Raupen, die Plastik fressen?
Ich habe gelesen, dass eine Forscherin zufällig Raupen entdeckt haben will, die Plastik fressen. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es wirklich solche Raupen gibt. Soweit ich weiß, ernähren sich Raupen hauptsächlich von Futterpflanzen oder Ähnlichem. Jetzt könnte man auch argumentieren, dass es verschiedene Raupenarten gibt, die natürlich nicht alle dasselbe fressen.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass es im Plastik Nährstoffe gibt, die Raupen verwerten können. Wenn es allerdings doch tatsächlich stimmt, dass es Raupen gibt, die Plastik fressen, so könnten diese das weltweite Problem des Plastikmülls beheben. Was meint ihr? Könnt ihr euch vorstellen, dass es tatsächlich Raupen geben soll, die sich von Plastik ernähren?
Ich habe davon ebenfalls gelesen und es stimmt wirklich. Das Sensationelle ist ja nicht, dass die Raupen Plastik fressen, sondern dass sie ihn sogar verwerten können. Wenn das nicht möglich wäre, würden sie die kleinen Plastikpartikel ja wieder ausscheiden und es wäre niemandem geholfen. So finde ich das aber wirklich bahnbrechend und unglaublich und kann es kaum erwarten, mehr davon zu hören.
Die große Wachsmotte, die derzeit durch die Medien geht, ernährt sich im Larvenstadium zu großen Teilen von Wachs. Bienenwachs ist als Nahrungsmittel für Menschen auch nicht verdaulich. Warum sollte Kunststoff nicht auch gehen? Dörrobstmotten können auch Plastik fressen. Da ist das schon länger bekannt. Mehlwürmer fressen problemlos Styropor, sie haben die passenden Darmbakterien dazu und vertragen es ebenso gut wie anderes Futter.
Na ja, es gibt ja auch Motten die Kleidung fressen. Allerdings stellt sich mir doch die Frage: Was haben diese Raupen gemacht als es noch kein Plastik gab? Da müssen die sich doch von irgendwas anderem ernährt haben. Also warum sollten sie jetzt auf einmal Plastik fressen?
Die verschiedenen Larven suchen kein Plastik, um es zu fressen. Sie fressen es nur, wenn es nichts anderes gibt, Sternenbande. Die Larven der Großen Wachsmotte sind Schädlinge im Bienenstock. Sie fressen das Sediment unten im Kasten, das unter anderem aus alten Pollen besteht und Wachs. Das ist auch das Problem, weil sie damit die Waben zerstören.
Dörrobstmotten sind klassische Vorratsschädlinge, die Getreide, Tee, Schokolade oder Nüsse fressen. Beim Mehlkäfer ist es nicht viel anders, der nimmt alles mit viel Stärke gern. Allerdings nehmen die Larven zur Not eben auch Kunststoffe und entwickeln sich damit unbeeindruckt weiter.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/raupen-die-plastik-fressen-t296986.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2386mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3038mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2200mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 700mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
