindestens 40 Dollar für einen ganzen Tag zahlen, weil es die Abrechnung nach verbrauchten Minuten nicht mehr gab.

Findet Ihr es gut, dass man auf gewissen Schiffen, das Internet nur mehr tageweise einkaufen kann oder wäre Euch der Preis zu hoch? Denkt Ihr, dass diese Pakete deswegen geschnürt wurden, weil das Internet auf See oft ausfallen kann und sich viele Passagiere über Kosten beschwerten, die sich für keinerlei funktionierende Verbindung dennoch bezahlten mussten?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Das habe ich so noch nicht mitbekommen, aber ich finde es auch schon ziemlich komisch, dass die Reederei es so macht. Sicher kann es daran liegen, dass sich Gäste beschwert haben, wenn sie für eine Leistung bezahlen mussten, die von der Reederei wegen schlechter Verbindung aber nicht erbracht werden konnte.

Aber trotzdem finde ich es nicht gerade kundenfreundlich, dann nur ganze Tage für 40 Dollar anzubieten. Wenn man nur mal die E-Mails kontrollieren möchte und das vielleicht an jedem Tag mal für zehn Minuten oder so, dann ist diese Regelung schon sehr schlecht, wenn man dann jeden Tag voll bezahlen muss.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Das sah ich auch so und für zwei Geräte gab es für eine Woche den Sonderpreis von 240 Euro. Zum Schluss gab es 60 Minuten für 14,99 Euro, der unter dem Deckmantel des Boardkarten Ausdrucken und Emails an die Liebsten verkauft wurde. Wir hatten durch einen Systemfehler 2 x 2 Tage Gratisinternet, aber nur, weil wir den zweithöchsten Status haben. :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Also grundsätzlich finde ich das nicht verkehrt, weil sonst ein hoher Verwaltungsaufwand entsteht, wenn beispielsweise einer pro Tag dreimal zum Mitarbeiter rennt und sich 30 Minuten Internet kauft. Auf der anderen Seite finde ich den Preis in deinem Fall einfach nur unverschämt. Also für 40 Dollar bekomme ich zu Hause ja fast zwei Monate Internet. Das grenzt ja schon an Abzocke und ist für mich einfach nicht verständlich. Da würde ich aus Prinzip schon kein Internet nutzen. Die paar Tage oder Stunden würde ich dann ohne Internet überbrücken.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Man muss zu keinem Verwalter rennen, sondern kann das Internet nur im Schiffsnetz online buchen. Wenn man einen hohen Status hat, bekommt man einen E-Voucher hinterlegt. Den muss man anklicken und kann sich so für einen ganzen Tag das Internet gratis holen. Dieses funktioniert zu manchen Zeiten nur sehr langsam oder gar nicht. Wenn man gerade eine wacklige Passage quer über den Ozean macht, würde ich mir auch kein Paket holen wollen.

Nachdem 24 Stunden verkauft werden, kann man auch keinen Ausfall reklamieren, was viele Leute früher machten und teils neue Gratisminuten dazu bekamen. Zum Schluss gab es auch Internet für 2 Tage um insgesamt 40 Dollar / 40 Euro. Ich habe meinen Gutschein erst nach 4 Tagen online eingelöst und bekam einen Tag gratis dazu. Mein Partner machte das Gleiche, nach dem Ablauf des Guthabens und so hatten wir 4 Tage gratis.

Man muss sich immer von einem Gerät ausloggen, damit der andere auch surfen kann, oder wenn man es vergisst, wird der eine automatisch ausgeloggt, sobald sich der andere einloggt, es sei denn man kauft das teurere Paket für zwei Geräte. Ich selbst würde NIE 40 Euro für einen Tag Internet am Schiff bezahlen. :wall:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^