Realistisch, versehentlich Alkohol zu trinken?

vom 22.03.2016, 21:07 Uhr

Ich schaue mir ab und zu die Serie Private Practice an, wobei mich da eine Szene ins Nachdenken gebracht hat.

Dort gibt es eine Person, die Amelia genannt wird. Sie ist Neurochirurgin und es heißt, dass sie wohl eine sehr bewegte Drogen- und Alkoholvergangenheit hat. Sie meidet seitdem Drogen und auch Alkohol, wenn beispielsweise angestoßen wird und selbst wenn sie abends in eine Bar feiern geht, verzichtet sie auf Alkohol, weil sie trockene Alkoholikerin ist und nicht rückfällig werden möchte. Soweit so gut.

Aber in einer Szene ist sie als Gast auf einer Hochzeit eingeladen worden und dort trinkt sie wohl - versehentlich - Alkohol. Ich finde das ziemlich unrealistisch, wenn ich ehrlich bin. Wer trinkt schon versehentlich Alkohol? So etwas riecht man doch spätestens wie ich finde.

Mir ist das jedenfalls noch nie passiert, ich merke immer vorher, wenn man mir Alkohol unterjubeln möchte und wenn ich nüchtern bleiben möchte, weil ich fahren muss, dann bleibt das auch so und ich trinke da nie "aus Versehen" doch alkoholisches.

Findet ihr es realistisch, wenn man versehentlich Alkohol trinkt? Ist das bei gesunden Menschen realistischer als bei trockenen Alkoholikern?

» Capri » Beiträge: 658 » Talkpoints: 8,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde schon, dass es manche alkoholische Getränke gibt, in denen man den Alkohol nicht so schmeckt. Ich trinke selbst keinen Alkohol, aber ich habe mal an einem Cocktail von einer Freundin genippt und in diesem war Alkohol enthalten, aber ich habe wirklich nichts davon geschmeckt.

Daher würde ich auch immer nachfragen, wenn ich bei einem Getränk nicht sicher bin, ob eben Alkohol drin ist. Wenn auch andere fruchtige Flüssigkeiten drin sind, übertünchen sie sicher den Geschmack und es kommt ja auch darauf an, wie viel Alkohol drin ist. Eine wirklich geringe Menge würde man sicherlich auch nicht heraus schmecken.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Sicher kann man versehentlich Alkohol trinken. Es gibt genügend Varianten, die sogar ziemlich heftig sind und überhaupt nicht nach Alkohol schmecken. Das ist eine Frage der Zutaten und der Mischung. Wenn man dann noch richtig durstig ist und das Glas komplett leert und eventuell noch einmal nachschenkt, dann ist man angeheitert, bevor man etwas bemerkt.

Ein Long Island Ice Tea, der gut gemacht ist, fällt nicht sofort auf. Sex on the Beach kann als alkoholfreier, fruchtiger Cocktail durchgehen. Kiba ist auch nur fruchtig. Da kann man sich schon einmal irren, besonders wenn jemand einem glaubhaft versichert, dass kein Alkohol enthalten ist.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich bin ein Mensch, der absolut keinen Alkohol trinkt. Ich mag ihn nicht und ich mag auch das Gefühl nicht, betrunken zu sein und die Kontrolle zu verlieren. Zudem gibt es in meiner Familie bereits zu viele Alkoholiker, wo ich mir schon als kleines Mädchen sagte, dass ich so niemals enden möchte. Sie haben mir immer Angst gemacht und die Angst vor betrunkenen Menschen ist bis heute geblieben.

Ich schmecke Alkohol generell immer heraus, wenn er in einem Getränk zu finden ist. Was aber wohl daran liegt, dass es immer bestimmter Alkohol ist und er nicht unter bestimmten anderen Flüssigkeiten versteckt ist. Denn es gibt mit Sicherheit alkoholische Getränke, in denen man den Alkohol nicht herausschmecken kann. Ich halte die Situation in der Serie also nicht für unrealistisch.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge



cooper75 hat geschrieben:Sex on the Beach kann als alkoholfreier, fruchtiger Cocktail durchgehen.

Das stimmt wirklich. Ich liebe diesen Cocktail, weil er für mich eben überhaupt nicht nach Alkohol schmeckt, sondern einfach nur fruchtig, wie ein leckerer Saft. Diesen Cocktail könnte ich sicherlich so auf einmal trinken, wenn ich Durst hätte, weil man den Alkohol eben nicht schmeckt. Aber natürlich mache ich das nicht, weil ich ja weiß, dass da doch einiges an Alkohol drin ist.

Ansonsten schmeckt ja auch alkoholfreier Sekt oft gleich, wie Sekt mit Alkohol. Nun wird man als trockener Alkoholiker sicherlich nicht zu einem alkoholfreien Sekt greifen, wie ich vermute, aber immerhin schmeckt man da wirklich kaum einen Unterschied. Ich kenne tatsächlich Leute, die alkoholfreien Sekt oder alkoholfreies Bier getrunken und sich danach betrunken gefühlt haben, weil sie gar nicht wussten, dass sie die alkoholfreie Variante trinken.

Es kommt ja auch immer auf die Menge an. Wenn man einen Schluck Wodka in ein Glas Saft gibt, dann schmeckt man ja wirklich nichts davon. Ich denke, dass das aber bei einem trockenen Alkoholiker wahrscheinlich dennoch Folgen haben kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Es ist durchaus realistisch, dass man Alkohol zu sich nehmen kann ohne das man davon etwas merkt. Einige bestimmte Getränke dazu wurden schon aufgelistet und möchte ich deswegen nicht mehr wiederholen. Sekt, Cocktails sogar im Bier schmeckt man es nicht immer heraus, gerade wenn es sich dabei um Mischprodukte handelt.

Zudem es meistens auch eine alkoholfreie Lösung angeboten wird, zumindest hier in der Cocktailbar bekommt man alles mit oder ohne Alkohol. Einen optischen Unterschied stellt man nicht oft fest und auch geschmacklich ist es manchmal schwer beide Varianten zu unterscheiden. Auch dabei ist es mir schon passiert, dass mir vom Kellner das falsche Glas hingestellt worden ist und ich es nicht gemerkt habe, dass das der Cocktail mit Alkohol war.

Es muss aber auch nicht zwangsläufig getrunken werde. Auch über das Essen kann der Alkohol aufgenommen werden, wenn dieser bei Kochen nicht komplett verdampft worden ist. Auch davon merkt man beim essen erst einmal nicht viel aber hinterher kann es schon zu Kopf steigen.

Für einen trockenen Alkoholiker hat das ganze schnelle Folgen. Durch den vorherigen Alkoholkonsum hat der Körper das ganze abgespeichert mit einem bestimmten Handlungsmuster. Ist man dann einige Zeit lang trocken und trinkt dann nur einen kleinen Schluck, kann der Körper dieses Programm wieder abfahren und man fängt wieder an zu trinken. Dabei reichen schon kleinste Mengen, es ist nicht notwendig, dass sich die Person komplett zuschüttet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


So unrealistisch finde ich es gar nicht, dass man nicht bemerkt, wenn man Alkohol zu sich nimmt. Es gibt viele Beispiele wie Mischgetränke und Cocktails die es sowohl alkoholfrei als auch mit Alkohol gibt bei denen man kaum einen Unterschied schmeckt. Besonders in fruchtigen Getränken schmeckt man den Alkohol eher schwer heraus, wenn sich nicht nicht unbedingt eine große Menge darin befindet. Und dann wenn man nach ein paar Cocktails endlich die Wirkung und somit den Alkohol spürt ist es leider schon zu spät.

Benutzeravatar

» Kayra » Beiträge: 692 » Talkpoints: 1,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich finde es auch nicht unrealistisch, dass es möglich ist, Alkohol rein aus Versehen zu trinken. Gerade bei Cocktails gibt es schon einige, die nicht wirklich nach Alkohol schmecken und da es ja auch alkoholfreie Cocktails gibt, ist da ja durchaus auch schon mal eine Verwechslung möglich und somit eben auch, dass jemand versehentlich Alkohol zu sich nimmt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Gerade guter Vodka ist wirklich tückisch. Der schmeckt nämlich auch pur nach fast nichts und schon gar nicht nach Fusel. Wenn man das also in ein sehr aromatisches Getränk gibt, dann merkt man von dem Alkohol vom Geschmack her so gut wie gar nichts. Für einen trockenen Alkoholiker kann das aber schon verheerend sein, weil der Stoffwechsel die Substanz wohl registriert, auch wenn die Zunge das nicht merkt.

Wenn ich aber trockener Alkoholiker wäre, würde ich da vorsichtiger sein und nicht irgendwelche offenen Getränke oder Cocktails trinken, sondern mir zum Beispiel vor meinen Augen eine Flasche Cola öffnen lassen oder so. Dann könnte man sicher gehen.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich glaube auch, dass es möglich ist versehentlich Alkohol zu trinken. Ich habe auch schon einmal einen alkoholfreien Cocktail bestellt und meine Freundin wollte unbedingt daran nippen, um dieses Getränk zu probieren. Sie meinte, dass sie wirklich nicht sagen konnte, ob es sich um einen alkoholfreien Cocktail handelt oder nicht. Deswegen glaube ich, dass es realistisch ist, wenn man versehentlich Alkohol trinkt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^