Reaktionen auf die Frage ob man den anderen nervt im Chat?

vom 07.08.2016, 15:21 Uhr

Mich hat neulich jemand bei Facebook, als wir eine Weile geschrieben haben, geantwortet, er würde mich nun nicht weiter nerven wollen. Da war ich etwas perplex, weil er hat mich nicht genervt. Und ich fragte mich, wie ich den Eindruck vermittelt haben könnte, dass er mich nervt. Was hatte ich falsch gemacht? Zu kurz angebunden geantwortet? Zu lange gebraucht? Ich wusste es nicht und da habe ich nachgefragt, warum er denkt, dass er mich nerven würde und versichert, dass er mich nicht nervt. Er meinte dann, dass er das dachte, weil er immer so viel schreibt. Na ja, aber ich habe ja auch immer recht viel geschrieben.

Ich glaube, man stellt diese Frage nur, um dann zu hören, dass man nicht nervt. So geht es mir auch. Manchmal wenn ich jemanden anrufe, da frage ich, ob ich gerade störe oder gerade wenn ein Chat schon eine Weile läuft, dann frage ich, ob ich nerve oder ich sage dann, dass ich nicht weiter nerven will. Eigentlich möchte ich dann natürlich so etwas hören wie „Nein, du nervst doch nicht“ und deswegen habe ich in dem obigen Beispiel genau das auch geschrieben.

Blöderweise funktioniert das meistens nicht, wenn ich das einsetze. Am Telefon sagen noch viele, dass sie Zeit haben, aber im Chat ist es dann manchmal so, dass der andere dann nur schreibt „ok“, wenn ich schreibt, dass ich jetzt nicht weiter nerven will. Warum die das aber machen, ist mir nicht klar. Bekomme ich dann nur ein „ok“, weil ich den anderen wirklich gerade nerve? Oder weil dem anderen nicht klar ist, dass ich hören will, dass ich nicht nerve?

Wenn dann nur ein „ok“ kommt, dann hat man ja den Eindruck, man ist gerade nicht erwünscht und damit ist der Chat ja auch erst einmal vorbei. Und wenn dann auch in den folgenden Tagen nichts weiter von der anderen Person kommt, was soll man davon halten? War man dann wirklich nicht erwünscht oder sollte man sich nochmal melden?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Viele nutzen das im Chat auch einfach um sich zu verabschieden. So geht es eher in die Richtung "Ich will dich nicht länger nerven, deswegen gehe ich jetzt offline." Deswegen wird man dann mit ok antworten und nicht damit, dass du nicht nervst. Wobei mich es auch sehr ärgern würde, wenn dieser Satz immer wieder kommen würde und man immer so seine Chats beendet oder immer wieder hören will, dass das nicht der Fall ist.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^